Skip to main content

Erster Rat von Lyon 1245 CE

Kapitel 6 – Erster Rat von Lyon
Erster Rat von Lyon 1245 CE
Zusammenfassung
Date : 28. Juni bis 17. Juli 1245
Aufgerufen von : Papst Innocent IV
Unter dem Vorsitz von : Papst Innocent IV
Anwesenheit : 250
Themenschwerpunkte : Kaiser Friedrich II., kirchliche Disziplin, Kreuzzüge, Großes Schisma
Dokumente & Erklärungen : Achtunddreißig Verfassungen, Absetzung Friedrichs, Siebter Kreuzzug, roter Hut für Kardinäle, Abgabe für das Heilige Land.
Hintergrund
Bestätigt die Absetzung des Heiligen Römischen Kaisers Friedrich II.
Schlüsselinnovationen zur Beseitigung von Ketzerei und Ketzerei
Bestätigte erneut verschiedene barbarische Methoden der tödlichen Folter und der Verhängung von maximalem Schmerz über Personen, die der Ketzerei beschuldigt werden, wie z.B. der Tod durch Feuer, wie vom Heiligen Römischen Kaiser Friedrich vorgeschlagen.
Genehmigung des Inquisitionssystems der Geheimgerichte und Festnahme ohne Haftbefehl oder Verteidigungsrecht von Personen, die der Ketzerei beschuldigt werden, wie von Papst Gregor IX. (1230) in Bull Declinante jam mundi vom 26. Mai 1232 festgelegt.
Genehmigung der Synode von Tarragona (1242) Definitionen von Schlüsselbegriffen wie Haereticus, Rezeptor, Fautor, Defensor, Prozeduren und Strafe