Zweites Vatikanisches Konzil 1962
II. Vatikanisches Konzil 11. Oktober 1962 bis 8. Dezember 1965
Zusammenfassung
Date : 11. Oktober 1962 bis 8. Dezember 1965
Aufgerufen von : Papst Johannes XXIII.
Unter dem Vorsitz von : Papst Johannes XXIII., Papst Paul V
Anwesenheit : bis zu 2540
Themenschwerpunkte : Die Kirche an sich, in Bezug auf die Ökumene und andere Religionen, in Bezug auf die moderne Welt, die Erneuerung, die Liturgie.
Dokumente & Erklärungen : Dei Verbum (Dogmatische Konstitution über die göttliche Offenbarung) Lumen gentium (Dogmatische Konstitution über die Kirche) Gaudium et spes (Pastoralkonstitution über die Kirche in der modernen Welt) Sacrosanctum Concilium (Konstitution über die heilige Liturgie)
Hintergrund
Das Zweite Vatikanische Konzil (1962-65), das ebenfalls in Rom tagte, zeigte eine andere Sichtweise. Erstens lud sie Beobachter aus orthodoxen und protestantischen Kirchen ein; zweitens stimmten die Bischöfe für ein Kollegialitätsprinzip, das ihrer Teilnahme einen höheren Stellenwert einräumte. Die Kollegialität schränkte jedoch die Vormachtstellung des Papstes nicht wirksam ein.
Schlüsselinnovationen zur Beseitigung von Ketzerei und Ketzerei
1908 Die Inquisition wurde einfach als „Heiliges Amt“ bekannt.
1917 Der Codex Juris Canonici schaffte die Anwendung von Folter durch die Kirche ab.
1935 Papst Pius XI. und später Pius XII. vereinbaren, von Angriffen auf Nazi-Attraktionen und Aktionen abzusehen, im Austausch für den geheimen Zugang zu allen potentiell ketzerischen Beweisen, die von dem okkulten, besessenen Hitler aufgedeckt werden. Im Gegenzug verpflichten sich die Nazis, ihre Bibliothek potentiell ketzerischer archäologischer Beweise gegen Rom nicht zu nutzen.
Infolgedessen sterben über 6 Millionen Juden und 20 Millionen Katholiken während des Zweiten Weltkriegs, ohne dass der Vatikan diese Aktionen ständig klar verurteilt.
1965 Papst Paul VI. reorganisierte das Heilige Amt (ehemals Inquisition) und benannte es in Kongregation für die Glaubenslehre um.
1966 Der Index der verbotenen Bücher wurde formell abgeschafft.
No Comments