Skip to main content

Einleitung: Blöd, beschränkt und undankbar?

Einleitung: Blöd, beschränkt und undankbar?

Was die Politiker von den Wählern denken, prägt die Politik, die sie für die Wähler machen, und z...

»Die Menschen draußen im Land«

Voilà, da ist es, das ganze große Bild vom Bürger in einem Satz: Politiker machen Politik für »di...

»Der Wähler is a Sau«

In Domme, einem malerischen Bergdorf in der Dordogne, im tiefsten, bürgerlichen Frankreich, wird ...

»Vox populi, vox Rindvieh«

Wie viel Bürger darf's denn sein in der geglückten deutschen Demokratie?Die Frage stellt sich in ...

»Renten kürzen ist politischer Selbstmord«

Wenn ganze Bevölkerungsgruppen zwecks Sicherstellung einträglicher Sozialtransfers zu Opfern erkl...

»Die Leute wollen solche Bilder«

Warum band sich Konrad Adenauer im Alter von über 80 Jahren eine Kochschürze um und warf vor der ...

»Die Leute interessieren sich doch gar nicht für Politik«

»Ach, wenn die Völker wüssten, wie sie regiert werden!« Ein Satz wie ein Schulterzucken. Ein Satz...

»Wähler sind wie Kinder«

Vor Jahren veranstalteten Forscher an der Universität Lausanne ein lustiges Experiment: Sie legte...

Nachwort und Dank

Das Motiv für dieses Buch ist und bleibt ein journalistisches: die ewig alte, ewig neue Frage nac...

»Wegen Schulden hat noch keiner die Wahl verloren«

Im Deutschen Bundestag gibt es eine Gruppe Parlamentarier, die sich über fast alle Parteigrenzen ...

»Das verstehen die Leute eh nicht«

Manche sonntagabends, die meisten Montag früh: So pendeln die derzeit 622 Bundestagsabgeordneten ...

»Ein Drittel Irre ist immer dabei«

Jeder Bundestagsabgeordnete hat so eine Geschichte, wirklich jeder. Und wenn man als Journalist m...

»Die Deutschen wollen keine Reformen«

Von dem Moment, in dem sich das Bild des reformscheuen, ängstlichen Deutschen in der Union (und m...

»Alles Schlawiner und Schnäppchenjäger?«

Sonntagsreden und ganzseitige Aufsätze sind das eine. Die Realität das andere. Roland Koch, CDU, ...

»Das kann man nicht laut sagen«

Politiker leben ihr Leben nicht zuletzt auch in der Furcht vor dem einen falschen Satz. Dem Satz,...

»Der Schoß ist fruchtbar noch«

Haben Sie den Aufstieg Hitlers erlebt? Nein? Kein Wunder, Sie müssten heute Mitte 80 sein. Oder d...

»Die Leute wissen nicht, was sie wollen«

Am Freitag, den 15. Januar 2010, veröffentlichte das ZDF-Politbarometer eine Umfrage, wonach 64 P...

»Die Menschen wollen keinen Streit«

Wenig macht Politiker in Deutschland so ratlos wie die Frage, ob die Wähler politischen Streit nu...

»Der Wähler wird immer unberechenbarer«

Ach, waren das noch Zeiten, als nur drei, später vier Parteien sicher im Bundestag und in den Lan...

»So kenne ich die Deutschen gar nicht«

Anfang 2009 wird die Bild-Zeitung mit einem Medienpreis für ihre Berichte über die Finanzkrise un...

Schluss: Wer sagt’s dem Wähler?

Sie sind recht widersprüchlich geworden, manchmal kindlich ängstlich, manchmal recht erwachse...