Einführung in die alchemistische Symbolik
View attachment 2654
Alchemistische Manuskripte und Bücher wurden immer mit Symbolfiguren illustriert. Es gibt natürlich einfache Zeichen , mit denen verschiedene alchemistische Substanzen und Prozesse notiert werden, aber die in der Alchemie verwendete Symbolik ging viel weiter als die bloße Verwendung spezieller Zeichen.
Die Alchemie verwendete Symbole im übertragenen und allegorischen Sinne, um eine Idee nicht nur darzustellen, sondern zu erweitern und ihre weiteren Implikationen aufzudecken. Zum Beispiel gibt es eine beträchtliche Verwendung der Tiersymbolik, des grünen Löwen, der schwarzen Kröte, des Doppeladlers, der Schlange, die ihren Schwanz ergreift – verschiedene menschliche Figuren, des alten sterbenden Königs, der weißen Königin, des Ritters – als stilisierte Formen von Apparaten, in denen diese Figuren interagieren.

Es ist wichtig zu wissen, dass es keine feste, starre alchemistische Sprache der Symbolik gibt und es nicht möglich ist, für jedes Symbol eine umfassende Wörterbuchbedeutung zu erstellen, die seine Verwendung in jedem alchemistischen Text beschreibt. Verschiedene Alchemisten verwendeten dasselbe Symbol auf unterschiedliche Weise, und selbst innerhalb derselben Arbeit kann ein einzelnes Symbol viele Bedeutungen haben. Obwohl einige Symbole Kernbedeutungen haben, muss ihre Bedeutung aus dem symbolischen Kontext abgelesen werden, in dem sie auftreten. Dies kann das Studium der alchemistischen Symbolik zu einer frustrierenden Erfahrung für diejenigen machen, die Genauigkeit und feste Bedeutungen für Symbole erwarten. Stattdessen müssen wir uns den Alchemisten anschließen, ihre Texte lesen, versuchen, in ihre Sicht der Welt einzutreten, und uns davor hüten, unsere eigenen Wahrnehmungen ihrer Symbole zu importieren oder zu projizieren oder zu einer schnellen Beurteilung ihrer Bedeutung zu eilen. Symbole müssen als Teil des gesamten Emblems gesehen werden, nicht als isolierte Elemente. Oft ist ein Emblem Teil einer Sequenz, die einen komplexeren Prozess darstellt. Daher muss jedes Symbol im weiteren Kontext dieses erweiterten Prozesses gesehen werden.
Das obige Emblem ist Teil einer solchen Sequenz, die die fünfte Figur der „zwölf Schlüssel von Basil Valentine“ ist. Wir müssen erkennen, dass Löwen viermal in der Sequenz erscheinen und verschiedene Dinge tun, die Blume an drei verschiedenen Stellen, der brennende Kopf in zwei Emblemen. Wir können nicht hoffen, die Bedeutung dieser Sequenz zu enträtseln, bis wir sie als Gesamtheit sehen können. Jedes einzelne Symbol kann in verschiedenen Phasen des Prozesses mit einer anderen Bedeutung erscheinen und sich einer plötzlichen Metamorphose oder einer allmählicheren Reinigung unterziehen. Wenn Sie solche Symbolsequenzen untersuchen, legen Sie am besten Fotokopien der gesamten Sequenz auf eine Tafel oder die Wand Ihres Zimmers und versuchen Sie, Muster oder Verknüpfungen zwischen den einzelnen Symbolen und Emblemen zu finden. Oft liegt ein geometrisches Muster zugrunde, das zeigt, wie die Symbolik funktioniert.
Das in diesen Emblemen dargestellte Tableau ist nicht nur eine stilisierte Art, Symbole zusammenzubringen, sondern häufig ein Fenster zu einem fortlaufenden Drama. Manchmal sind nicht die einzelnen Symbole wichtig, sondern was sie tun und wie sie sich auf die anderen symbolischen Elemente des Emblems beziehen (z. B. Geben oder Empfangen eines Objekts). Die Emblemsequenzen zeigen den sich entwickelnden alchemistischen Prozess als Drama, als Theater der Symbole, und man muss den zugrunde liegenden Prozess spüren, um die symbolische Sequenz zu verstehen. Auf diese Weise sind alchemistische Figuren allegorisch, und tatsächlich finden wir oft Alchemisten, die komplexe Allegorien verwenden , um ihre Prozesse zu erklären.
In einem eine ausführliche Dokumentation der alchemistischen Symbolik anderen Abschnitt dieser Site finden Sie .
No Comments