Workshop für Lehrer und Ausbilder - Erstellung von Fallstudien oder Diskussionsthemen
Diese Aufgabe könnte innerhalb der Zeit abgeschlossen werden, die für das Workshop-Element im Entwurf des fünftägigen Basisprogramms in Anhang 1 vorgesehen ist.
Bedingungen für den Workshop
Die Referenzbedingungen lauten:
• Erstellung einer Reihe von Fallstudien oder Diskussionsthemen zu Menschenrechten/Politik-
Themen, die für die Situation in dem betreffenden Land relevant sind, zur Verwendung in Kursen der Polizeiakademie/-akademien der Polizeibehörde, in der die Teilnehmer tätig sind.
Methode für den Workshop
Teilen Sie die Teilnehmer in mehrere kleine Arbeitsgruppen auf.
Jede Arbeitsgruppe sollte unterschiedliche Fallstudien oder Diskussionsthemen zu unterschiedlichen Menschenrechts-/Polizeithemen erstellen.
Die Lehrkraft/Ressourcenperson, die den Workshop durchführt, sollte die Entwürfe der Fallstudien oder Diskussionsthemen während ihrer Erstellung überprüfen, um deren Genauigkeit in Bezug auf die darin genannten internationalen Standards sicherzustellen.
Diese Fallstudien oder Diskussionsthemen können dann in einem kleinen Band zusammengestellt und jedem Lehrer zur Verfügung gestellt werden, der sich mit den Themen befasst, auf die sie sich beziehen.
Ein Beispiel
Beispielsweise könnten die Arbeitsgruppen Szenarien für interne Unruhen entwickeln, die auf tatsächlichen Situationen basieren, die für die von ihnen unterrichteten Schüler relevant sind und in denen Menschenrechts- und humanitäre Fragen im Vordergrund stehen.
In Bezug auf das Szenario gestellte Fragen könnten diejenigen, die sich mit der Fallstudie befassen, auffordern, sich zu Fragen der professionellen Polizeiarbeit sowie zu Menschenrechts- und humanitären Fragen zu äußern.
Szenarien für Fallstudien dieser Art können entwickelt werden aus:
Methode für den Workshop
Teilen Sie die Teilnehmer in mehrere kleine Arbeitsgruppen auf.
Jede Arbeitsgruppe sollte unterschiedliche Fallstudien oder Diskussionsthemen zu unterschiedlichen Menschenrechts-/Polizeithemen erstellen.
Die Lehrkraft/Ressourcenperson, die den Workshop durchführt, sollte die Entwürfe der Fallstudien oder Diskussionsthemen während ihrer Erstellung überprüfen, um deren Genauigkeit in Bezug auf die darin genannten internationalen Standards sicherzustellen.
Diese Fallstudien oder Diskussionsthemen können dann in einem kleinen Band zusammengestellt und jedem Lehrer zur Verfügung gestellt werden, der sich mit den Themen befasst, auf die sie sich beziehen.
Ein Beispiel
Beispielsweise könnten die Arbeitsgruppen Szenarien für interne Unruhen entwickeln, die auf tatsächlichen Situationen basieren, die für die von ihnen unterrichteten Schüler relevant sind und in denen Menschenrechts- und humanitäre Fragen im Vordergrund stehen.
In Bezug auf das Szenario gestellte Fragen könnten diejenigen, die sich mit der Fallstudie befassen, auffordern, sich zu Fragen der professionellen Polizeiarbeit sowie zu Menschenrechts- und humanitären Fragen zu äußern.
Szenarien für Fallstudien dieser Art können entwickelt werden aus:
-
Polizeiberichte, die von der eigenen Agentur der Teilnehmer bereitgestellt werden;
-
die Berichte von Untersuchungskommissionen zu bestimmten Ereignissen;
-
Veröffentlichungen auf der Grundlage von Recherchen zu bestimmten Ereignissen;
-
ausreichend detaillierte Medienberichte; oder
-
Berichte und Konten, die von Nichtregierungsorganisationen für Menschenrechte erstellt wurden.
No Comments