Skip to main content

FREIER WILLE

Wird der digitale Homo Cyborg über einen Freien Willen verfügen können, wenn es doch eigentlich nur ein weiterer, ein dritter, Algorithmus ist der das Tier Mensch nun versucht in mentale Ketten zu legen. Es ist wohl so dass wir uns mit einer Künstlichen Intelligenz in einem Netzwerk verbinden können und somit Informationen erhalten können die praktisch sein werden, die Richtig sein werden und die womöglich auch auf einer Wahrheit beruht die sich zumindest, soweit Wahrheit auf Fakten berufen kann. Das wird die Vernunft begabten Homo Sapiens tatsächlich und wahrhaftig zu einem vernünftigen Wesen machen. Wir stehen aber immer noch vor einem Problem, wir sind immer noch gebunden an Algorithmen die es uns nicht erlauben können in mentaler Freiheit zu leben. Wie das Ego- Ich uns im psychedelischen Trip vom Zauberpilz sagt: mach das nicht! Du wirst verrückt! Und dabei versteht das Ego-Ich sehr wohl das es nur seinen Tod bedeutet, es bedeutet nur das Auflösen dieser bio-chemischen und memetischen Algorithmen. Diese Algorithmen sind gut darin uns das Gefühl der Sicherheit zu geben, wie ein guter Sklavenhalter dem Sklaven vermittelt: dir geht es doch gut, aber wenn du mich verlässt und in die Welt hinaus gehen wirst, dann kommst du in dieser Welt um. So redet der Staat, der Arbeitgeber, die Eltern zu ihren Kindern und was ist die Folge? Wir geben den Wunsch zur Freiheit auf, das empirische ICH kann niemals frei sein, ein empirisches ICH besteht auf Habgier, Machtgier, Rache, Strafe und Vergeltung, sei es noch so religiös und oder moralisch bewandert. Dies erkennen wir bei der Justiz wo das Recht zu richten ganz offensichtlich ist und aus der Jahrtausendlangen Erfahrung wissen wir das dies nicht funktioniert. Der Mann aus Nazareth, den Inquisitionsgerichten und auch Georg Hegel und Emanuel Kant haben erkannt das wir Menschen als schuldige gar nicht haftbar machen können. Die Neurologie von heute kommt zu keinem anderen Ergebnis als Kant oder Jesus. Freiheit ist eine Selbsttäuschung des Gehirns! Nun ja, Abschreckung soll funktionieren, die Angst vor Strafe hält die Menschen an Regeln. Der Homo Cyborg wird also das Gefühl der Freiheit geben, den Verzicht auf Rache, Neid und Gier? Was ist denn dann mit den vielen Menschen, nicht nur Jesus oder Gandhi, die Güte praktizierten? Wieso haben sie uns erklärt das ein vergebenes Verstehen sehr viel besser ist! Der Spruch ist eines der wichtigsten von diesem Mann aus Nazareth: Richtet nicht! Auf der Bergasse 19 in Wien erfand ein Mann die Psychoanalyse, Freud wusste, dass man Menschen nicht mit dem Verstand erklären kann. Man kann dem Menschen gerecht werden, sagte er, indem man aus der Perspektive des Subjekts, eines Leidenden, bis zum Verbrecher gewordenen diese Welt betrachtet. Man müsste verstehen an die Stelle des Erkennen Wollens mit verständigen Mitteln setzen. Das was bei Hegel noch als Vernunft begreifen wird, müsste sich bewähren in verstehen – und wie kann das ohne Vergebung passieren, wie kann das Kind seine Eltern vergeben und sich nicht als Opfer sehen? Aber das wäre ein Perspektivenwechsel im Ganzen, man/frau sieht vom andern her! „Ein Kind wird geschlagen“, war einmal ein Aufsatz von Sigmund Freud. Es ist nicht nur die Frage was denn das geschundene Kind erlebt, sondern was macht der Bruder, die Schwester, der andere der dabei ist und sieht aus Angst wie sich die Beziehung zum Vater radikal verformt und verschlechtert. Wieviel Vertrauen geht da verloren und wieviel Widerstand wird da geboren? Wie entwickelt sich die Seele eines Kindes im Anblick der Strafe, der Erniedrigung, der Ausgrenzung…? Wenn man und frau beginnen das zu begreifen, wird einem bewusst wieviel Verformungen die Strafjustiz enthält und somit eigentlich Untaten verhüten. Die Psychoanalytiker sehen das vollkommen so wie einst Jesus das sagte: Helfen statt strafen! Ich möchte heilen und helfen, nicht anklagen, nicht verurteilen. 13 Dieser Umgang ist der Bestandteil unserer Algorithmen, wir bringen sie als Projektion nur in die Gesellschaft – kann der digitale Homo Cyborg das begreifen, kontrollieren und kanalisieren? Kann ein Cyborg das Gute in jeden Homo Sapiens sehen, in jedem Homo Cyborg, kann Güte in digitale Algorithmen beschrieben werden, ist es möglich die linke Wange hinzuhalten, wenn gerade auf der rechten Wange geschlagen wurde. Wir dürfen unsere Seele nicht dem Staat als Institution überlassen, die meisten von uns haben das verstanden, aber wir dürfen sie auch nicht einem digitalen Konzern überlassen. Ich bin mir sicher, dass wir nur uns selbst zu Güte und bedingungsloser Liebe entwickeln können, weder Jesus noch Freud als Psychoanalytiker haben das Flächen massig erreicht. Wir müssen feststellen das ein Stück Böses in jedem einzelnen von uns steckt, schreibt Jordan Peterson, aber auch ein Stück von einem Engel. Hier ist keine objektive Vernunft am Werke, wir haben Impulsbefriedigungen der Algorithmen. Wie hören so oft die Welt muss sich ändern, die Politik und so weiter, was keiner versteht: es reicht vollkommen aus, wenn nur wir uns selbst verändern – das ist was wir machen können, die anderen werden sich auch mit einem digitalen Netzwerk aus KI nicht transzendieren lassen. Diese Transzendenz beinhaltet auch das Böse zu Überlieben, wie Eugen Drewermann das so schön ausgedrückt hat. Wenn wir das nicht begreifen, nicht nur verstehen, aber begreifen, anfassen und in uns einnehmen. Und das geht nur mit vergebenem Verstehen…Richtet nicht, auch nicht euch selbst, um somit alles zu begreifen… Es mag sogar sein das wir als Cyborg diese Art der Menschlichkeit nicht haben werden, es wird ein logischer Widerspruch sein im digitalen Algorithmus der KI-Netzwerke – wer wird hilflose helfen und sich dabei freiwillig im Willen zu verlieren. Zu lieben einem Sünder, einem Feind, einer Ehefrau die betrogen hat, eine Tochter die verlassen hat – wenn der Homo Sapiens das nicht WILL, dann wird der digitale Cyborg das unter den logischen – mathematischen – Gesichtspunkten, der Rationalität und der Wirtschaftlichkeit auch nicht machen; so wie vormals der Pharao, der Staat und die Kirche auch versuchten das Richtige zu verordnen, mit absoluter und starrsinniger Autorität im Wahrheitsanspruch. Die Güte ist nicht sinnvoll oder wirtschaftlich, aber die Güte, diese Liebe sind der kosmische Zauber. Das Resultat der Komplexität die wir schon im letzten Buch erfahren konnten, wie sich der Kosmos schneller und schneller, komplexer und komplexer wird – als gäbe es ein Ziel Wer ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein auf diese Frau die das Herz ihres Ehemanns gebrochen hat, sagte Jesus… sie wird damit die Liebe noch einmal tiefer lernt, indem ihr Güte zeigt. Eigentlich ein Christuskritiker, Friedrich Nietzsche um 1870 konnte so etwas sagen: Also sprach das Weiblein, zwar brach ich die Ehe, aber erst brach sie mich. Und Nietzsche hörte es, ich bin die Gerechtigkeit, so krächts die Rache, Gerecht zu sein. Und Nietzsche verlangte, so zeigt mir doch eine Strafe die sich überflüssig macht durch ihre Güte. Es müsste sich eigentlich alles verändern in uns, um ein gütiges Leben zu begründen! Lassen Sie mich mit Jiddu Krishnamurti schließen, was er über die Matrix sagt, in der wir leben, und über das Potenzial der Entwicklung eines freien Geistes, eines freien Willens: „Ihr seid Menschen aus zweiter Hand. Tun Sie nicht so, als wären Sie das nicht. Ihr seid völlig falsch, so wie ihr lebt, völlig dumm, so wie ihr weitermacht. Und Sie versuchen, etwas zu finden, das originell ist? Das ist lächerlich. Die objektive Realität ist originell, und wie werden Sie das verstehen können, wenn Sie Ihren konditionierten Gedanken benutzen? Dazu müssen Sie einen ursprünglichen Geist haben, das heißt einen freien Geist. Einen freien Geist, der auf dem Gebiet des Wissens operieren kann, und einen freien Geist, der nur beobachtet, um zu lernen – kein Urteilsvermögen, keine Ideologien, nichts von diesem Mist. Sehen Sie, ich habe nie zu etwas gehört, keiner Kirche, keinem Glauben, all dem. Wenn man sich auf den Weg des Wissens begibt, muss man natürlich alles beiseite lassen, was auf Gedanken aufgebaut ist – den Retter, den Meister, die Gurus, alles, was geht. Verleugnen Sie die intellektuelle und spirituelle Autorität, egal welcher Art! Gibt es Menschen, die das tun? Warum folgen Sie ihnen, warum akzeptieren Sie sie und all das, was sie Ihnen auferlegt haben? Sie sind degeneriert. Und können Sie von all dem frei sein, so dass Ihr Geist durch Meditation alle Gedanken auslöschen kann? Wird jemand diese Reise unternehmen? Oder werden Sie sagen: Nun, dann erzählen Sie mir alles darüber. Ich setze mich gemütlich hin und dann erzählst du es mir. Ich sage: Ich werde das nicht beschreiben, ich werde Ihnen nichts darüber erzählen! Es in Worte zu fassen, bedeutet, es zu zerstören! Die Verneinung all dessen, was das Denken zusammengefügt hat, denn Denken ist Zeit, Denken ist Materie, und wenn Sie auf dem Gebiet des Denkens leben, wird es nie Freiheit geben. Man kann endlos über Bücher reden, das kommt zuerst, dann kann man die Bücher lesen. Können Sie mir folgen, Sir?“