Urteil Unterschrift
View attachment 11875
[H2]Auszug aus
Urteil Unterschrift[/H2]
Am 22 Februar 2022, verhandelte das Freie Schiedsgericht Kininigen über den Antrag zur Feststellung der Rechtmäßigkeit von Signaturen und Unterschriften, deren Wertigkeit, Wirksamkeit und wann sie Gültigkeit und Wirksamkeit entfalten
[H2]Ankläger:[/H2]
freie Souveräne von Ama-gi koru-È Kininigen,die lebendigen, geistig sittlichen Vernunftwesen
Die Kläger beantragen die Herbeiführung eines Endurteils. Hiermit wird vom Freien Schiedsgericht Kininigen in freier Anlehnung an das New Yorker Abkommen vom 10. Juni 1958, gebildet aus neun freien und unabhängigen, an die höchsten moralischen, charakterlichen und ethischen Werte und Prinzipien gebundenen Richter, wie folgt festgestellt und folgendes Endurteil festgelegt:
[H2]Urteil:[/H2]
Paraphen* stellen hierbei keinen Ersatz für eine Unterschrift oder Signatur dar.
Schriftstücke ohne eine Unterschrift oder Signatur, stellen einen wertlosen und leeren Entwurf dar, ohne jegliche Rechtskraft oder Gültigkeit.
Die Unterschrift oder Signatur des Zeichnenden, hat im mindesten Falle aus dem Familiennamen, bei welchem zumindest die ersten fünf Buchstaben als lesbar erkennbar sind und aus dem ersten Buchstaben des Rufnamens, zu bestehen.
Unterschriften mit „im Auftrag" oder „XXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXXXXX XXXXXX XXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXX XXXXXXXXXXXXXX XXXXX XXXXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXXX XXXXXX XXXXXX XXXXXXX XXXXXXXXXXXXXX XXXXXXX XXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXX XXXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXX XXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXX XXXXXXX XXXXXX XXXXXXXXXXX XXXXXXXXX XXXXXXXXX XXX XXXXXXX XXXXX XXXXXXX XXXXXXXXXX XXXXXXX XXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXX. Beide Parteien haften hierbei vollumfänglich, privat.
[H2]Entscheidungsgründe:[/H2]
Eine Unterschrift oder eine Signatur ist das Zeichen der Anerkennung des Inhalts, unter den Text einer Urkunde gesetzter, eigenhändig geschriebener Name des Unterzeichnenden.
Schriftstücke von Wichtigkeit, die eine ernsthafte Absicht des Unterzeichnenden in die Welt und ins Außen transportieren sollen, benötigen die Unterschrift oder Signatur desjenigen der sie zeichnet, als den Ausdrucks seines Willens und dessen Bestätigung.
XXXXXXXXXX XXXXXX XXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXX XXXXXXXXXXXXXX XXXXX XXXXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXXX XXXXXX XXXXXX XXXXXXX XXXXXXXXXXXXXX XXXXXXX XXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXX XXXXXXX XXXXXXXXXXXX.
Unterschriften haben den Zweck, die Rechtswirksamkeit von Rechtsgeschäften oder Willenserklärungen herzustellen und um zu beweisen und Fälschungen zu verhindern. XXXXXXXXXX XXXXXX XXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXX XXXXXXXXXXXXXX XXXXX XXXXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXXX XXXXXX XXXXXX XXXXXXX XXXXXXXXXXXXXX XXXXXXX XXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXX XXXXXXX XXXXXXXXXXXX. Fehlt auf Schriftstücken die erforderliche Unterschrift oder ist sie aus bestimmten Gründen ungültig, so entfalten diese Schriftstücke keinerlei Rechtswirkungen, XXXXXXXXXX
XXXXXX XXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXX XXXXXXXXXXXXXX XXXXX XXXXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXXX XXXXXX XXXXXX XXXXXXX XXXXXXXXXXXXXX XXXXXXX XXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXX XXXXXXX XXXXXXXXXXXX Unterschriften, bei einer Interaktion mehrerer Parteien, von welchen mindestens eine, das lebendige, geistig sittliche Vernunftwesen* ist, haben eine Signatur darzustellen.
Eine Signatur*, stellt eine XXXXXXXXXX XXXXXX XXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXX XXXXXXXXXXXXXX XXXXX XXXXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXXX XXXXXX XXXXXX XXXXXXX XXXXXXXXXXXXXX XXXXXXX XXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXX XXXXXXX XXXXXXXXXXXX.
Somit ist eine Unterschrift ein unverzichtbarer Bestandteil auf Urteilen* oder auf den XXXXXXXXXX XXXXXX XXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXX XXXXXXXXXXXXXX XXXXX XXXXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXXX XXXXXX XXXXXX XXXXXXX XXXXXXXXXXXXXX XXXXXXX XXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXX XXXXXXX XXXXXXXXXXXX ist ein nicht unterschriebenes oder signiertes Schriftstück, wertlos und kann demzufolge keinerlei Kraft oder Wirkung entfalten. Es ist somit gänzlich ungültig, wertlos und stellt einen leeren Entwurf dar.
Auf Verträgen jeglicher Art, Anträgen, Formularen, Freigaben und Ähnlichem, wird von der Bevölkerung, den Personen*, den Menschen*, befugten Vertretern juristischer Personen und auch von den lebenden, geistig sittlichen Vernunftwesen, immer eine Unterschrift oder Signatur zur Absicherung verlangt. Im Gegenzug wird diesen in den allerwenigsten Fällen eine Unterschrift oder Signatur, zu deren Absicherung und Ausgleich gewährt.
„So wie ich es bin, so ist auch mein Gegenüber.
Ich stehe nicht über ihm und er nicht über mir.
Ich bin nicht mehr wert als er und er nicht mehr wert als ich."
Somit stellt es eine Übervorteilung dar, welche für die lebendigen, geistig sittlichen Vernunftwesen weder je gültig war, noch es je sein kann.
XXXXXXXXXX XXXXXX XXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXX XXXXXXX XXXXXXXXXXXXXX XXXXX XXXXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXXX XXXXXX XXXXXX XXXXXXX XXXXXXXXXXXXXX XXXXXXX XXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXX XXXXX XXXXXXX XXXXXXXXXXXX.
Unterschriften sind im Bereich der Fiktion der Person angesiedelt und diesen zugeordnet. Die Signatur stellt ein Bekenntnis und die Willensäußerung des lebendigen, geistig sittlichen Vernunftwesens dar. Die Signatur ist die willentliche und bewusste Bestätigung mit der freien Hand des Souveräns in Schrift, mit „nasser Tinte", welches sein Zeichen darstellt und als Willensbekundung gilt. Sie stellt die Haftungserklärung dar. Glaubwürdigkeit wird erst durch Haftung erreicht.
Keine Haftung = keine Glaubwürdigkeit.
*siehe Definition der Begriffe Ama-gi koru-É Kininigen
Dieses Gerichtsurteil, wurde (bisher) an ein Oberlandesgericht und ein Amtsgericht zugestellt sowie an drei weitere "Regierungsbehörden".
Das Urteil, ist ein Grundsatzurteil und steht den lebendigen, geistig sittlichen Vernunftwesen zur Verfügung. Die Urteilsausfertigung, kann von Mitgliedern des Ama-gi koru É Kininigen Treuhandbundes unter der Angabe ihrer Nummer, zur Verwendung und Weitergabe ins System, abgerufen werden.
No Comments