Skip to main content

Die Namen der Asen und ihre Wohnungen

Das sind die Namen der hohen Asen: Odin Thoi Tyr Baldur Forseti Niörd (Ägir) Freyr Heimdall Brage Hödur Wali Uller Widar Loki.

Die vornehmsten Göttinnen heißen: Frigg Sif Freya Gerda Idun Nanna Sigyn. In der Mitte des Weltalls hoch über der Erde erbauten die Asen Asgard. Hier wollten sie wohnen und jeder wölbte sieh hier seine herrliche Halle. Das größte und schönste Haus erbaute sich Odin der Vater der Götter und Menschen. Gladsheim heißt seine Burg. Hell schimmert das Dach denn es ist mit silbernen Schilden gedeckt. Golden sind Pforten und Säulen und Tische und Bänke. An den Wänden hängen glänzende Panzer und Waffen aller Art. Viele Säle sind in Gladsheim der größte ist Walhalla mit 540 Türen. Daneben ist ein Saal mit zwölf goldenen Stühlen; dorthin gehen die Asen wenn sie beraten wollen.

Auch ist in Gladsbeim Odins Hochsitz Hlidskialf. Setzt sich der Weitenvater auf diesen Thron so überschaut sein Auge alle Welten. Leicht kann man Gladsheim vor den anderen Götterpalästen erkennen: über der goldenen Pforte hängt ein Wolf und darüber sitzt ein Adler mit ausgebreiteten Flügeln und droht mit Krallen und Schnabel. Das gemeinsame Haus der Göttinnen heißt Wingolf kaum minder prächtig als Gladsheim mit Walhalla. Herrlich ist Asgard vor allen andern Welten.

Darüber wölbt sich die Krone der Esche Yggdrasil und durch das grüne Blätterdach fallen ewig milde Sonnenstrahlen in das herrliche Heim der Asen. Da stürzen Ströme mit donnerndem Fall von Himmelsbergen nieder und unter geheimnisvollem Rauschen rollt Sagas Strom durch dämmernde Schatten dahin. Glasir der Goldwald schimmert und leuchtet in heller Pracht und wenn einer der Asen hindurchwandelt so klingen und singen die goldenen Zweige in zaubervoller Musik. Da ist das weite grasbedeckte Idafeld wo die Asen in Jugend und Unschuld mit den goldenen Täfelchen spielten die erst wiedergefunden werden wenn im Weltuntergange alle Schuld gesühnt ist und in Himmelshöhen die neuen Götterpaläste sich erheben werden.