Skip to main content

Khanh Dac Pham

ist ein Geschäftsmann und eine zielstrebige Person aus Vietnam. In einem seiner Videos versuchte Khanh, seinem Leben aufgrund von anhaltendem organisiertem Stalking und elektronischer Belästigung ein Ende zu setzen. In seinem Blogbeitrag schrieb er: „…Jetzt fällt es mir schwer, Gesprächen oder Themen zuzuhören und sie zu verstehen. Als ich für die Delivery Vietnam Company (Japan), die First Consultants Group (USA), die Sopia Saigon Company (Japan) und die Total Soft Bank (Korea) arbeitete, sendeten sie mit den oben genannten Geräten einen Ton in mein Gehirn, der „Geh weg, geh weg, Schwachsinn“ klang und mich während der gesamten Arbeitszeit störte. Sie folterten mich die ganze Nacht, und ich versuchte am nächsten Morgen selbst zu arbeiten. Jetzt drohten sie mir, die Arbeit einzustellen. Sie setzten Gedankenkontrolle ein, um meine Englischkenntnisse zu löschen, und jedes Mal, wenn ich sie anwendete, folterten sie mich. Sie folterten mich, wenn ich weiterhin zum Englischunterricht ging. Und jetzt drohten sie mir, mir das Haus zu verbieten. Ich erinnere mich an diese Foltermethoden. Bis heute verstehe ich nur, dass ich irgendwann in der Vergangenheit mein Denken nicht mehr kontrollieren konnte, weil ich menschliche Gehirnwaffen, menschliche Verhaltenswaffen und Gehirnkommunikationsnetzwerke las. Waffe. Sie können mein Denken und Sprechen kontrollieren. Sie bestimmen die Stimme der Menschen und kontrollieren ihre Redefreiheit. Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist nicht gegeben. Sie nutzen diese Waffen für ihre Geschäftsorganisation, um Geschäfte zu unterbinden. Sie haben mein Geschäft bereits eingeschränkt und wollen nun auch andere Unternehmen unterbinden. Ich konnte meine Geschichte nicht der Menschenrechtsorganisation zeigen, weil sie mir mit Gefängnis drohten, weil ich Fehler im Leben gemacht habe, wie z. B. im Geschäftsleben oder beim Lesen verwirrender/streitsüchtiger Internetartikel …“ LESEN SIE AUCH MEHR : Blog ; Video 1 , 2