Skip to main content

1998 – Freimaurerei, Ein Fest des Handwerks

Freimaurerei – ein Fest des Handwerks (1)


Eduard VII. (1841-1910) Als Prinz von Wales war er von 1875 bis 1901 Großmeister der Vereinigten Großloge von England.
Eduard VIII. (1894-1972) Nach einer Regierungszeit von weniger als einem Jahr dankte er 1936 ab, um Mrs. Simpson zu heiraten und wurde zum Duke of Windsor ernannt. 1936 war er Großmeister der Vereinigten Großloge von England.
Franklin, Benjamin (1706-1790)
US-amerikanischer Staatsmann, Wissenschaftler und Philosoph. Er begann sein Arbeitsleben als Drucker in Philadelphia, wo er 1727 die spätere American Philosophical Society gründete. Zu seinen zahlreichen Erfindungen und öffentlichen Verbesserungen gehörten Straßenbeleuchtung, ein Heizofen und der Blitzableiter. Er war maßgeblich an der Gestaltung der Unabhängigkeitserklärung beteiligt , gewann französische Unterstützung für die Kolonisten und handelte den Friedensvertrag 1781 mit Großbritannien aus. Er wurde 1731 in der St. John’s Lodge in Philadelphia, Pennsylvania, initiiert und war immer ein begeisterter Freimaurer.
Georg VI. (1895-1952)
Er bestieg den Thron, als sein Bruder 1936 abdankte. Von seiner Aufnahme in die Marineloge Nr. 2612 im Jahr 1919 war er ein begeisterter Freimaurer: 1936 wurde er zum Großmeister von Schottland ernannt und nahm 1938 den Rang eines Past . an Großmeister der Vereinigten Großloge von England. Zwischen 1939 und 1948 installierte er persönlich drei Großmeister.

1979_hoban.jpg

Hoban, James (1762-1831)
Amerikanischer Architekt, der sowohl das ursprüngliche Weiße Haus (1792-1800) als auch seinen Ersatz nach dem Krieg von 1812 entworfen und gebaut hat. Er war einer der Gründer der Federal Lodge No. 1 in Washington, DC,



LaFayette (1757-1834) Marquis de (Marie Joseph Paul Yves Roch Gilbert du Motier) LaFayette wurde nach dem Sturz Napoleons Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung Frankreichs und war in der Freimaurerei und verschiedenen liberalen Geheimgesellschaften aktiv.
Marshall, John (1775-1835) Als oberster Richter des Obersten Gerichtshofs der USA (1801-1835) formte er das Gericht zur letzten Instanz in Fragen der Verfassungsmäßigkeit. Mitglied der Richmond Lodge Nr. 13, Richmond, Virginia.

pike.gif

Pike, Albert (1809-1891) US-amerikanischer Jurist, Autor und Soldat. Nach seinem Dienst als konföderierter General im Bürgerkrieg widmete er sein Leben der Förderung des schottischen Ritus. Von 1859 bis zu seinem Tod war er Sovereign Grand Commander of the Scottish Rite, Southern Jurisdiction, und schrieb nicht nur alle Rituale neu, sondern legte die theoretische Grundlage und bestimmte das gesamte Ethos des Ritus.

wash1.gif

Washington, George (1732-1799)
Erster Präsident (A) (B) (C) , 1789-1796. Der Held der amerikanischen Unabhängigkeit wurde am 4. November 1752 in der Loge in Fredericksburg, Virginia, eingeweiht und 1753 aufgezogen.



j_monroe.jpg

Monroe, James, (1758-1831)
Fünfter Präsident, 1817-1825. Er wurde in Williamsburg Lodge No. 6 in Williamsburg, Virginia, eingeweiht, als er kaum 18 Jahre alt war. Er hörte auf zu studieren und ging an die Front. Während des Krieges wurde er Fellowcraft und Master in einer Militärloge.



andrew_jackson.jpg

Jackson, Andrew (1767-1845)
Siebter Präsident, 1829-1837. Er erhielt die drei Handwerksabschlüsse in der Harmony Lodge No. 1, in Nashville, Tennessee. Er war Großmeister der Großloge von Tennessee, Oktober 1822 – Oktober 1824. Ehrenmitglied der Federal Loge Nr. 1, in Washington, DC, war er auch Royal Arch Mason.



jg_polk.jpg

Polk, James Knox (1795-1849)
Elfter Präsident, 1845. Eingeweiht, bestanden und 1820 in der Columbia Lodge No. 21, Columbia, Tennessee aufgewachsen. 1820 war er Junior Diakon, dann Junior Warden derselben Loge. Er war auch Mitglied von Mark und Royal Arch.



j_buchanan.jpg

Buchanan, James (1791-1868) Fünfzehnter Präsident, 1857-1861. Eingeweiht am 11. Dezember 1816 in Lancaster Lodge No. 43 in Lancaster, Pennsylvania, 1817 verstorben und aufgewachsen. Junior Warden 1821 und 1822, dann Worshipful Master 1825. Wurde 1858 Mitglied auf Lebenszeit; er war auch stellvertretender Großmeister der Großloge von Pennsylvania.


a_johnson.jpg

Johnson, Andrew (1808-1875) Siebzehnter Präsident, 1865-1869, Nachfolger von Lincoln. Er wurde 1851 in Greenville Lodge No. 19 in Greenville Tennessee eingeweiht, bestanden und aufgezogen. Als Tempelritter war er auch der erste Präsident, der die Grade des schottischen Ritus annahm, in dem er im Juni 1867 die 32° erhielt .



ja_garfield.jpg

Garfield, James Abram (1731-1881) Zwanzigster Präsident im Jahr 1881. Er wurde am 19. November 1864 in der Columbus Lodge Nr. 246 in Garrettsville, Ohio, eingeweiht, verstarb im selben Jahr und wuchs 1864 auf. Er war 1868 und 1869 Kaplan. Er war auch Mitglied der Pentalpha Lodge Nr. 23 in Washington, DC, des Mark and Royal Arch und des Schottischen Ritus, und er war ein Tempelritter.


william_mckinley.jpg

McKinley, William (1843-1901) Fünfundzwanzigster Präsident, 1897-1901. Eingeweiht in Hiram Lodge Nr. 21 in Winchester, Virginia, am 1. Mai, bestanden am 2. Mai, aufgezogen am 5. Mai 1865. Er wurde der Canton Lodge Nr. 60 in Canton, Ohio angegliedert. Er war ein Mitglied von Mark und Royal Arch und ein Tempelritter.



theo_roosevelt.jpg

Roosevelt, Theodore (1858-1919) Sechsundzwanzigster Präsident, 1901-1909. Er wurde am 2. Januar 1901 eingeweiht, am 27. März verabschiedet und am 24. April desselben Jahres in der Matinecock Lodge Nr. 806 in Oyster Bay im Bundesstaat New York aufgezogen. Er wurde zum Ehrenmitglied der Pentalpha Lodge Nr. 23 in Washington DC ernannt und nahm aktiv an zahlreichen Freimaurerzeremonien teil.


wh_taft.jpg

Taft, William H. (1857-1930) 27. Präsident, 1909-1913. Außerdem war er 1921 Präsident des Obersten Gerichtshofs. Am 18. Juni 1909 wurde er von Großmeister Charles S. Hoskinson zum Freimaurer „auf Sicht“ ernannt. Er wurde am 14. April in Cincinnati, Ohio, der Kilwinning Lodge Nr. 356 angegliedert und dann zum Ehrenmitglied der Crescent Lodge Nr. 25 in Cedar Rapids, Iowa, ernannt.


wg_harding.jpg

Harding, Warren G. (1865-1923) Neunundzwanzigster Präsident, 1921-1923. Er wurde am 18. Juni eingeweiht, am 13. August verstorben und am 23. August 1920 aufgezogen. 1921 wurde er Ehrenmitglied der Albert Pike Lodge No. 36 in Washington, DC. Er war auch Mitglied des Mark and Royal Arch, ein Tempelritter und 33° des schottischen Ritus, der erste Präsident, der jemals ein Shriner wurde.


franklin_delano_roosevelt.jpg

Roosevelt, Franklin Delano (1882-1945) 32. Präsident, 1933-1945. Er wurde am 11. Oktober eingeweiht, am 14. November übergeben und am 28. November 1911 in Holland Lodge No. 8, New York City aufgezogen. Gewähltes Ehrenmitglied der Stansburg Loge Nr. 24 in Washington, DC. Er war anwesend, als seine drei Söhne aufwuchsen: Elliott am 17. Februar 1933, James und Franklin D. Jr. im November 1935, alle in der Architect Lodge No. 519, New York City. Er war auch Mitglied des Schottischen Ritus


harry_s_truman.jpg

Truman, Harry S. (1884-1972)
Dreiunddreißigster Präsident, 1945-1953. Er wurde am 9. Februar eingeweiht und am 18. März 1909 in der Belton Lodge Nr. 450 in Belton, Missouri, aufgezogen. 1940-41 war er Junior Warden dieser Loge. Er war Großmeister der Großloge von Missouri, auch Templer und 33° im schottischen Ritus.


lyndon_baynes_johnson.jpg

Johnson, Lyndon B. (1908–1973)
Sechsunddreißigster Präsident, 1963-1969. Er wurde am 30. Oktober 1937 in Johnson City Lodge Nr. 561 in Johnson City, Texas, eingeweiht.



gerald_rudolph_ford.jpg

Ford, Gerald R. (1913–2006)
Achtunddreißigster Präsident, 1974-1977. Er wurde am 30. September 1949 in der Malta Lodge in Grand Rapids, Michigan, eingeweiht. Er wurde am 18. Mai 1951 in der Colombia Lodge Nr. 3 in Washington, DC, durch einen Stellvertreter der Malta Lodge aufgezogen. 1974 wurde er mit der Distinguished Achievements Medal ausgezeichnet.


Fußnoten
(1) Freemasonry, A Celebration of the Craft , S. 226-245, John Hamill, Robert Gilbert, herausgegeben von JG Press, vertrieben von World Publications Inc., 1998, ISBN 1-57215-267-2.