Tarsus
|
Key Facts
|
|
||||||||||||||||||
|
Tarsus – eine Stadt in der südzentralen Türkei am Fuße des Taurusgebirges, in der Nähe der kilikischen Tore (die durch die Berge führen) und der Mündung des Tarsus Çay (Cydnus), ursprünglich an der Küste gelegen (jetzt 20 km landeinwärts) aus dem Mittelmeer.
Die Stadt soll über 9.000 Jahre alt sein und ist ein wichtiger Knotenpunkt von Land- und Seewegen geblieben, die den fruchtbaren kilizischen Plan, Zentralanatolien und das Mittelmeer miteinander verbinden.
Ab 400 v. Chr. War die Stadt Sitz einer persischen Satrapie.
Die Schulen von Tarsus wetteiferten mit Athen und Alexandria und zu seiner Zeit hielt die Bibliothek von Tarsus 200.000 Bücher, einschließlich einer riesigen Sammlung wissenschaftlicher Arbeiten.
Pompeius unterzog Tarsus Rom und machte es zur Hauptstadt der römischen Provinz Kilikien. In den seltensten Ehren erhielt ein Großteil der Einwohner der Stadt die römische Staatsbürgerschaft.
No Comments