Prester John
Während des 12. Jahrhunderts hatte die Christenheit das Konzept, die andere Wange hinzuhalten, entschieden zugunsten von Plänen für die Welteroberung im Superschurken-Maßstab aufgegeben.
Ermutigt durch die Einnahme Jerusalems während des ersten Kreuzzugs , waren die europäischen christlichen Monarchen dieser Zeit bereit zu poltern. Aber das Heilige Land zu erobern und zu behalten waren zwei verschiedene Dinge, und während einer Zeit des offenen Krieges mit Saladin und seinen muslimischen Armeen war der Gedanke an einen unerwarteten und mächtigen Verbündeten an einem strategischen Ort in der Tat eine verlockende Aussicht.
Inmitten all dieser Unruhen erfuhr die katholische Führung von einem mysteriösen Priesterkönig aus dem Osten, der als Prester John oder Presbyter John oder Priester Juan oder Priester John oder irgendeinen von etwa einem Dutzend ähnlich klingenden Namen bekannt war.
Die Mehrdeutigkeit des Namens spiegelt die Mehrdeutigkeit der Person wider. Es gibt irgendwo zwischen Dutzenden und Hunderten von Versionen der Geschichte von Prester John, eine offenkundig lächerlicher als die andere. Und doch steckt wahrscheinlich ein Körnchen Wahrheit in dem Hype (ähnlich wie die Legende von König Arthur oder die Geschichte des Texas Chainsaw Massacre ).
Eine kohärente Erzählung aus dem Durcheinander von Geschichten zu erstellen ist praktisch unmöglich, aber dann wird Kohärenz bei weitem überbewertet, also stürzen wir uns einfach direkt hinein.
Die Geschichte von Prester John lässt sich wahrscheinlich am besten im Multiple-Choice-Format zusammenfassen (Sie können in jeder Kategorie mehr als eine Antwort auswählen):
(Prester John, Priesty Juan, Presbyter John) war ein (König, Papst, Heiliger, Kalif) in (Indien, Äthiopien, Asien, Afrika), der eine (Theokratie, Monarchie, Kalifat, Kirche) von großem Reichtum und Macht hatte, möglicherweise bevölkert mit allerlei Fabelwesen, während des (10., 11., 12., 13., 14., 15., 16.) Jahrhunderts.
Prester Was auch immer gesagt wurde, ein Nachkomme der Heiligen Drei Könige gewesen zu sein, die Gold, Weihrauch und Myrrhe populär machten, indem sie dem diese Geschenke überreichten Jesuskind . Angeblich trug er ein aus reinem Smaragd geschnitztes Zepter. In späteren mittelalterlichen Texten wurde Prester mit dem Heiligen Gral in Verbindung gebracht , aber dies scheint ein rein literarischer Schachzug ohne besondere historische Quelle gewesen zu sein.
Im Gegensatz zu den meisten Legenden, die im Allgemeinen mehrere Jahrhunderte benötigen, um sich zu massiven Variationen und Inkonsistenzen auszubreiten, entstand die Geschichte von Prester John scheinbar vollständig und in einem halben Dutzend Variationen.
Frühchristliche Legenden hatten die ursprünglichen 12 Apostel in einer geographisch unwahrscheinlichen Streuung bis an die Enden der Erde ausgebreitet, um christliche Gemeinschaften fast überall von Afrika über Peru bis in die Antarktis zu gründen. Südostasien war ein beliebtes Reiseziel für Apostel, und der Apostel Thomas soll unter anderem in Indien eine christliche Gemeinschaft gegründet haben.
Aus dieser vagen Wurzel wuchs die Idee von Prester John. Es ist nicht klar, was die Legende tatsächlich und wahrhaftig auslöste, aber um die Mitte des 12. Jahrhunderts fanden angeblich eine Reihe von Briefen ihren Weg an den Hof von Papst Alexander III . Diese Briefe stammen angeblich vom Prester selbst und beschreiben seine Mühen und Triumphe bei der Schaffung eines christlichen Königreichs irgendwo im „Osten“.
Mehrere Dokumente, die behaupten, Versionen dieser Briefe zu sein, sind Teil der historischen Aufzeichnungen, aber die meisten von ihnen stammen aus dem späten Mittelalter, einer Zeit des berüchtigten historischen Revisionismus und des regelrechten Betrugs. Die Briefe enthalten bemerkenswerte Beschreibungen von Prester Johns Königreich. Zu Prester Johns Abenteuern gehörten Krieger, die auf Elefanten in die Schlacht ritten; Begegnungen mit Kannibalen , Pygmäen und Amazonen; und die Standorte des Jungbrunnens und des Gartens Eden; Kämpfe mit gehörnten dreiäugigen Menschen; Einhörner und Phönixe; und sagenhafter Reichtum.
Obwohl keines der oben genannten (außer Kannibalen und Elefanten) tatsächlich existierte, hatten die Geschichten selbst einen sehr realen historischen Einfluss. 
Der Papst war ziemlich aufgeregt von der Idee, eine Ostfront gegen die Ungläubigen zu errichten, die im Begriff waren, das Mittelalter auf seinen Hintern zu verlieren. Er schickte Gesandte, um nach Prester Johns Königreich zu suchen, aber sie fanden nur kleine christliche Außenposten, Überreste des Gnostizismus und andere verschiedene Häresien im Nahen Osten. Weitere Erkundungen brachten einen Haufen Taoisten und Samurai zum Vorschein, von denen sich alle einig waren, dass sie sehr interessant waren, aber wenig versprechend gegenüber dem Töten von Muslimen waren, was an der Tagesordnung war.
Der italienische Entdecker Marco Polo interessierte sich später für die Geschichten, nachdem Saladin den Christen den Arsch aus Jerusalem geworfen hatte. Polo fand Prester nie, also machte er sich stattdessen mit Kublai Khan nett. Da die Chinesen das Schießpulver entdeckt hatten und die Europäer nicht, konnte Polo nicht den Präzedenzfall schaffen, der später von anderen europäischen Entdeckern übernommen wurde, jeden, den er traf, abzuschlachten und das Land für Weiße zu beanspruchen. Stattdessen küsste er sich beim Khan, diente in verschiedenen Regierungspositionen in China (was wir heutzutage „Verrat“ nennen“) und schrieb Memoiren. Die einzigen Beweise, die Polo jemals für Prester John fand, waren ein paar verstreute Sekten Nestorianische Christen, die mehr oder weniger die ersten Fundamentalisten waren, die an die buchstäbliche Wahrheit der Bibel glaubten.
Polo nahm an, dass diese Leute entweder die Nachkommen von Presters Königreich oder die gesamte Quelle der Geschichte waren, und es gibt wenig akademischen Konsens, um diese Idee auch heute im 20. Jahrhundert zu widerlegen.Die ganze Geschichte von Prester John neigt dazu, Akademiker in die Art von schäumender Wut zu versetzen, die nur andere Akademiker kennen oder für die sie sich interessieren. Es gibt viele Theorien über Presters historische Ursprünge, da es Historiker mit Webseiten und zu viel Zeit gibt. Diese umfassen, sind aber nicht beschränkt auf:
- Prester Johns Geschichte war eine billige Abzocke einer mittelalterlichen Romanze über Alexander den Großen.
- Prester John war ein christlich-tibetanisches Lama, das das mythische Königreich Shambala und/oder Shangri-La regierte.
- Prester John war überhaupt kein Christ, sondern tatsächlich ein tibetischer oder indischer oder möglicherweise mongolischer Herrscher, dem das Christentum erst nachträglich zugeschrieben wurde.
- Prester John war der König von Äthiopien, wo mehr nestorianische Christen zu finden waren.
- Prester John war Patriarch John von Indien, der Papst Calixtus II. besuchte (können Sie wirklich glauben, dass sie einen zweiten 1122 Papst Calixtus benannten?)
No Comments