Athena
| Other names |
Minerva, Neith |
| Year of origin |
|
| Location |
|
| Parent(s) |
|
| Partner(s) |
|
| Children |
|
| Aspect(s) |
|
| Major Centre(s) |
Athens |
| Period of worship |
|
|
|
|
Hintergrund
In der griechischen Mythologie ist Athena (lat .: Minerva) der Gefährte der Helden und die Göttin des heroischen Strebens
Athena’s Kult scheint schon sehr früh als Patron von Athen bestanden zu haben und war so hartnäckig, dass Mythen über sie oft neu geschrieben wurden, um sich den kulturellen Veränderungen in den verschiedenen Epochen der altgriechischen Traditionen anzupassen.
Der griechische Philosoph Platon (429-347 v. Chr.) Identifizierte sie mit der libyschen Gottheit Neith, die seit der uralten vordynastischen Zeit die Kriegsgöttin und Jägergottheit der Ägypter war. Sie würde auch als die Göttin der Weisheit bekannt werden, da die Philosophie im späteren fünften Jahrhundert auf den Kult angewandt wurde.
Sie war die Patronin der Weberei besonders und andere Handwerke (Athena Ergane), und die diszipliniertere Seite des Krieges, wo sie die Schlacht führte (Athena Promachos). Die mit der Herstellung von Waffen verbundenen Metallarbeiten fielen unter ihre Schirmherrschaft. Zu Athens Weisheit gehört auch die listige Intelligenz (Metis) von Figuren wie Odysseus.
Sie wird von einer Eule begleitet und wird oft von der Siegesgöttin Nike begleitet, die sie in etablierten Ikonen auf ihrer ausgestreckten Hand anbietet. Das Tragen eines Ziegenfell-Brustpanzers, der in späten Mythen als Aegis bezeichnet wird, soll ihr von ihrem Vater Zeus gegeben worden sein, obwohl sie schon lange zuvor in anderen kulturellen Kontexten damit in Verbindung gebracht wurde.
Sie ist oft behelmt und mit einem Schild mit dem Gorgonenkopf versehen, dem Kennzeichen des frühen Göttinenkultes in Griechenland, dem die höchste Stellung im Scheitelpunkt der Vorderfront des Parthenon verliehen wurde. Ihr Schild wurde später als Votivgeschenk von Perseus bezeichnet. Eine Schlange begleitet oft diese Göttin und wird häufig an der Basis des Stabes ihrer Lanze dargestellt. Das Meer und Schiffe sowie Pferde und Streitwagen sind mit ihr verbunden, aber mit weniger Häufigkeit.
Athena ist eine bewaffnete Kriegergöttin und erscheint in der griechischen Mythologie als Helfer vieler Helden, darunter Odysseus, Jason und Herakles. In den klassischen griechischen Mythen hatte sie nie eine Gemahlin oder Liebhaberin und war daher oft als Athena Parthenos („Athene die Jungfrau“) bekannt, daher der Name ihres berühmtesten Tempels, des Parthenon, auf der Akropolis in Athen.
In einem Überrest des archaischen Mythos war sie die Mutter von Erichthonius durch die versuchte Vergewaltigung durch Hephaistos, die fehlschlug. Andere Varianten berichten, dass die Schlange, die Athena begleitete, auch Erichthonius genannt, in Gaia auf der Erde geboren wurde, als die Vergewaltigung fehlschlug und der Samen auf Gaia landete, sie imprägnierte und nach der Geburt von Gaia an Athena gegeben wurde.
In ihrer Rolle als Beschützerin der Stadt wurde Athena in der griechischen Welt als Athena Polias („Athene der Stadt“) verehrt. Sie hatte eine besondere Beziehung zu Athen, wie die etymologische Verbindung der Namen der Göttin und der Stadt zeigt.
No Comments