Skip to main content

Rat von Trient 1545 bis 1563 CE

Kapitel 13 – Rat von Trient
Rat von Trient 1545 bis 1563 CE
Zusammenfassung :
Datum : 13. Dezember 1545 bis 1563
Aufgerufen von : Pope Paul III
Unter dem Vorsitz von : Pope Paul III, Pope Julius III, Pope Pius IV
Anwesenheit : Ungefähr 255 in den letzten Sitzungen
Themenschwerpunkte : Protestantismus, Katholische Reformation
Dokumente & Erklärungen : Sechzehn dogmatische Dekrete, die alle Aspekte der katholischen Religion abdecken.
Hintergrund
Das Konzil von Trient trat über einen Zeitraum von 18 Jahren zusammen, um sich mit der protestantischen Revolte zu befassen; es war in seinen Dekreten entschieden antiprotestantisch. Trent sah die Autorität der Kirche teils in der Schrift und teils in der Tradition und ihre Bischöfe lehnten die Lehre der Protestanten ab, dass die Menschen nur durch Gnade durch den Glauben gerechtfertigt sind. Dogmatische Entscheidungen wurden in Bezug auf die Erbsünde und Rechtfertigung, die sieben Sakramente, die Messe und den Heiligenkult getroffen.
Schlüsselinnovationen zur Beseitigung von Ketzerei und Ketzerei
1540 Jesuitenorden gegründet, um bei der Identifizierung, Übersetzung und Beseitigung jeglichen Wissens, das die kirchliche Lehre bedroht, behilflich zu sein.
1542 gründete Papst Paul III. die römische Inquisition, um Folter und Barbarei auf Städte/Gruppen auszudehnen, die Anzeichen für humanistische und nicht-kirchliche Werte zeigen. Venedig ist ein starkes Ziel.
1544 In einer neuen Version von Index of Forbidden Works wurden alle verbotenen Kenntnisse aufgelistet, die nicht beseitigt werden konnten, bevor sie öffentlich bekannt wurden.