Skip to main content

Pan und die Nymphen

Unter das Gefolge des Dionysos mischt sich oft auch Pan der mit Bockshörnern und Bocksfüßen ausgestattete griechische Hirtengott.

Pan ist der Sohn des Hermes und einer Nymphe.
Seine Mutter war entsetzt als sie ihren Knaben am ganzen Leibe zottig behaart sah. Hermes aber brachte ihn auf den Olymp wo die Götter und besonders Dionysos ihren Spaß an dem Kleinen und seinem lustigen Treiben hatten. Pan ist der Erfinder der Syrinx der aus Schilfrohr gefertigten Hirtenflöte. Er schweift durch die Wälder und über die Höhen und stellt gerne den Nymphen der Berge und Bäume nach. Zur Stunde der Mittagsstille will er nicht in seiner Ruhe gestört sein sonst kann es sein daß sich der sonst immer fröhliche Gott urplötzlich mit entsetzlichem Gebrüll zeigt und Mensch und Tier ‚panischen‘ Schrecken einjagt.

Zur Zeit des Kaisers Tiberius sollen Schiffer von einer griechischen Insel eine Stimme vernommen haben: ‚Wenn ihr nach Epirus kommt so ruft: < Als die Schiffer an Epirus vorbeikamen riefen sie gegen das Land zu wie ihnen befohlen war; da weinten Felsen Bäume und Tiere und ein Klagen brach aus der ganzen Natur.brbr
Als Nymphen bezeichnet man auch die vielen anmutigen Töchter des Okeanos und des Nereus die in der Weite des Meeres spielen.