Skip to main content

Uller

In Pelzwerk gehüllt mit Bogen und Pfeilen bewaffnet fährt Uller Odins Sohn und winterlicher Stellvertreter in der Weltherrschaft auf grollen Schlittschuhen über die schimmernden Eis und Schneeflächen des nordischen Meeres windschnell dahin. Über Berg und Tal verfolgt er die Spur des flüchtigen Wildes.

Aus hoher Luft fällt der Seeaar oder das Schneehuhn von seinen Pfeilen getroffen tot zur Erde nieder. Der blitzschnelle Hirsch der zottige Bär das Elen und Renntier und der gierige Grauwolf; sie alle können ihm nicht entrinnen. Sein ist was da kreucht und fleucht und er verleiht gutes Jagdglück wem er will.

Ihn rufen die Jäher an wenn sie sich rüsten züm fröhlichen Jagen:
U11er ferntreffender Gott laß uns nicht fehlen die Fährte des flüchtigen Wildes! Schärf uns das Auge richt uns die Hand und beflügle den hurtigen Fuß!

Der Pfeil der der Sehne entschwirrt er bohre ins Herz sich dem eilenden Pelztier oder dem Ur und dem Eber des Waldes. Erhöre den Ruf deiner Jünger und gib ihnen reichliches Jagdglück!‘
Also rufen die Wildschützen zu ihrem Herrn und Meister; und wem er milde gesinnt ist den führt er auf wildreiche Pfade und beutebeladen kehrt dann abends der Jäger heim und preist beim schimmerndern Metkelch den Ruhm des Asen und mahnt den horchenden Knaben mit Ehrfurcht den Namen des göttlichen Schützen zu nennen.

Übel ergeht es aber dem Jäger der des hohen Asen nicht achtet. Er irrt in die Waldschlucht wo Unholde hausen; der Irrwisch lockt ihn zum Sumpfe; auf ebener Eisbahn strauchelt sein Fuß und wie zum Hohn rennt der Waldstier brüllend an ihm vorüber. Wahrlich! glücklich noch mag er sich preisen wenn er mit heilen Gliedern obzwar ohne Beute zum heimischen Herde zurückkommt.
Auch einen trefflichen Schild führt Uller auf seinen Jagdfahrten mit sich und den weiß der Ase so geschickt zu handhaben daß wohl der wütende Auer ohnmächtig die Kraft seiner Hörner an ihm zersplittert.

Skadi die schöne Götterbraut ist oft seine Gefährtin; Jauchzend jagen die beiden über die schimmernden Eisflächen des hoben Nordens dahin und lachen der weichlichen Wichte die sich vor der grimmigen Kälte des Winters fürchten.

Eibenthal heißt Ullers Halle in Asgard. Da ruht der Ase aus wenn er des Jagens und Schlittschuhlaufens müde geworden. Die Eibe das zähe Waldgewächs grünt rings um das Haus. Aus ihrem Holz fertigt Uller sich den Bogen und schnitzt die nimmer fehlenden Pfeile.