Skip to main content

Zusammenfassung.

Die folgenden Dokumente sollen ein Bild der Prodrome des aktuellen Krieges vermitteln. Sie beschränken sich nicht nur auf die Wochen unmittelbar vor Beginn der Feindseligkeiten, sondern ermöglichen auch eine unparteiische Beurteilung der weiter entfernten Konfliktursachen. Diese Dokumente verfolgen zunächst die Entwicklung der deutsch-polnischen Beziehungen von Versailles bis zur Ablehnung des deutschen Angebots durch Polen für eine gütliche Lösung des Danzig- und Korridor-Problems. Wir werden eine ausführliche Dokumentation der Ereignisse von 1933 bis heute vorfinden, während wir uns für die vergangenen Jahre damit begnügen, anhand einiger Beispiele die Situation der deutschen Minderheit in Polen und ihr Verhalten in Erinnerung zu rufen Land in Richtung Danzig. Anschließend verfolgen die Dokumente den Verlauf der britischen Kriegspolitik seit der Gemeinsamen Erklärung Deutschlands und Englands in München. Anschließend erfolgt eine Darstellung der Bemühungen des Reiches, seine friedlichen Beziehungen zu seinen Nachbarn zu stärken. Damit verfügen wir über alle notwendigen Elemente, um die letzte Phase zu verstehen, in der die britische Politik zum Ausbruch des Konflikts führte.