Skip to main content

Novgorod

Location 56° 20′ N, 44° 0′ E
Original Name Ninevah
Year Founded 760/770
Founders Khagan Bek Aaron (Rurik) 760-800
Location Function New Capital of the Khazars
Etymology „Great City“ the reformation of the Biblical „Ninevah“
Name Change Novgorod
Etymology Russian for „Great (New) City.“
Year Changed 13th Century, then changed again to Nizhny Novgorod around 17th century to hide its true origin.
Change Group  

Novgorod (absichtlich und fälschlicherweise in Nischni Nowgorod oder „Unteres Novgorod“ umbenannt) befindet sich in Zentralrussland am Oberlauf der Wolga, wo es auf den Nebenfluss Oka trifft. Heute gilt es als die viertgrößte Stadt in Russland. Ihre wahre (und bewusst verborgene) Bedeutung ist jedoch die erste offizielle Hauptstadt der Khazar Rus – die Gottpriesterkönige, die bis Anfang des 20. Jahrhunderts Russland regierten.
Der Khazar Bürgerkrieg des 8. Jahrhunderts
In der ersten Hälfte des 8. Jahrhunderts brach nach dem Tod des großen sarmatischen Juden Khagan Zacharias ein Bürgerkrieg unter seinen Söhnen und großen Familienstämmen der Chasaren aus.
Die gleiche Periode der Geschichte bezeugte eine bedeutende Anzahl von simultanen Ereignissen einschließlich des raschen Klimawandels in weiten Teilen Westasiens zur Wüste, des völligen Zusammenbruchs des Umayyadenreiches und der Spaltung der Khazaren in die Magyaren, die Bulgaren und die Bulgaren bildet die Abbasiden.
Prinz Aaron, auch bekannt als Rurik (ein nordischer Name, der einige Jahrhunderte später verwendet wurde, um seinen jüdischen biblischen Namen und sein Erbe zu verbergen), verließ die Hauptstadt von Samara (Odessa) und reiste die Wolga bis zum heutigen Ort hinauf von Novgorod (Nischni Nowgorod) – Nennen Sie es Ninive die berühmte biblische Stadt auch bekannt als „Great City“. Der Name „Novgorod“ ist ein Wortspiel auf diesem ursprünglichen Namen, der die Bedeutung von „Großstadt“ beibehält und dabei seinen ursprünglichen Namen versteckt.
Es scheint, dass Novgorod bis zur Regierungszeit des Enkels von Aaron, dessen Name Yisrael (Igor) war, bis 843 die Hauptstadt der Khazar Rus blieb, als er beschloss, eine neue Stadt namens Bet She’an (Belgorod) als neue Hauptstadt der Rus.
Der Name Nowgorod
Der ursprüngliche Name Novgorod wurde um das 14. Jahrhundert in Nizhnii Novgorod (das bedeutet niedrigeres Novgorod) geändert und ein neuer „nordöstlicher“ Ort wurde hauptsächlich ausgewählt, um den offensichtlichen Khazar-Ursprung der Stadt zu verbergen und die Fälschung der Primärrussischen Chroniken zu schützen.
Im 17. Jahrhundert wäre es für Gelehrte und Leser offensichtlich gewesen, dass kein „Wikinger“ -Prinz möglicherweise eine Hauptstadt im Osten und Süden in Russland gegründet haben könnte – daher würden die schwer manipulierten russischen Chroniken von Nestor leicht als Fälschungen entlarvt werden. Ein viel östlicherer Standort würde jedoch dazu beitragen, größeren Argwohn zu beseitigen.
Um die Geschichte der russischen sarmatischen Blutlinien zu vertuschen, ist die falsche Geschichte enthalten, dass die Khasaren zu dieser Zeit Kiew als ihre neue Hauptstadt gründeten – eine absichtliche Lüge, die die Geschichte von Belgorod verbergen sollte.
Die Stadtbefestigungen wurden unter der Herrschaft des Großfürsten Yuri von Russland 1221 verstärkt und die Stadt verteidigte vor den Angriffen von Purgaz aus Arzamas im Januar 1229. In einigen historischen Berichten wird behauptet, die Stadt sei im März 1238 an die Mongolen gefallen, doch diese muss im ganzen Zusammenhang der Schaffung einer doppelten fale Geschichte von einem Novgorod mehrere hundert Meilen West abgetan werden, um alte russische Geschichte zu verstecken.
Als Beweis dafür, dass diese offensichtlichen Widersprüche hervortreten, erkannte der mongolische Khan die Stadt 1264 als die Hauptstadt des Fürstentums Wladimir-Susdal an. In dieser Stadt soll die als Laurentian Codex bekannte Fälschung eine Kopie einer behaupteten Geschichte sein, die als “ Russian Primary Chroncile „wurde unter Großherzog Dmitri Konstantinowitsch (1323-1383) spätestens 1377 geschaffen.
Die Stadt wurde 1408 unter dem Chef der Krimtataren, Edigu, zerstört. Die Moskowiter befahlen jedoch, die Stadt nicht nur wiederaufzubauen, sondern auch mit massiven Verteidigungsanlagen, um sicherzustellen, dass ein solches Ereignis nicht wieder auftreten kann.
Unter der Aufsicht von Peter dem Italiener wurde zwischen 1508 und 1511 ein „Kreml“ gebaut – eine riesige rote Ziegelstein-Zitadelle, die 1520 und 1536 zwei massiven Tartar-Bergen standhielt.
Im Jahre 1612 vertrieb die so genannte nationale Miliz, die von einem örtlichen Kaufmann, Kuzma Minin, unter dem Befehl von Knjas Dmitri Poscharski verübt wurde, die polnischen Truppen aus Moskau, wodurch die „Zeit der Wirren“ beendet und die Herrschaft des Romanow begründet wurde Dynastie.
Im 17. Jahrhundert florierte die Stadt kommerziell und wurde von den Stroganows (der reichsten Kaufmannsfamilie Russlands) als Basis für ihre Operationen ausgewählt. Ein bestimmter Stil der Architektur und Ikonenmalerei, bekannt als der Stroganow-Stil, entwickelte sich dort um die Wende des 19. und 20. Jahrhunderts.
Unter der tyrannischen Herrschaft von Pater Josef Stalin SJ wurde die Stadt in Gorky umbenannt – ein Name, den sie bis 1991 behielt.