Hathor
|
|
|
| Other names |
Hah-Thor |
| Year of origin |
2700 BCE |
| Location |
|
| Parent(s) |
|
| Partner(s) |
|
| Children |
|
| Aspect(s) |
|
| Major Centre(s) |
|
| Period of worship |
|
|
|
|
Hintergrund
Hathor (ausgesprochen Hah-Thor) (ägyptisch für Haus des Horus) war ursprünglich eine Verkörperung der Milchstraße, die als die Milch gesehen wurde, die von den Eutern einer himmlischen Kuh floss. Hathor war eine alte Göttin und wurde in der zweiten Dynastie von mindestens 2700 v. Chr. Als Kuhgott verehrt.
Ihre Anbetung durch die Ägypter geht jedoch früher möglicherweise sogar vom Skorpionkönig zurück, der während der Protodynastischen Periode vor dem Beginn der Dynastien herrschte. Sein Name, Serqet, kann sich auf die Göttin Serket beziehen.
Hathor wird als sie mit zwei Gesichtern bezeichnet, was symbolisch für ihre Fähigkeit ist, sowohl gegenüber Menschlichkeit als auch Art grausam zu sein und daher ihre Fähigkeit, die Form von einer Frau in einen Bullen oder eine Schlange zu verändern.
Es wurde gesagt, dass Hathor mit ihrem mütterlichen Charakter die Seelen der Toten in Duat begrüßte und ihnen Erfrischungen von Essen und Trinken anbot. Sie wurde auch manchmal als Geliebte der Akropolis beschrieben.
Hathor wurde auch mit dem Menat assoziiert, der türkisfarbenen Halskette, die oft von Frauen getragen wird. Eine Hymne an Hathor sagt:
Du bist die Herrin des Jubels, die Königin des Tanzes, die Herrin der Musik, die Königin des Harfenspiels, die Dame des Chortanzes, die Königin der Kranzweberei, die Herrin der Unfreiheit ohne Ende.
Im Wesentlichen war Hathor eine Göttin der Freude geworden, und so wurde sie von der allgemeinen Bevölkerung sehr geliebt und von Frauen, die ihre vielseitige Rolle als Ehefrau, Mutter und Geliebte verkörpern wollten, wirklich verehrt. In dieser Eigenschaft gewann sie die Titel „Lady of the House of Jubilation“ und „The One Whoful“, die das Heiligtum mit Freude füllt.
Die Verehrung von Hathor war so beliebt, dass mehr Feste ihrer Ehre geweiht wurden als jeder andere ägyptische Gott, und mehr Kinder wurden nach dieser Göttin benannt als jede andere Gottheit. Sogar Hathors Priesterschaft war ungewöhnlich, da sowohl Frauen als auch Männer ihre Priester wurden.
Mythology
In der Geschichte nach dem Krieg wurde Ra (der den Pharao von Oberägypten vertrat) vom Volk (von Unterägypten) nicht mehr respektiert und hörten auf, seiner Autorität zu gehorchen, was ihn so wütend machte, dass er Sekhmet (Kriegsgöttin von Oberägypten), um sie zu zerstören. Sekhmet wurde blutrünstig und das Gemetzel war großartig, weil sie nicht gestoppt werden konnte.
Als das Gemetzel weiterging, entstand unter den Gottheiten die Angst, dass die gesamte Menschheit zerstört würde und Ra wurde angeklagt, sie aufzuhalten. Ra goss riesige Mengen von blutfarbenem Bier auf den Boden, um Sekhmet auszutricksen. Sie trank so viel davon – und dachte, es wäre Blut -, dass sie zu betrunken wurde, um weiter zu schlachten und die Menschheit wurde gerettet. Danach wurde Sekhmet liebevoll und freundlich.
Die sanfte Form, die Sekhmet am Ende der Geschichte hatte, war identisch mit Hathor, und so entstand zu Beginn des Mittleren Reiches ein neuer Kult, der Sekhmet dualistisch mit Hathor identifizierte und sie zu einer Göttin, Sekhmet-Hathor, machte mit zwei Seiten.
Folglich wurde Hathor als Sekhmet-Hathor manchmal als eine Löwin dargestellt. Manchmal wurde dieser gemeinsame Name zu Sekhathor korrumpiert (auch Sechat-Hor, Sekhat-Heru geschrieben), was (jemand) sich an Horus erinnert (die unverdorbene Form würde das mächtige Haus von Horus bedeuten, aber Ra hatte Horus verdrängt, also die Veränderung) .
Als Horus im wechselnden ägyptischen Pantheon unter dem Namen Ra-Horakhty als Ra identifiziert wurde, wurde Hathors Position unklar, da sie in späteren Mythen die Frau von Ra gewesen war, aber in früheren Mythen war sie die Mutter von Horus.
Thoth wurde als der Schöpfer identifiziert, was dazu führte, dass Thoth der Vater von Ra-Horakhty war. In dieser Version wurde Hathor als die Mutter von Ra-Horakhty als Thoths Ehefrau bezeichnet. In dieser Version der sogenannten Ogdoad-Kosmogenese wurde Ra-Herakhty als kleines Kind dargestellt, oft als Neferhor bezeichnet. Als die Frau von Thoth betrachtet, wurde Hathor oft als eine Frau dargestellt, die ihr Kind stillt.
Hathor in Palästina und Sinai
Hathor wurde im elften Jahrhundert v. Chr. In Kanaan verehrt, das zu jener Zeit von Ägypten regiert wurde, in ihrer heiligen Stadt Hazor oder Tel Hazor
Die Sinai-Tablets zeigen, dass die hebräischen Arbeiter in den Sinai-Minen um 1500 v. Chr. Hathor verehrten, den sie mit ihrer Göttin Astarte identifizierten. Einige Theorien besagen, dass das in der Bibel erwähnte goldene Kalb sich auf eine Statue der Göttin Hathor beziehen sollte
Ein großer Tempel für Hathor wurde von Seti II in den Kupferminen in Timna in Edomite Seir gebaut. Serabit el-Khadim (arabisch: سرابت الخادم) (arabisch, auch transkribiert von Serabit al-Khadim, Serabit el-Khadem) ist ein Ort auf der südwestlichen Sinai-Halbinsel, wo in der Antike vor allem die alten Ägypter türkis intensiv abgebaut wurden. Archäologische Ausgrabungen, zunächst von Sir Flinders Petrie, enthüllten die alten Minenlager und einen langlebigen Tempel von Hathor.
Die Griechen, die drei Jahrhunderte vor der römischen Herrschaft im Jahr 31 v. Chr. Zu Herrschern Ägyptens wurden, haben auch Hathor geliebt und sie mit ihrer eigenen Göttin der Liebe und Schönheit, Aphrodite, gleichgesetzt.
No Comments