Skip to main content

Zur Abgrenzung des Milieus der „Reichsbürger“ – Pathologisierung des Politischen und Politisierung des Pathologischen

Forens Psychiatr Psychol Kriminol. 2021; 15(3): 255–273.

Forens Psychiatr Psychol Kriminol. 2021; 15(3): 255–273.Published online 2021 Jun 21. German. doi...

Einleitung

Durch die Schusswechsel auf dem Anwesen des Adrian Ursache1​ in Reuden/Sachsen-Anhalt (25.08.2016...

„Reichsbürger“-Ideologie – ein Sammelsurium

Die Länge der vorstehenden Definition verweist schon auf ein grundlegendes Problem mit dem Milieu...

„Reichsbürger“ sind als Phänomen nicht neu

Auch wenn die breite Öffentlichkeit die abstrusen Thesen des fortbestehenden Deutschen Reiches bi...

Zur Rolle des Rechtsextremismus

Ohne Zweifel stellt der Rechtsextremismus die „Wirtsideologie" (Hüllen und Homburg 2017) bzw. „Ke...

„Reichsbürger“ sind keine Bewegung – die Szene ist äußerst heterogen

Obwohl einige Autoren (Fiebig und Köhler 2019; Schäfer 2016; Speit 2017) den Begriff der „Reichsb...

„Reichsbürger“ sind alt – atypischer Extremismus der zweiten Lebenshälfte

Sowohl aus den Daten des Brandenburger Verfassungsschutzes (n = 440; Hüllen und Homburg 2017), de...

Aktionsformen von „Reichsbürgern“ – am häufigsten ist „Papierterrorismus“

Es lassen sich in Bezug auf den Modus Operandi vier Hauptaktionsformen der „Reichsbürger" untersc...

Zur Rolle der Verschwörungstheorien

Nicht jeder Verschwörungstheoretiker ist ein Reichsbürger, aber jeder Reichsbürger glaubt an mind...

Zur Rolle der Querulanz

Querulanten sind besondere Problemkinder der Psychiatrie. So steht die Diagnose des Querulantenwa...

Zur Rolle des Preppens

Mitunter werden auch die Prepper-Szene und das „Reichsbürger"-Milieu in einem Atemzug genannt. In...

Psychopathologie und politischer Extremismus

Psychopathologie und Extremismusforschung stehen in einem ambivalenten Verhältnis zueinander. Der...

„Reichsbürger“ aus konflikttheoretischer Perspektive

Eckert (2020) legt einen konflikttheoretischen Ansatz der Radikalisierung vor, bei dem die politi...

Interessenkonflikt

J.-G. Keil gibt an, dass er beim Landeskriminalamt Brandenburg in der Abteilung Staatsschutz als ...

Footnotes

1Die Namen der Täter werden in den öffentlich bekannten Fällen im Artikel ausgeschrieben, da im R...

Literatur

Allely CS, Faccini L. A conceptual analysis of individuals with an autism spectrum disorder e...