Recently Updated Pages
15. Kapitel Von den Abgeordneten oder Vertretern des Volkes
Sobald der Staatsdienst aufhört, die Hauptangelegenheit der Bürger zu sein, und sie ihm lieber mi...
16. Kapitel Die Einsetzung der Regierung ist kein Vertrag
Sobald die gesetzgebende Gewalt einmal vollkommen gegründet ist, gilt es, die vollziehende Gewalt...
17. Kapitel Von der Einsetzung der Regierung
Wie muß man denn nun den Akt, durch den die Regierung eingesetzt wird, auffassen? Ich will zunäch...
18. Kapitel Mittel, den Usurpationen der Regierungen vorzubeugen
Zur Bestätigung der im sechzehnten Kapitel aufgestellten Behauptungen geht aus diesen Erläuterung...
1. Kapitel Der allgemeine Wille ist unzerstörbar
Solange mehrere vereinigte Menschen sich als einen einzigen Körper betrachten, haben sie nur eine...
2. Kapitel Von den Abstimmungen
Das vorhergehende Kapitel lehrt, daß die Art der Behandlung der öffentlichen Angelegenheiten ein ...
3. Kapitel Von den Wahlen
Die Wahlen der Regierung und der Behörden, die, wie bereits gesagt, zusammengesetzte Akte sind, l...
4. Kapitel Von den römischen Comitien
Aus den ältesten Zeiten Roms besitzen wir keine ganz sicheren Denkmäler; es hat sogar einen hohen...
5. Kapitel Vom Tribunat
Sobald zwischen den verfassungsmäßig geregelten Teilen eines Staates kein genaues Gleichmaß herge...
6. Kapitel Von der Diktatur
Die Unbeugsamkeit der Gesetze, die es ihnen unmöglich macht, sich den Ereignissen anzubequemen, k...
7. Kapitel Von der Zensur
Wie die Darlegung des allgemeinen Willens durch das Gesetz geschieht, so geschieht die Kundgabe d...
8. Kapitel Von der bürgerlichen Religion
Im Anfange hatten die Menschen keine anderen Könige als die Götter und keine andere Regierung als...
9. Kapitel Schluß
Nachdem ich die wahren Grundsätze des Staatsrechts festgestellt und mich bemüht habe, dem Staate ...
4. Kapitel Von der Demokratie
Wer das Gesetz erläßt, weiß besser als jeder andere, wie es vollzogen und ausgelegt werden soll. ...
3. Kapitel Einteilung der Regierungen
Aus dem vorigen Kapitel hat man gesehen, weshalb man die verschiedenen Arten oder Formen der Regi...
2. Kapitel Von dem Prinzip, das die verschiedenen Regierungsformen begründet
Um den allgemeinen Grund dieser Verschiedenheiten auseinanderzusetzen, muß ich hier das Prinzip u...
1. Kapitel Von der Regierung im allgemeinen
Ich mache den Leser im voraus darauf aufmerksam, daß dieses Kapitel mit Bedacht gelesen sein will...
12. Kapitel Einteilung der Gesetze
Um das Ganze anzuordnen oder dem Gemeinwesen die bestmögliche Gestalt zu geben, müssen verschiede...
11. Kapitel Von den verschiedenen Systemen der Gesetzgebung
Bei der Untersuchung, worin denn eigentlich das höchste Wohl aller, das der Zweck eines jeden Sys...
10. Kapitel Fortsetzung
Man kann einen politischen Körper auf zweierlei Weise messen, nämlich nach dem Gebietsumfange und...