Skip to main content

Böses & Altes Nth Europa

View attachment 1568Hel(l)- 200 v.u.Z. bis 300 v.Z.
Cthonische Unterweltgöttin. germanisch und nordisch (isländisch). Die Tochter von Loki und der Riesin Angrboda und das Geschwisterkind des Midgard-Wurms, der das Meer dazu bringen wird, die Welt mit den Peitschenhieben seines Schwanzes zu überfluten, und von Fenrir, dem Phantom-Wald, der die Sonne bei Ragnarok verschlingen wird.
Sie ist die Königin des Jenseits, auch bekannt als Hel(l), und sie übernimmt das Kommando über alle, die sterben, mit Ausnahme der Helden, die im Kampf getötet wurden und nach Walhalla aufsteigen. In einigen religiösen Geschichten wird sie als halb schwarz halb weiß dargestellt. Sie wurde auch in die britische Religionsgeschichte aufgenommen, daher der moderne Name für einen Ort der verlorenen Seelen, der Hell genannt wird.
In Old English wird die Hölle definiert als:
• Die Wohnstätte der Toten; der Ort der verstorbenen Geister; das höllische
Regionen, die nach dem Tod als ein Ort der Existenz betrachtet werden; das Grab.
• Die Wohnstätte von Teufeln und verurteilten Geistern; der Ort oder der Staat von
Bestrafung der Bösen nach dem Tod.
• Ein Ort oder Zustand von Bosheit, Leid oder Elend.