Recently Updated Pages
Der Fragebogen
Es wurde eingeräumt, dass Fragebögen nicht voll ausgereift sind. Sie müssen nach vielen gescheite...
Nutzung amtlicher Statistiken
Eine der Hauptdatenquellen für den jeweiligen Bereich, in dem diese Forschung stattfand, waren ...
Erforschung der Polizei - Null Toleranz und Sicherheit der Gemeinschaft
Forschungsmethoden beteiligt Quantitativ Fragebogenerhebung und statistische Analyse d...
Zukünftige Entwicklungen in der Polizeiforschung
Das College of Policing wurde 2012 gegründet und am 4. Februar 2013 offiziell als professionelles...
Polizeiliche und akademische Forschung
Polizeiliche und akademische Kooperationsbeziehungen sind kein neues Konzept. 1987 veröffentlicht...
Über das Buch
Jedes Kapitel dieses Buches befasst sich mit methodischen Fragen der Forschung, insbesondere mi...
Kapitel 15 Die Polizei und der Unterausschuss zur Verhütung von Folter der Vereinten Nationen. Nationale Präventionsmechanismen
Inhalt Einleitung 322 Der Unterausschuss zur Verhütung von Folter und anderen grausame...
Kapitel 14 Das Europäische Komitee zur Verhütung von Folter und seine Arbeit mit der Polizei
Inhalt Der CPT306 Besuch einer Polizeistation 308 14.2.1 Abfrage 309 ...
Kapitel 13 Polizeiausbildung und International Human Rechtestandards
Inhalt Einführung 280 Das Setting: Menschenrechtsschulung der Polizei 281 Was is...
Kapitel 10 Der Schutz vor Kriminalität als Menschenrecht: Positive Verpflichtungen der Polizei
Inhalt Einführung 182 Internationale/Nationale Verfassungsrevision: Harmonisierun...
Kapitel 9 Überwachungsbefugnisse der Polizei und Schutz personenbezogener Daten
Inhalt Überwachung und Privatsphäre 156 Polizei und Sicherheitsdienste 157 ...
Kapitel 7 Die Freiheitsberaubung durch die Polizei. Internationale Parameter und die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte
Inhalt Einführung 104 Was ist Freiheitsberaubung? . 106 Inhaftierung als letztes...
Kapitel 12 Polizeimissionen der Vereinten Nationen und Menschenrechte
Inhalt Einleitung 246 Polizei im Sinne der Vereinten Nationen? 248 Rechtlicher R...
Kapitel 11 Die Polizei und das Menschenrecht auf friedliche Versammlung
Inhalt Einleitung 218 Ordnungsrahmen für die polizeiliche Tätigkeit: Ausgewählte Aspek...
Kapitel 8 Polizeibefugnisse und strafrechtliche Ermittlungen
Inhalt Einführung: Polizei und Menschenrechte 125 Eingriffs- und Untersuchungspflicht ...
Kapitel 6 Effektive Untersuchung der mutmaßlichen Polizei Menschenrechtsverletzungen: Bekämpfung der Straflosigkeit
Inhalt Einleitung 83 Eine kurze Einführung in die Pflicht zur Untersuchung von Vo...
Kapitel 5 Befehlsverantwortung und Gewaltanwendung durch die Polizei
Inhalt Einführung 62 Befehl/Übergeordnete Verantwortung für eigenes Handeln und Unter...
Kapitel 4 Die Polizei und das Recht auf Leben
I nhalt Einleitung 44 Artikel 2 EMRK: Schutzbereich 46 Rechtfertigung eine...
Die Polizei und das Folterverbot und unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Bestrafung
Inhalt Einführung 22 Polizeibefugnisse und Menschenrechte 22 Definition von...
Kapitel 2 Polizei und Menschenrechte: Grundlegende Fragen
Inhalt Einführung 8 Welche Zweige des Völkerrechts sind für die Polizei relevant?...