Polizei und Menschenrechte
Ein Handbuch für Lehrer und Ressourcen Personen und
für Teilnehmer an Menschenrechtsprogrammen
Zweite überarbeitete Auflage
Diese Veröffentlichung ist ein Unterrichtshandbuch zu Menschenrechten für Lehrer und Bezugspersonen, die das Handwerk und den Beruf der Polizei als Praktiker beherrschen oder in diesem Bereich als Pädagogen oder Akademiker gelernt haben.
Es ist auch ein Referenzhandbuch für Polizeibeamte, die an Programmen teilnehmen, die auf dem Handbuch basieren, und eine fortlaufende Referenzquelle für sie, wenn sie ein Programm abgeschlossen haben.
Das Lehrhandbuch wurde als wertvolle Ressource in einem Bildungsprozess erstellt, der es Polizeibeamten ermöglichen und fordern soll, darüber nachzudenken, wie sie ihre Aufgaben auf effektive, rechtmäßige und humane Weise erfüllen sollen.
Programme, auf denen das Handbuch verwendet wird, sollten auf folgenden Grundsätzen basieren:
• Nur in rechtsstaatlichen demokratischen Gesellschaften kann Polizeiarbeit wirksam sein
mit Zustimmung und Mitwirkung der Gemeinde.
• Die Zustimmung und Zusammenarbeit der Gemeinschaft erfolgt nur dann, wenn die Polizeiarbeit stattfindet
wirksam, rechtmäßig und menschenwürdig und unter uneingeschränkter Achtung der Menschenrechte durchgeführt werden.
• Es ist nicht zu rechtfertigen, dass Polizeibeamte gegen Gesetze verstoßen, einschließlich Gesetze zum Schutz von Menschen
Rechte, wenn es um die Durchsetzung von Gesetzen geht.
Ralph Crawshaw, hat im Auftrag des Raoul-Wallenberg-Instituts
Die Polizeiarbeit ist eines der Mittel, mit denen Regierungen ihren völkerrechtlichen Verpflichtu...
Das Handbuch
Das Format und der Inhalt des Handbuchs sowie die darin enthaltenen Empfehlungen und Vorschläge...
Übung „Herausforderungen und Professionalität“
Einführung in das Thema Der Zweck dieser Übung besteht darin, einen professionellen Kon...
Die Berufsethik der Polizei
EinführungDer Hauptzweck von Kursen, die auf diesem Lehrbuch basieren, ist die Förderung einer ef...
Das Wesen der Menschenrechte und warum sie völkerrechtlich geschützt sind
EinführungDieser Abschnitt bietet eine Einführung in das Konzept der Menschenrechte und in die Be...
Menschenrechtsverträge und andere Instrumente
EinführungDieser Abschnitt stellt internationale Instrumente vor, die Menschenrechte verankern od...
Aufsicht und Vollstreckung
EinführungDer in diesem Kapitel verwendete Begriff „Überwachung und Durchsetzung“ bezieht sich au...
Achtung der Menschenrechte: Polizeibefugnisse
Das Recht auf Leben und die Macht, Gewalt anzuwendenEinführung Dieser Abschnitt untersucht das R...
Die Behandlung von Häftlingen
EinführungDieser Abschnitt konzentriert sich auf internationale Standards, die Inhaftierte vor Fo...
Schutz der Menschenrechte: Polizeifunktionen
Der Schutz der Menschenrechte und die Verhinderung von DiskriminierungEinführungDieser Abschnitt ...
Der Schutz der Rechte an Demokratische Freiheiten
EinführungDie Rechte, die als Rechte auf demokratische Freiheiten identifiziert und in diesem Abs...
Das Recht auf Freiheit und Sicherheit der Person und die Befugnisse zur Festnahme und Inhaftierung
EinführungDieser Abschnitt konzentriert sich auf das Recht auf Freiheit und Sicherheit der Person...
Das Recht auf Privat- und Familienleben und das Durchsuchungs- und Überwachungsbefugnisse
EinführungDieser Abschnitt konzentriert sich auf das Recht auf Schutz vor willkürlichen oder rech...
Das Recht auf ein faires Verfahren und die Untersuchung von Straftaten
EinführungBei der Ermittlung von Straftaten spielt die Polizei eine wichtige Rolle bei der Rechts...
Verhalten der Polizei in Situationen bewaffneter Konflikte, interner Unruhen und Spannungen sowie Notfällen und Katastrophen
Polizeiarbeit in Situationen bewaffneter KonflikteEinführungDieser Abschnitt befasst sich mit der...
Polizeiarbeit in Situationen interner Unruhen und Spannungen
EinführungDieser Abschnitt befasst sich mit internationalen Standards, die für Formen interner Ko...
Polizeiarbeit in Notsituationen u Katastrophe
EinführungDieser Abschnitt konzentriert sich auf internationale Standards, die für das Verhalten ...
Verwirklichung der Menschenrechte durch Führung und Aufklärung
Verwirklichung der Menschenrechte durch PolizeiführerEinführungDieser Abschnitt befasst sich mit ...
Lehrer und Trainer
Workshop für Lehrer und Ausbilder - Erstellung eines LehrhandbuchsDiese Aufgabe konnte nicht inne...
Polizeiführer
Workshop für Polizeiführer -Maßnahmen, Bedürfnisse und EmpfehlungenZiele des WorkshopsDie Ziele d...
Workshop für Polizeiführer – Strategische Überprüfung der Menschenrechtspolitik und -praxis
Ziele des WorkshopsDie Ziele dieses Workshops, der am Ende eines Seminars über Menschenrechte und...
Workshop für Lehrer und Ausbilder - Erstellung von Unterrichtsnotizen
Diese Aufgabe könnte innerhalb der Zeit abgeschlossen werden, die für das Workshop-Element im Ent...
Entwurf eines grundlegenden fünftägigen Menschenrechtsprogramms für die Polizei
Wie in der Einleitung und im Leitfaden des Handbuchs angegeben, besteht das Hauptziel der vom Rao...
Workshop für Lehrer und Ausbilder - Erstellung von Fallstudien oder Diskussionsthemen
Diese Aufgabe könnte innerhalb der Zeit abgeschlossen werden, die für das Workshop-Element im Ent...