Skip to main content

Das Programm der Herrschaftslegitimation

Einleitung

Rousseau hat nicht das Leben eines Gelehrten geführt; er hat an keiner Universität studiert; selb...

I. Das Programm der Herrschaftslegitimation

„Der Mensch wird frei geboren, aber überall liegt er in Ketten [...] Wie ist es zu diesem Wandel ...

II. Die Vertragslehre im „Gesellschaftsvertrag“

Während Rousseau im zweiten Discours eine geschichtsphilosophische Untersuchung über die menschli...

III. Volkssouveränität und „volonte generale“

Die „volonte generale" in Diderots Naturrechts-ArtikelDer Begriff der volonte generale taucht bei...

Fortsetzung

einen Seite konstatieren, dass die Entlastung von substistenzsichernder Arbeit eine Voraussetzung...

10. Eigentum und Allgemeinwille

Der geschichtsphilosophische Diskurs erblickt im Eigentum den Sündenfall. Mit der Einführung des ...

IV. Souverän und Regierung

Selbst ein republikanischer Kleinstaat ist so komplex, dass nicht alle politischen Funktionen dur...

V. Die Verwirklichung der Republik

Damit der Allgemeinwille in die Wirklichkeit treten kann, muss die Wirklichkeit für den Allgemein...

Zusammenfassung

„Der Mensch wird frei geboren, aber überall liegt er in Ketten Wie ist es zu diesem Wandel gekomm...

Anmerkungen

us stilistischen Gründen gebrauche ich die Titelbezeichnungen Gesellschaftsvertrag und Contrat so...

Literaturverzeichnis

Ausgaben und Übersetzungen des „Contrat social"und anderer politischer Schriften RousseausDu Cont...

Namen- und Sachregister

Absolutismus 31. 45-46. 49. 59. 64. 104 demokratischer 207 kontraktualistischer 39. 44-46. 62. 10...