Skip to main content

1896-1979 eine Biographie


Carlo Schmid, 1896-1979 eine Biographie

Carlo Schmid, der bekannte SPD-Politiker, 1896 in Perpignan geboren und 1979 in Bad Honnef gestor...

1896-1979 eine Biographie : Sozialismus und Nation: Die Weimarer Republik (1918-1933)

ozialismus und Nation: Die Weimarer Republik (1918-1933)Brotstudium und Einsatz für die RepublikA...

1896-1979 eine Biographie : Unterm Hakenkreuz (1933-1940)

Unterm Hakenkreuz (1933-1940)Dritter Humanismus statt Drittes ReichDie Geschichte des Nationalsoz...

1896-1979 eine Biographie : Als Kriegsverwaltungsrat in Lille (1940-1945)

Okkupation und HumanitätIn Köln wurde Carlo Schmid in feldgraue Wehrmachtsuniform gekleidet und e...

1896-1979 eine Biographie : Euphorischer Neubeginn im Südwesten 1945 – 1947

Tübingen 1945: Eine Provinzstadt soll Metropole werdenIn den frühen Morgenstunden des 19. April w...

1896-1979 eine Biographie : Landeschef in Württemberg-Hohenzollern

Amerikaner und Franzosen waren nach Deutschland gekommen, um in dem von einer obrigkeitsstaatlich...

1896-1979 eine Biographie : Ein Aristokrat in der Proletarierpartei

Nicht weil er Hugos „Les Miserables“ gelesen und in der großen sozialrealistischen Literatur eine...

1896-1979 eine Biographie : Die große Politik lockt (1947-1948)

Kometenhafter Aufstieg Schmid sei ein „brillanter Politiker“, aber auch ein „Improvisator“, bei ...

1896-1979 eine Biographie : Europa und die deutsche Einheit

Carlo Schmid entdeckte Europa nicht erst nach 1945. Schon Ende der zwanziger Jahre hatte er ein e...

1896-1979 eine Biographie : Vater des Grundgesetzes (1948-1949)

Provisorium oder westdeutscher Staat? Zur Vorgeschichte des Parlamentarischen Rates Im Juni 1948...

1896-1979 eine Biographie : Enttäuschung und politischer Abstieg (1949-1953)

Die Partei in der Opposition „durchkämmen“So aufgebracht wie in der Landesvorstandssitzung am 22....

1896-1979 eine Biographie: Im Dauerzwist mit der Partei (1953-1957)

Der „Ballastabwerfer“Spätabends am 6. September konnte Carlo Schmid aufhören, zu bangen. Er gehör...

1896-1979 eine Biographie : Die zweite industrielle Revolution

Man solle nicht auf ein außenpolitisches Scheitern Adenauers warten, sondern sich verstärkt der I...

1896-1979 eine Biographie : Noch einmal im Aufwind (1957-1961)

Endlich Parteireform!Es gibt auch heilsame Niederlagen. Die SPD hatte ein Wahldebakel erlitten, w...

1896-1979 eine Biographie : In der Offensive: Polen, Rapacki-Plan und deutsche Einheit

Im Dezember 1957 stellte die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ sieben Fragen an Europäer. Eine dav...

1896-1979 eine Biographie : Deutschlandpolitik unter dem Druck des Berlin-Ultimatums

Langsam konnte Schmid die ständigen Spekulationen über einen baldigen Zusammenbruch des politisch...

1896-1979 eine Biographie : Ins Abseits gestellt und doch tätig (1961-1963)

Visitenkarte der SPDNach der Wahl meinten die meisten Sozialdemokraten, daß die Vernunft in Gesta...

1896-1979 eine Biographie : Enttäuscht von Erhard (1963-1966)

Bei der Regierungserklärung Erhards am 18. Oktober 1963 vermerkten die Stenographen zweimal die a...

1896-1979 eine Biographie : Vernunftehe auf Zeit: Die Große Koalition (1966-1969) nicht feritg

Am Portepee gefaßt: Bundesratsminister wider Willen „Friedel, man hat mich am Portepee gefaßt. I...