Skip to main content

Erforschung der Polizei im 21. Jahrhundert


Vorwort

Die Ursprünge dieses Buches liegen in einer Diskussion, die in meinem Büro an der University of S...

Über das Buch

Jedes Kapitel dieses Buches befasst sich mit methodischen Fragen der Forschung, insbesondere mi...

Einführung

Die Polizeiarbeit in England und Wales steht vor Herausforderungen und unterliegt erheblichen Ver...

Polizeiliche und akademische Forschung

Polizeiliche und akademische Kooperationsbeziehungen sind kein neues Konzept. 1987 veröffentlicht...

Zukünftige Entwicklungen in der Polizeiforschung

Das College of Policing wurde 2012 gegründet und am 4. Februar 2013 offiziell als professionelles...

Erforschung der Polizei - Null Toleranz und Sicherheit der Gemeinschaft

Forschungsmethoden beteiligt Quantitativ​ Fragebogenerhebung und statistische Analyse d...

Nutzung amtlicher Statistiken

Eine der Hauptdatenquellen für den jeweiligen Bereich, in dem diese Forschung stattfand, waren ...

Der Fragebogen

Es wurde eingeräumt, dass Fragebögen nicht voll ausgereift sind. Sie müssen nach vielen gescheite...

Erforschung der Polizei: Persönliche Einblicke und Reflexionen

Forschungsmethoden beteiligt​ Quantitativ​ Fragebogenerhebung und statistische Anal...

Gewährleistung der Vertraulichkeit und Anonymität

Es liegt in der Natur der sozialwissenschaftlichen Forschung, dass personenbezogene Daten erhoben...

Vorstellungsgespräch

Qualitative GesprächsführungBefragungen waren ein weiterer Ansatz, der verwendet wurde, um Date...

Forschungsmethodik, Methoden und Design

Forschungsmethoden beteiligt Quantitativ​ Umfragen zum Selbstausfüllen von Fragebögen u...

Zusammenarbeit in kriminalpräventiven Partnerschaften: Forschung mit mehrstufigem Mischdesign

Bernhard Frevel Forschungsmethoden beteiligt​ Quantitativ​ Umfrage zum Selbstausfüll...

Länderübergreifend forschen: Die angloamerikanische Erfahrung

John FoustForschungsmethoden beteiligt Quantitativ​ Fragebogenerhebung und statistische...

Einverständniserklärung

Das Konzept der informierten Einwilligung hat im Laufe der Jahre für verschiedene Menschen leic...

Schwer erreichbare Gruppen

Forschungsmethoden beteiligt1. QualitativInterviews und FokusgruppenÜber diese Forschung Diese F...

Erforschung gefährdeter Kinder, eine behördenübergreifende Perspektive

Forschungsmethoden beteiligt Qualitativ​ Tiefeninterviews, Fokusgruppen und Sekundärdat...

Zusammenfassung

Fazit und Diskussion Die kürzlich veröffentlichte Unabhängige Kommission zur Zukunft der Polizei...