Teil XIV – 1365 CE bis 1529 CE
[ATTACH=full]2231[/ATTACH]
1365 CE– Persien (Iran) – Der türkischsprachige Timur stürzt das Chaghatai-Khanat und erobert Persien, das alte Ilkhanat, und errichtet seine Hauptstadt in Samarkand.
1366 CE– England – Während des vierzigsten Jahres der Regierung von Edward III , die Treue zum Papst aufgehoben wurde als Papst Urban V. , die vasalage und jährliche Miete wieder zu beleben versucht , den Königs John hatte sein Reich unterworfen, wurde einstimmig zugestimmt alle Reichsstände im Parlament versammelt, 40 Edw. III, dass die Schenkung von König Johann null und nichtig war, da sie ohne Zustimmung des Parlaments und im Gegensatz zu seinem Krönungseid war : und alle weltlichen Adeligen und Gemeinen verpflichteten sich, dass, wenn der Papst durch Verfahren oder auf andere Weise versuchen sollte, diese Usurpationen aufrechtzuerhalten, sie würde ihm mit widerstehen und widerstehen all ihrer Kraft .
1368 – 1644 n. Chr.– Ming-Dynastie von China– Die Ming war die erste chinesische Dynastie, die nicht nach einem lokalen alten Königreich (Ch’in, Han, T’ang usw.) benannt wurde. Das war weil der Gründer, Chu Yüan-chang, von bescheidener Herkunft war, nicht Adel die mit solchen identifiziert hätten eine Lokalität. Wie der mongolischen Yüan ( „Anfang“), wird der Name anstatt sein glücklicher gewählt, „Bright“ Der Gründer der Han hatte ursprünglich auch von Low Station gewesen, ein Bauer, aber er hatte schon nannte sich „King of Han“ (Han Wang), bevor er endgültig die Ch’in-Kaiserschaft beanspruchte. Vielleicht auch wegen seiner Herkunft war der Ming-Gründer misstrauisch gegenüber den Gelehrten und versuchte, ihren Einfluss am Hof mit auszugleichen einer konkurrierenden militärischen Institution von vergleichbarer Tiefe und Prestige . Diese weise Vorkehrung, eine Art Check-and-Balance-System, scheiterte schließlich, da die Kaiser unter den Einfluss der Gelehrten und dann sogar der Palasteunuchen gerieten und das Militär vernachlässigten. Als die Mandschus dann die Macht übernahmen, gingen tatsächlich einige chinesische Generäle zu ihnen über und erwarteten einen besseren Status und mehr Aufmerksamkeit. Es war ein chinesischer General, der den letzten der südlichen Ming-Kaiser stürzte.
1370 n. Chr.– Dänemark– Die Hanse wird von einer Gruppe germanischer Kaufleute aus den Städten Hamburg, Leipzig, Bremen , Danzig, Stettin und Lübeck gebildet, die in diesem Jahr den offiziellen Status erlangten. Die Hanse besiegt Waldemar IV. von Dänemark und erlangt damit das Handelsmonopol in Skandinavien. Amsterdam tritt der Hanse bei.
| Gregor XI |
1370 – 1378 CE– Frankreich – Gregor XI. , alias Pierre Roger de Beaufort, wird von 17 Kardinälen in zum Papst gewählt Avignon . Er ist besonders aktiv bei der Unterdrückung der Häresie in der Provence, Deutschland und Spanien. In Frankreich nutzte er die Inquisition rücksichtslos und forderte König Karl V. auf, die Gefängnisse mit denen zu füllen, die dem Scheiterhaufen entkommen waren.
Nach 70 Jahren gab Gregor XI. den Sitz des Papsttums endgültig an Rom zurück. Viele dringende Anrufe der Hl. Bridget von Schweden und der Hl. Katharina von Siena bewogen ihn zu diesem Schritt. Er ließ sich im Vatikan nieder, starb aber ein Jahr nach seiner Rückkehr im Alter von 47 Jahren, erschöpft und geschlagen von den anhaltenden Rebellionen und Verschwörungen um ihn herum.
1375 n. Chr.– England – John Wyclif, 1328 – 1384 n. Chr . aus England befürwortete, dass die Laien das Recht hätten, das Eigentum zu kontrollieren der Kirche . Er wollte wiederherstellen eine reine, frühe Kirche , die frei von komplizierter Organisation oder lehrmäßigen Zusätzen zweifelhafter Herkunft und ebenso zweifelhaftem Wert ist. Er behauptete, die Bibel allein habe göttliche Autorität. Die Vormachtstellung der Bibel bedeutet die Fehlbarkeit aller klerikalen Institutionen, einschließlich des Papsttums. Das Papsttum verurteilte natürlich seine Lehren als ketzerisch, konnte ihn aber nicht verhaften. Nach seinem Tod werden seine Gebeine ausgegraben und als Bildnis verbrannt.
Die erste bekannte Erwähnung des Begriffs „Freimaurer“ im Stadtarchiv von London. [(] The Masons‘ Company of London existiert. [p40EF2]
| Andronicus IV |
1376 – 1379 CE– Türkei – Andronicus IV wird Kaiser des Oströmischen Reiches.
1376 – 1379 CE– Türkei – Macarius wird Patriarch von Konstantinopel .
1376 CE– Deutschland – Böhmen (Tschechoslowakei) – Wenzeslaus (26. Februar 1361 â € „16. August 1419) war, durch Wahl der deutsche König (formell König der Römer) aus Jahr 1376 und durch Erbschaft, König von Böhmen ( wie Wenzel IV.) von 1378. Er war der dritte böhmische und zweite deutsche Monarch des Hauses Luxemburg. Er wurde 1400 abgesetzt als deutscher König , regierte aber weiterhin als König von Böhmen .
1377 CE– Italien – Die Heimat des Papsttums kehrt von Avignon , Frankreich, nach Rom, Italien, zurück. Der Vatikan wurde zur Residenz des Papstes. [L]
1377 – 1379 n. Chr.– Deutschland – Die Tarotkarten werden erstmals in den Chroniken erwähnt. [p28-]
| Urban VI |
1378 – 1389 CE– Italien – Die Wahl des nächsten Papstes zog eine Menge von 30.000 Römern an, die verlangten, dass sie auswählen sollten einen Römer oder einen Italiener . Die Franzosen sind natürlich entschlossen, das Papsttum für sich zu behalten. Es brachen Unruhen aus, das Konklave wurde überfallen und die Kardinäle beruhigten die Menge, indem sie ihnen mitteilten, dass ein älterer Römer gewählt worden sei. Obwohl Bartolomeo Prignano von sechzehn Kardinälen zum Papst Urban VI. ausgewählt wird , ist er jedoch kein Römer. Es stellte sich heraus, dass er ein abscheulicher, boshafter, alkoholsüchtiger Papst war. Viele glaubten, er sei geistesgestört und unfähig, Papst zu sein. Die Kardinäle verließen ihn langsam, trafen sich in Anagni und veröffentlichten eine Erklärung, dass seine Wahl aus Angst vor Mobgewalt ungültig sei. Die Kardinäle gewählt Robert von Genf, alias Robert Amadeus , als Papst den Namen unter Clemens VII , ein als antipope , schaffen was einige beziehen wie die Große Schisma, die bis 1417 dauerte CE . Europa teilte sich in zwei religiöse Kirchen, die Clements sind Frankreich, Burgund , Savoyen, Neapel und Schottland, die Urbans sind England, Deutschland, der größte Teil Italiens und andere Länder Mitteleuropas. Katharina von Siena, Spanien blieb neutral. Die ganze Kurie ist zum Papst übergelaufen Clemens , so Papst Urban VI. schuf einen neuen, in dem neunundzwanzig neue Kardinäle benannt wurden. Jede Kirche hat die Mitglieder der anderen exkommuniziert.
1378 – 1484 CE– Frankreich – Christian Rosenkreutz wird geboren. Nach dem zweiten Manifest der Rosenkreuzer wurde die Confessio Fraternitatis erstmals 1615 n. Chr. in lateinischer Sprache (zusammen mit der Consideratio Brevis ) und später im selben Jahr in deutscher Sprache veröffentlicht. Obwohl einige Manuskripte englischer Übersetzungen aus den 1620er Jahren existieren, wurde eine englische Version erst 1652 veröffentlicht n Chr . . . Dies wurde unter dem Namen Thomas Vaughan, dem alchemistischen Schriftsteller, herausgegeben.
1379 n. Chr.– Italien – Die Armee der Clemens-Kirche traf in Marino auf die Armee der Stadtkirche und Clemens Armee wird niedergeschlagen.
1379 n. Chr.– Türkei – Johannes V. (restauriert) wird bis 1391 Kaiser des Oströmischen Reiches n Chr . . .
1379 – 1388 CE– Türkei – Nilus Kerameus wird Patriarch von Konstantinopel .
1380 CE– Italien – Nicolo Zeno war ein venezianischer Navigator in Venedig um 1340 geboren CE und starb ungefähr 1391 in Neufundland CE . Er war ein Mitglied einer Patrizierfamilie in Venedig und etwa 1375 CE ging auf eigene Kosten auf eine Reise in den nördlichen Meeren, aber war zerstört, was er beschreibt wie die Insel Frislanda (wahrscheinlich in der Färöer Gruppe) und gerettet von Zichmin, dem Häuptling einer Nachbarinsel, in dessen Dienste er eintrat. Er blieb einige Zeit bei Zichmin, half bei der Eroberung Frislandas und lud seinen Bruder Antonio ein, sich ihm anzuschließen.
Sie besuchten Grönland (die sie benannt Engronelanda) und Neufundland und in Unternehmen mit Fischern entlang der Küste von North navigiert Amerika so weit, es wird behauptet, als Virginia. Nicolo starb vier Jahre nach Antonios Ankunft und sandte oft an einen dritten Bruder, Carlo, Großadmiral von Venedig, Berichte über seine Entdeckungen. Antonio blieb noch zehn Jahre im Dienst von Zichmin und kehrte dann nach Venedig zurück, wo er um 1405 starb n Chr . . .
Zeno schrieb einen Bericht über seine Reisen, den er mehreren Personen zeigte, aber seine Papiere wurden teilweise von Antonios jungem Enkel Caterino (geboren in Venedig 1515 verbrannt n Chr. . ) . Letztere, danach den Wert seines Großonkels Papiere realisieren, war Lage , mit ein paar Buchstaben die von Frislanda zu Carlo geschickt worden war, von ihnen zu kompilieren eine Erzählung, die er unter dem Titel „veröffentlicht Scoprimento Dellas isolas Frislanda, Eslanda , Engronelanda, Estotilanda, et Icaria “ (Venedig, 1558 n. Chr. , mit einer Karte von Nordamerika datiert 1390 n Chr. . ).
| Zeno- Karte – Veröffentlicht 1558 CE |
Die Echtheit der Entdeckungen der beiden Brüder wurde in den folgenden Jahrhunderten angegriffen und sogar ihre Existenz angezweifelt, aber spätere Forschungen haben bewiesen, dass Marco Barbaro in seiner Discendenze Patrizie (Venedig, 1526 n. Chr. ) von der Existenz von Zenos Briefen wusste, Erzählung und Karte dreißig Jahre vor ihrer Veröffentlichung.
Die Hakluyt-Gesellschaft veröffentlichte eine englische Übersetzung mit einer Einführung und Anmerkungen mit dem Titel „ Die Reisen der venezianischen Brüder Nicolo und Antonio Zeno in die Nordsee im 14. of the Northmen in America , before Columbus ,“ übersetzt von Richard Henry Major (London, 1873 CE ).
Zenos Karte von Grönland, Neufundland und der Nordküste Amerikas ist bemerkenswert genau, und seine Erzählung zeigt auch die Existenz mehr als ein der Überreste der skandinavischen Kolonien, die von Jahrhundert vor der Zeit von Kolumbus erwähnt wurden Adam von Bremen in aus dem 11. Jahrhundert und von Odericus Vitalis im 12. Jahrhundert, deren Geschichte kürzlich von Karl C. Rain geschrieben wurde. Siehe auch Placido Zurlas „ Dissertazione interne ai viaggi e scoperte setten-trionali di Nicolo ed Antonio, fratelli Zeni “, die eine Kopie des Originaltextes und auch eine Karte enthält (Venedig, 1808 n Chr. . ).
1381 – 1501 n. Chr.– Iran – Die Timuriden-Dynastie regiert den Iran, mit Timur, 1381 – 1405 n. Chr. , als ihr Anführer.
1381 CE– England – Ein rebellischer Priester in England forderte wegen der Grausamkeit und Gier der römisch- katholischen Kirche die Absetzung aller Bischöfe, Erzbischöfe und Adligen. Es wird angenommen, dass Papst Urban VI. die Engländer besteuert, um die Franzosen in ihrem Krieg gegen England zu unterstützen. Die sechzig bis hunderttausend Bauern unter der lockeren Führung von Wat Tyler, Jack Straw und Jogn Eliten Ball stürmten London und exekutierten den Erzbischof von Canterbury , der auch der Kanzler des Königs und damit einer der repressiven ist. Wat Tyler ist heimtückisch getötet während mit König verhandeln Richard II , und nicht lange nach, gewann König Richard die obere Hand und ausgeführt eintausendfünfhundert Bauern als Beispiel.
1382 CE– Niederlande – Tokhtamysh führte eine mongolische Armee auf Moskau, plünderte und verbrannte die Stadt als Vergeltung für ihre gescheiterte Schlacht von 1380 CE .
1383 CE– Niederlande – Christian Rosenkreutz lebte nach dem Tod seiner Eltern im Kloster St. Agnethen in Zwolle in den Niederlanden, so Prof. Dr. JS Semler. [p8K]
1384 n. Chr.– Italien – Papst Urban VI. verhaftete und folterte sechs Kardinäle, die sich gegen den verwirrten Papst verschworen hatten, und behauptete, er sei handlungsunfähig. Fünf der Kardinäle sind auf mysteriöse Weise verschwunden und es wird ein Foulspiel vermutet.
1385 CE– Litauen – Polen – Ein Vertrag der Vereinigung zwischen dem Großherzogtum Litauen und Polen unterzeichnet. Königin Jadwiga von Polen heiratete den Großfürsten von Litauen und schuf ein Reich von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer. Dieses Reich erreichte seine maximale Größe im 15. Jahrhundert.
| Der gotische Dom von Mailand |
1386 n. Chr.– Italien – Der erste Teil des gotischen Doms von Mailand wird gebaut. [$]
1387 – 1395 CE– Aragon (Spanien) – Juan I. wird König von Aragonien.
1387 CE– Griechenland – Die Osmanen dringen in Griechenland ein.
1389 CE– Serbien (Jugoslawien) – Die osmanischen Türken besiegten das serbische Reich (Jugoslawien) in der Schlacht im Kosovo, wo die serbische Unabhängigkeit für die nächsten fünfhundert Jahre verloren geht. Die Slawen von Bosnien-Herzegowina (Jugoslawien) werden langsam zum konvertiert Islam während dieser Zeit (Muslim) .
| Bonifatius IX |
1404 – 1389 CE– Italien – Papst Urban VI starb als eine Folge der Vergiftung. Sein Temperament entfremdete die Bevölkerung, die Schatzkammer ist leer und mehrere seiner selbst ernannten römischen Kardinäle verließen ihn für die Clemenskirche. Bonifatius IX . alias Pietro Tomacelli, ein Römer, wird zum Papst der Urban Church gewählt.
Der in Neapel geborene Bonifatius IX. wurde im 30 Jahren gewählt Alter von . Er versuchte, sich mit dem verständigen Gegenpapst Clemens VII. zu später verstorbenen . An seiner Stelle wurde Benedikt XIII. gewählt, der sich noch feindseliger zeigte als sein Vorgänger. Bonifatius IX. rief das Heilige Jahr 1400 und feierte es n Chr . . aus . Das Verhalten von Bonifatius war sehr fragwürdig, da er früher kirchliche Ablässe und Wohltaten zu höchsten Preisen verkaufte, um große Geldsummen zu sammeln.
1389 – 1390 CE– Türkei – Antony IV wird Patriarch von Konstantinopel .
| Johannes VII |
1390 CE– Türkei – John VII usurpiert den Thron von seinem Großvater, John V , für eine kurze Zeit als Kaiser des Oströmischen Reiches.
1390 CE– Europa – Zigeuner treten in Europa auf. [IllHis]
1390 n. Chr.– England – Die alte angelsächsische Sprache wurde weiterhin von einfachen Leuten gesprochen, aber seit dreihundert Jahren nicht mehr geschrieben. Das neue Englisch, das so viel vom normannischen Französisch übernommen hatte, wurde von der herrschenden und gebildeten Klasse in England verwendet.
1390 – 1391 CE– Türkei – Makarius , restauriert, wird wieder Patriarch von Konstantinopel .
1391 n. Chr.– Spanien – Die Juden von Iberien sind gezwungen, zum Katholizismus zu konvertieren.
| Manuel II Palaiologos |
1391 – 1425 CE– Türkei – Manuel II Palaiologos wird Kaiser des Oströmischen Reiches.
1391 – 1397 CE– Türkei – Antony IV , restauriert, wird wieder Patriarch von Konstantinopel .
1393 CE– Bulgarien – Walachei – Die Osmanen erobern unter Murads Sohn Bayazid I. Bulgarien und die Walachei.
1393 CE– Türkei – Der osmanische Sultan Bayezid I., Sohn von Murad, belagert Konstantinopel .
1394 CE– Deutschland – Basilius Valentinus , ein Alchemist, wird geboren. Sein Buch Titel der, zwölf Tasten, erscheint zuerst in, veröffentlicht wurden Ein kurtz summarischen Tractat, Von dem grossen Stein der uralten …, Eisleben, 1599 CE , und eine Reihe von Ausgaben im 17. und 18. Jahrhundert ausgestellt wurden, in Latein, Französisch, Englisch und Deutsch. Der wichtige Text wurde auch in eine Reihe von Kompendien aufgenommen, beispielsweise in das Musæum Hermeticum . Die Identität von Basilius Valentinus (Basil Valentine) ist unbekannt und es scheint, dass die ihm zugeschriebenen Schriften aus dem letzten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts stammen.
1394 CE– Frankreich – Unter König Karl VI. verbannten die Franzosen alle Juden aus Frankreich.
1394 – 1417 CE– Spanien – Benedikt XIII. , alias Pedro de Luna, wird von 21 Kardinälen zum Papst der Clemens-Kirche gewählt. Er war ein Arzt des kanonischen Rechts und als Kardinal (1375 CE ) wurde ein herausragendes Mitglied der Kurie Romana. Er unterstützte die Wahl Urbans VI. , wechselte aber später zu Robert von Genf, der als Gegenpapst Clemens VII . das Große Schisma ins Leben rief. Als Roberts Gesandter in Spanien Kardinal sicherte de Luna die Zugehörigkeit seines Landes zum Avignon Gehorsam von . Nach Roberts Tod die Kardinäle von Avignon wählten Kardinal de Luna, nachdem sie ihm zuvor sein Versprechen zur Abdankung entlockt hatten, falls dies notwendig sein sollte, um das Schisma zu beenden. Wie Benedikt XIII , der neue antipope erwies sich die meisten Lage von all der Päpste und Gegenpäpste der Periode. Er zeigte sich jedoch nicht bereit, ein Ende des Schismas auszuhandeln. Seine völlige Weigerung, beim Konzil von Pisa abzudanken, machte die Sache nur noch schlimmer, und Benedikt verlor ganzen seinen Gehorsam außer Schottland, Sizilien, Kastilien und Aragón. Die Das Konzil von Konstanz bewegte Benedikt zu noch größerer Unnachgiebigkeit und setzte ihn 1417 n Chr . . ab. Benedikt , von allen außer seinem Haushalt verlassen, lebte in seiner Festung in Peñiscola (in der Nähe von Valencia) und behauptete, bis zu seinem Tod der rechtmäßige Papst zu sein.
1395 n. Chr.– Russland – Nach einem achtjährigen Krieg besiegte Tamerlane von Samarkand die mongolischen Tokhtamysh und zerstörte im Laufe des Krieges die meisten großen Städte der Goldenen Horde. Tamerlane marschierte dann auf Moskau, aber nachdem er die russische Armee unter der Führung von Basil I. 1389 – 1425 n. Chr. beobachtet hatte , zog er sich zurück und entschied, dass die Begegnung kostspielig und die Mühe nicht wert wäre. Die Russen schrieben den unerwarteten Rückzug der wundersamen Fürsprache der Heiligen Jungfrau zu. Moskau wurde ein halbautonomer Staat.
1395 n. Chr.– Aragon (Spanien) – Martin I. wird König von Aragonien und regierte bis 1410.
1397 CE– Türkei – Callistus II Xanothopoulos wird Patriarch von Konstantinopel .
1397 – 1410 CE– Türkei – Matthäus I wird Patriarch von Konstantinopel .
1398 n. Chr.– Italien – Papst Bonifatius IX. von der römisch-städtischen Kirche machte sich durch die Ernennung der Senatoren zum unbestrittenen Herrscher Roms. Er unternahm keine ernsthaften Schritte, um das Schisma zu beseitigen, sondern verbrachte seine Zeit damit, seine Macht zu festigen. Alle Ämter der päpstlichen oder kaiserlichen Ämter werden an den Meistbietenden verkauft. Ablässe werden gegen auf Städte weit über Rom hinaus ausgedehnt einen Preis . Der zukünftige Papst Johannes XXIII. wird beauftragt, bei den päpstlichen Finanzgeschäften zu helfen.
1398 CE– Frankreich – Papst Benedikt XIII wird zur Abdankung von Karl VI von Frankreich aufgefordert als auch als die Engländer und Deutschen. Der Papst erklärte, dass die Abdankung eines rechtmäßigen Papstes sündhaft sei. Um die Pattsituation zu beenden, der französische Hof und eine entzogen nationale Synode die französische Unterstützung und Einnahmen von ihrem Papst. Die Kardinäle, ohne eingehende Gelder, entzogen Papst Benedikt die Unterstützung und verließen ihn. Papst Benedikt XIII. ist inhaftiert, aber er entkam und gewann französische Unterstützung zurück.
1399 n. Chr.– England – Der Tod von König Richard II. beendet die Anjou-Dynastie in England.
1399 n. Chr.– Spanien – Der Heilige Gral wird nach zu Martin dem Humanen, König von Aragón, in seinen Palast in Saragossa gebracht katholischer Tradition .
1400 – 1600 . n Chr.– Indien – Bengalen wird von den Muslimen erobert. Uralte Universitäten verschwanden plötzlich, die vermutlich von Muslimen niedergebrannt wurden.
| Tenochtitlan |
1400 . n Chr.– Mexiko – Tempel II von Tenochtitlan, dem heutigen Mexiko-Stadt, wird gebaut. Der Legende nach wurde die große aztekische Hauptstadt Tenochtitlan an der Stelle gegründet, an der einer von Huitzilopochtlis Priestern einen Adler auf einem großen Nopalkaktus sah. Dieser mythische Ort ist auf der Rückseite eines geformten Throns dargestellt, der als Teocalli des Heiligen Krieges bekannt ist und der möglicherweise der königliche Sitz des Kaisers Motecuhzoma war. Tenochtitlan wurde auf einer Insel im alten Texcoco-See gebaut und war durch drei lange Damm mit dem Festland verbunden. Nach spanischen Berichten enthielt Tenochtitlan kunstvolle Paläste, Marktplätze, Pyramiden und ein zentrales zeremonielles Zentrum, das sich um den Templo Mayor oder die Große Pyramide konzentrierte.
| Haupttempel |
Der Templo Mayor ist eine der wichtigsten religiösen Stätten der alten aztekischen Hauptstadt. Es ist kein Zufall, dass die Spanier direkt auf oder um das Gelände die Catedral Metropolitana errichteten. Die Ausgrabungen begannen 1978 n. Chr., nachdem ein Arbeiter, der an der Ostseite der Catedral grub, eine aztekische Steinschnitzerei der aztekischen Mondgöttin Coyolxauhqui gefunden hatte. Obwohl eine kleine Ecke des Geländes seit Jahren freigelegt war, war es die Entdeckung der Schnitzerei, die zu den größeren Ausgrabungen führte. Der Templo Mayor ist auch als Huitzilopochtli-Pyramide bekannt.
1400 CE– England – Sir Gawain and the Green Knightist eine mittelalterliche englische Romanze in der Artus-Tradition. Der Text soll Mitte bis Ende des 14. Jahrhunderts entstanden sein. Das einzige erhaltene Manuskript, MS. Baumwolle Nero A .x. in der British Library, ist selbst eine Kopie eines früheren Originals und stammt aus der Zeit um 1400. Der anonyme Autor wird heute abwechselnd „The Pearl Poet“ genannt, nach dem Gedicht Pearl in derselben Handschrift, oder „The Gawain Poet“. Derselbe Autor soll auch die anderen beiden Gedichte des Manuskripts, komponiert haben Sauberkeit und Geduld, . Über die Identität oder Biografie des Autors ist nichts schlüssiges bekannt.
1400 . n Chr.– Wales – Owain Glyndwer wird zum Prinzen von Wales ernannt und führt einen langen Guerillakrieg mit England. Er wird nie gefangen genommen, ist aber nicht in der Lage, das Joch Englands vom walisischen Hals zu entfernen.
1400 CE– Afrika– Die Swahili von Afrika handeln mit China , Indien und Persien. China schickte eine Flotte von Schiffen mit Handelswaren nach Afrika .
1400 CE– Bulgarien – Serbien – Bulgarien , Serbien und das griechische Festland fielen unter türkisch-muslimische Herrschaft.
1400 . n Chr.– Italien – Papst Bonifatius IX. sagt, er sei bereit, zu predigen einen Kreuzzug (Krieg) gegen die Türken , nur unter der Bedingung, dass die griechische Kirche seine Autorität anerkenne. Das christliche Ungarn führte einen Kreuzzug gegen das Osmanische Reich (Türken), war jedoch erfolglos.
1400 CE– Korea – China – Tibet– Die Verwendung beweglicher Lettern in Korea, China und Tibet geht lange vor ihrer Verwendung in Europa zurück.
1400 . n Chr.– Deutschland – Rupert von Deutschland aus dem Hause Wittelsbach (5. Mai 1352 – 18. Mai 1410) war ab 1398 Kurfürst von der Pfalz und ab 1400 bis zu seinem Tod deutscher König (rex Romanorum). Er war der Sohn von Kurfürst Rupert II. von der Pfalz und Prinzessin Beatrix , Tochter von König Peter II. von Sizilien und ein Urgroßneffe von Kaiser Ludwig IV .
1401 n. Chr.– England – König Heinrich IV. führte in England zum ersten Mal die Idee ein, Häresie durch Verbrennen zu töten, eine katholische Praxis.
1402 CE– Türkei – Timur besiegt die Osmanen bei Ankara und nimmt den osmanischen Sultan Bayazid I gefangen.
1402 CE– Kanarische Inseln – Juan de Bethencourt wurde der erste Europäer, der sich auf niederließ den Kanarischen Inseln und mehrere Eingeborene zu Sklaven machte und damit den Beginn des schwarzen Sklavenhandels einläutete. Zu dieser Zeit war die Sklaverei in Europa dank des Einflusses praktisch abgeschafft worden der Kirche . Die Heilige Römische Kirche würde später nicht nur die Sklaverei dulden und unterstützen, selbst derer, die in die römisch- getauft wurden katholische Kirche , sondern auch ihre eigenen Sklaven halten. Europa, angeführt von Spanien, würde über vier Jahrhunderte des Sklavenhandels beginnen, an dem allein etwa 20 Millionen Afrikaner beteiligt waren, von denen die Hälfte auf der Durchreise starb. Die dauerhafte Kolonisierung der Kanarischen Inseln begann ein Muster für die Ausbeutung anderer Atlantikinseln mit Zwangsarbeit von Afrikanern.
1402 CE – Portugal – Jewish children deported from Portugal during the Inquisition, settle Sao Tome e Principe, two islands 320 kilometers west of Gabon. It then became a transit point for the slave trade. Pope John Paul II in 1992 CE deplored the Roman Catholic Church’s condoning of that sad offense to human dignity.
| Unschuldiger VII |
1404 – 1406 CE– Italien – Papst Benedikt XIII. von der Clemens-Kirche schlug ein Konzil vor, um das Schisma aufzulösen, aber Papst Bonifatius IX. von der Urban-Kirche lehnte jede Versöhnung ab und starb kurz darauf. Innozenz VII. , alias Cosimo Gentile de‘ Migliorati, ein Römer, wird von acht Kardinälen der Urban Church in Rom zum Papst gewählt. Der neue Papst musste im Falle seiner Wahl geloben, alles in seiner Macht Stehende zu tun, um das Schisma zu beenden, notfalls abzudanken. Papst Innozenz lehnte einen Vorschlag von Papst Benedikt ab , das Schisma zu treffen und zu beenden. Papst Benedikt steht unter dem gleichen Gelübde.
1405 n. Chr.– China– China engagierte eine große Schiffsflotte, etwa 317 Schiffe mit 27.500 Mann, fünfmal so groß wie alles in Europa, um „ alles unter dem Himmel“ in konfuzianischer Harmonie zu zivilisieren. Die Chinesen hatten die Technologie, um die Welt zu segeln und zu umrunden. China hatte eine Flotte von 6.500 Schiffen, die bisher nicht in See stechen durften. China ist zu dieser Zeit das reichste und technisch fortschrittlichste Reich der Erde. Es ist stabil, relativ friedlich und wollte diese Ruhe nicht für den barbarischen Einfluss des Nahen Ostens und Europas ändern. Es scheint unvorstellbar, dass China nicht nach Amerika zu dieser Zeit gesegelt ist. Admiral Zheng He, alias Ma He (Cheng Ho), 1371 – 1435 n. Chr. , war Kommandant der hochseetüchtigen Armada. Es wird behauptet, er habe persönlich sieben Reisen unternommen und wurde jedes Mal befohlen, sowohl nach Osten als auch nach Westen weiter zu gehen als die letzte. Er sollte eintreiben Tribut von den Barbaren jenseits der Meere . Die erste Entdeckungsreise, 1405-1406 CE , ist zum westlichen Meer mit Wang Ching-Hung Spuren des früheren Kaisers Jianwen Hue zu finden die in den Osten geflohen waren. Diese Flotte bestand aus 62 Schiffen. Einige Schiffe wurden umgeleitet, um Handel und Tribut zu zollen, während die anderen die Erkundung fortsetzten. Einige glauben, dass diese oder spätere Expeditionen erreicht wurden Amerika und etablierte Kolonien wahrscheinlich als ein Ergebnis des Schiffbruchs. Sanbao erstellte 24 Karten der Erkundungen von Admiral Zheng He. Diejenigen, die keine Huldigung darbrachten oder Tribut zollten, wurden nach China zurückgebracht in Ketten .
1405 – 1447 n. Chr.– Iran – Die Timuriden-Dynastie regiert den Iran, mit Shahrokh, 1405 – 1447 n. Chr. , als ihr Anführer.
| Wappen Heinrich IV |
1406 CE– England – Henry IV zweites großes Siegel zeigte dass das Französisch Kasernierung zu den modernen Waffen geändert worden war, die gleichen Waffen für weiteren „Zu drei fleurs-de-lis oder.“ Henry V , Henry VI , Edward IV , Edward V , Richard III , Henry VII , Henry VIII , Edward VI , Mary I und Elizabeth . Um 1555 n. Chr. , während der Marias Herrschaft , wurden die englischen Waffen manchmal mit den Armen von König Philipp II. von Spanien, ihrem Ehemann, aufgespießt.
| Gregor XII |
1406 – 1415 CE– Italien – Gregor XII. , alias Angelo Correr, wird unter der zum Papst gewählt Bedingung , dass er abdanken würde, falls auch Papst Benedikt XIII . Papst Gregor XII. später, dass die Abdankung ketzerisch sei und würde diejenigen einsperren, die den hielten Glauben erklärte und erklärten, dass er sterben als Papst wollte. Dies war die kritischste Zeit für das Schisma, da es mehrere Jahre lang drei Päpste gleichzeitig gab. Beim Konzil von Konstanz wurden alle drei Päpste abgesetzt. Gregor XII. zog sich nach seinem nach Recanati zurück, Rücktritt wo er 1417 starb n Chr . . . Er gilt als ein legitimer Papst.
1409 CE– China– Admiral Zheng Er führte die dritte Expedition ins Westmeer durch, um das rebellische anzusprechen Ceylon , das wahrscheinlich von der zweiten Expedition berichtet wurde. Er eroberte Ceylon und installierte einen neuen Herrscher. Der frühere Führer von Ceylon wurde in hingerichtet China .
1409 CE– Italien – Ein Kardinalsrat beschuldigte beide Päpste der Bösgläubigkeit und Absprachen, wobei beide abgesetzt wurden als schismatische, hartnäckige Ketzer und Meineids . Der Heilige Stuhl wird für frei erklärt. Kardinal Pietro Fhilarghi, Klemenskirche ein Grieche aus Mailand, wird einstimmig zum Papst Alexander V. gewählt von den gemeinsamen Konklave- Kardinälen der Stadt- und . Das einzige theologische Problem besteht darin, dass Papst Gregor XII. von Rom und Papst Benedikt XIII. von Avignon immer noch behaupteten, Papst zu sein. Die Bürger prägten ein neues Glaubensbekenntnis für die Kirche : „Ich glaube an drei heilige katholische Kirchen.“
1409 n. Chr.– Polen – König Wladyslaw und Großherzog Vitautas waren vom Deutschen Orden satt und versammelten 150.000 Soldaten zusammen mit einem großen Kontingent von Tataren, Kosaken, auch tschechischen, walachischen und ungarischen Söldnern unter dem Kommando von Jan Zizka. Der Deutsche Orden konnte 80.000 Ritter, Söldner und Freiwillige aufstellen.
1410 n. Chr.– Preußen – Der Deutsche Orden wird in der Schlacht von Tannenberg in Preußen von den Polen, Tschechen, Litauern und Mongolen zerstört. Der Orden verlor 18.000 im Feld und weitere 14.000 wurden gefangen genommen, gefoltert und enthauptet. Die Bischöfe gaben die Polen einen triumphalen Empfang. Der Orden verlor das Land Dobrzyn an Polen und das Land Samaiten an Litauen. Der Deutsche Orden konnte nicht mehr behaupten, „wer den Orden bekämpft, kämpft gegen Jesus Christus“ . Die Ritter konnten nicht mehr mit rechnen, einer Märtyrerkrone wenn sie im Kampf fielen, da ihre Feinde Mitchristen sind. Damit endeten die Deutschen Ritterordens Kreuzzüge des im Baltikum.
1410 CE– Italien – Johannes XXIII. , alias Baldassare Cossa, wird zum Papst gewählt. Der Überlieferung nach hat er während seiner Gesandtschaft mehr als zweihundert Frauen verführt. Es wird behauptet, er habe Papst vergiftet Alexander V. , um das Papsttum zu erlangen. Dieser Papst hatte militärische Erfahrung und befahl Unterstützung von Frankreich, England und mehreren italienischen und deutschen Staaten.
1410 CE – Hungary – Croatia – Sigismund (14 February 1368 – 9 December 1437) was King of Hungary and Croatia from 1387 to 1437, and Holy Roman Emperor for four years from 1433 until 1437, the last Emperor of the House of Luxemburg. He was also King of Bohemia from 1419, of Lombardy from 1431, and of Germany from 1411. Sigismund was one of the driving forces behind the Council of Constance that ended the Papal Schism, but which in the end also led to the Hussite Wars that dominated the later period of Sigismund’s life.
1410 – 1412 n. Chr.– Aragon (Spanien) – In diesen wenigen Jahren gab es keinen König von Aragonien, da es ein Interregnum gab.
1410 – 1416 CE– Türkei – Euthymius II. wird Patriarch von Konstantinopel .
1411 n. Chr.– Italien – Papst Johannes XXIII. mit Hilfe von Ludwig von Anjou besiegte Ladislas bei Roccasecca und erlaubte dem Papst, sich in Rom niederzulassen.
1411 n. Chr.– England – Guildhall, innerhalb der City of London , erbaut zwischen 1411 und 1440, wurde entworfen, um die Bedeutung der herrschenden Londons widerzuspiegeln Elite . Im 21. Jahrhundert ist seine Pracht immer noch beeindruckend, und innerhalb der Mauern dieses nationalen Schatzes befinden sich sechs spektakuläre Zimmer, die eine einzigartige Umgebung für geschäftliche und private Gastfreundschaft bieten. Guildhall ist seit dem zwölften Jahrhundert das Kraftwerk der Stadt. In einer Zeit, in der der Lord Mayor von London mit dem Monarchen um Einfluss und Prestige konkurrierte, hielten er und die herrschende Kaufmannsklasse hier Gericht und verfeinerten die Gesetze und Handelsvorschriften, die dazu beitrugen, Londons Reichtum zu schaffen.
Die Guildhall ist das Zentrum des Lebens der Stadt und erzählt von ihrer Stadtverwaltung und den bewegenden Szenen, die in ihren Mauern aufgeführt wurden. Die Bedeutung, Macht und Traditionen der Stadt waren so groß, dass ihre Bürger behaupteten, vom Staat unabhängig zu sein. London behauptete, sich selbst zu regieren. Das ist das „Law of London“, sagten sie; und der Streit war zu Ende. [siehe S. 51]
| Zunfthaus |
1412 CE– Aragon (Spanien) – Fernando I. wird König von Aragonien. Er regiert bis 1416 CE .
1413 CE– Türkei – Timurs Reich bricht zusammen und die Osmanen, angeführt von Bayazids Sohn Mehmet I., erobern ihre Terroranschläge.
1413 CE– England – König Heinrich IV. von England starb und sein Sohn Heinrich V. wurde König.
1413 CE– Italien – Ladislas vertrieb Papst Johannes XXIII. aus Rom.
1413 n. Chr.– China– Admiral Zheng He auf seiner vierten Entdeckungsreise (1414 – 1415 n. Chr. segelte ) mit 30.000 Mann nach Arabien und zum Roten Meer, um Tribut zu erpressen, was er auch tat. Er brachte auch afrikanische Tiere als Tribut mit.
1414 n. Chr.– Deutschland – Der Große Rat der römisch- katholischen Kirche, gezwungen von Sigismund, dem deutschen König und späteren Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1433 – 1437 n. Chr. ), auf Papst Johannes XXIII. , das Schisma aufzulösen. Sie verkündeten, dass der Generalrat unmittelbar von Christus Autorität hat und alle Menschen, einschließlich des Papstes selbst, verpflichtet sind, ihr in Glaubensfragen zu gehorchen. Dieses Glaubensbekenntnis soll der gegenwärtigen Zersplitterung der Kirche entgegenwirken . Dieses Konzil hatte mit drei Päpsten zu kämpfen, von denen einer wegen Piraterie, Mord, Vergewaltigung, Sodomie und Inzest angeklagt war. Deutsche, französische und englische Kardinäle plädierten für die Abdankung aller drei päpstlichen Kläger. Papst Johannes XXIII. gab dem Druck nach, feilschte aber eine Woche lang über die Bedingungen seiner Abdankung. Dann floh er aus der Stadt in der Hoffnung, den Großen Rat zu stören. Er wird gefangen genommen, vor Gericht gestellt und wegen Simonie, Meineids und gröbsten Fehlverhaltens verurteilt und abgesetzt. Papst Johannes XXIII widerrief und erklärte den Großen Rat für unfehlbar und verzichtete auf jedes Recht auf das Papsttum.
1415 CE– England – Heinrich V. von England verbündet sich mit Burgund , besiegt die Franzosen in der Schlacht von Agincourt, nimmt den Herzog von Orleans gefangen und erobert die Normandie von Frankreich zurück.
1415 n. Chr.– Portugal – Prinz Henrique der Seefahrer von Portugal ergreift Ceuta von den Muslimen.
|
Jan Hus |
1415 n. Chr.– Tschechoslowakei – Jan Hus (ca. 1372 – 1415 . n Chr. ), Rektor der Universität in Prag, wird von exkommuniziert der Kirche und von Papst verbrannt Johannes XXIII. in Rom wegen Ketzerei . Jan Hus sprach offen über die Gier und den Ehrgeiz der Mönche, Kardinäle und sogar des Papstes, beschrieb ihre Habgier , ihren Luxus und ihre Faulheit. Er weigerte sich zu widerrufen und bestand darauf, dass keine seiner Lehren dem heiligen Wort Gottes widersprochen hatte. Er widerrief nie und wurde von gemartert der Kirche . Ein Großes Konzil der Kirche setzte Papst ab und verhaftete ihn Johannes XXIII. , und Papst Gregor XII. wurde zum Rücktritt gezwungen.
Im Jahr 1415 unternahm die Kirche von Rom einen außergewöhnlichen Schritt, um zu zerstören, alles Wissen über zwei jüdische Bücher aus dem zweiten Jahrhundert von denen sie sagte, dass sie „den wahren Namen enthielten Jesu Christi “ . Der Gegenpapst Benedikt XIII. hat zuerst zur Verurteilung ausgewählt eine geheime lateinische Abhandlung namens „ Mar Yesu“ und dann die Anweisung erlassen, zu vernichten alle Exemplare des Buches Elxai . Es existieren keine Ausgaben dieser Schriften mehr öffentlich, aber kirchliche Archive belegen, dass sie einst im öffentlichen Umlauf waren und den frühen Presbytern bekannt waren … Die rabbinische Bruderschaft verwahrte einst die zerstörten Manuskripte mit großer Ehrfurcht, da es sich um umfassende Originaldokumente handelte, die über das „Leben des Rabbiners“ berichteten Jesus .‘ The Bible Fraud , Tony Bushby, 271 Seiten, PacificBlue Group (Januar 2001) ISBN: 0957900716.
1416 CE – Aragon (Spain) – Alfonso V becomes king of Aragonia, ruling for forty-two years until 1458 CE.
1416 – 1439 CE – Turkey – Joseph II becomes Patriarch of Constantinople.
1417 CE – France – The Armagnacs and Burgundians, two factions of French noblemen, had been fighting for control of France since 1411 CE. A popular uprising in Paris resulted in the imprisonment of all the Armagnacs who are later slaughtered.
| Martin V |
1417 – 1431 CE– Italien – Eine vergleichsweise vereinigte Kirche bestehend aus zweiundzwanzig Kardinälen und dreißig Vertretern aus fünf Nationen das Jahrhundert Rückgang des Papsttums zu verhaften Hoffnung wählt Kardinal Otto Colonna Papst Martin V . Bemerkenswert ist, dass Papst Martin V. Papst treu geblieben ist Johannes XXIII. bis zu seiner Flucht aus dem Großen Rat . Die Päpste Benedikt XIII. und Johannes XXIII. hielten sich lang als mehrere Jahre Päpste auf, hatten aber nur eine winzige Gefolgschaft. Herrscher nach Herrscher entzogen Rom das Recht, Bischöfe zu ernennen, den Klerus zu besteuern oder Berufungen vor lokalen Gerichten einzulegen.
1420 n. Chr.– Frankreich – Heinrich V. eroberte den größten Teil der Normandie und wird durch den Vertrag von Troyes anerkannt als Erbe des Königs von Frankreich, Karl VI., . Heinrich V. heiratete Katherine von Valois, die Tochter des Königs.
1420 CE– Italien – Papst Martin V. dringt in Rom ein und sichert die Entfernung der neapolitanischen Truppen durch Zugeständnisse mit Königin Johanna II. von Neapel, 1414 – 1435 CE .
1421 n. Chr.– China– Admiral Zheng He auf seiner sechsten Reise (1421 – 1422 n. Chr. segelte ) die Westküste hinauf Afrikas . Er soll Europa (Portugal, Frankreich & Holland) entdeckt haben. Er beschrieb die Holländer als meist große Menschen, einige mit roten Haaren und Bart , langen Nasen, tiefen Augenhöhlen und langen Füßen. Einige schlagen vor, dass er weiter nach Amerika ging . Zu dieser Zeit wurde die chinesische Flotte aufgeteilt in eine Anzahl von kleineren Gruppen zu segeln zu den Ländern jenseits dem Horizont, alle Weg bis zum Ende der Erde. Die Flotte umfasste 62 Flaggschiffe, die 475 Fuß lang und 193 Fuß breit waren und eine Besatzung von 1.100 Mann aufnehmen konnten, und einige behaupten, einige der Schiffe seien 600 Fuß lang gewesen. Ohne die Flaggschiffe waren weitere 250 Schiffe oder mehr an der Flotte beteiligt.
Chinesische Aufzeichnungen besagen, dass sie von März 1421 bis Oktober 1423 die Welt umrundeten. Xeheng He (Zheng) und eine 100-Mann-Besatzung vollbrachten das Kunststück. Es wird angenommen, dass die chinesische Ozeanflotte aus 317 Schiffen und 28.000 Mann besteht. Viele Schiffe sind mit anderen Erkundungen und der Unterhaltung von Handelsrouten beschäftigt.
1422 CE– England – Frankreich – Sowohl König Heinrich V. von England als auch König Karl VI. von Frankreich starben. Der neun Monate alte Heinrich VI. wurde König von England und Frankreich. Er wuchs auf, um den einfältigen und bücherliebenden König genannt zu werden, der Zeiten psychischer Erkrankungen wich. England fand es leichter, Frankreich zu erobern, als es zu behalten. John Duke of Bedford, von der Heinrich V., Bruder erweiterte die englische Kontrolle, aber die Franzosen besiegten die englische Armee zweimal.
1422 CE– Italien – Papst Martin V. verurteilte gewalttätige antijüdische Predigten und verbot die Zwangstaufe für jüdische Kinder unter zwölf Jahren.
1423 CE– Italien – Clemens VIII. , alias Gil Sanchez Munoz, wird von drei Kardinälen als Nachfolger von Papst zum Papst gewählt Benedikt XIII . . Kardinal Jean Carrier, ein Unterstützer von Papst Benedikt , hielt die des Klemens für Wahl ungültig und wählte seinen eigenen Papst, Bernard Garnier, der den Namen Papst annahm Benedikt XIV. , über den wenig bekannt ist.
1424 CE– Portugal – Prinz Henrique der Seefahrer von Portugal schickt die erste Expedition nach Afrika .
| Johannes VIII |
1425 – 1448 CE– Türkei – Johannes VIII. wird Kaiser des Oströmischen Reiches.
1428 n. Chr.– Portugal – Der älteste Sohn des Königs von Portugal beschaffte Kopien chinesischer Weltkarten und integrierte sie in seine Karten.
1428 n. Chr.– Italien – Papst Martin V. grub die Überreste des englischen Oxford-Professors John Wycliffe aus, der 1384 starb n. Chr. , weil er die Korruption und den Reichtum der Päpste angegriffen und die Unfehlbarkeit des Papstes geleugnet hatte. Martin wurde gewählt, um das Große Schisma (1378 – 1417 n. Chr. ) Zu dieser Zeit war der Papst zwar ablehnend, aber Konzilien unterworfen und hatte daher keine päpstliche Unfehlbarkeit. Er selbst befolgte das Dekret Frequens vom 5. Oktober 1417 CE .
1429 n. Chr.– Frankreich – Jeanne d’Arc wurde um den 6. Januar 1412 in Domrémy geboren n Chr . . . Unter Berufung auf einen Auftrag Gottes, die Engländer aus Frankreich zu vertreiben, erhielt sie schließlich eine Eskorte, um sie vor Karl von Ponthieu (später bekannt als König Karl VII.) zu bringen. Nach Gewinnung der Zustimmung der die Kirche Gelehrten in Poitiers März 1429 CE wurde sie Titular-Befehl einer Armee gewährt die die Belagerung von Orléans am 8. Mai 1429 schnell angehoben CE , gefangen Jargeau, Meung-sur-Loire, und Beaugency in Mitte -Juni und besiegte am 18. Juni eine englische Armee bei Patay.
| Jeanne d’Arc mit ihrer Standarte |
Nachdem die Armee die Kapitulation der Stadt Troyes und anderer Städte akzeptiert hatte, eskortierte die Armee Karl zu seiner in die Stadt Reims Krönung am 17. Juli . Ein erfolgloser Angriff auf Paris wurde am 8. September durchgeführt, gefolgt von der erfolgreichen Einnahme von St-Pierre- le-Moutier am 4. November Als eine Belohnung für ihren Dienst gewährte Charles VII ihren edlen Status zusammen mit ihrer Familie am 29. Dezember 1429 CE . Sie kehrte im folgenden Jahr auf das Feld zurück, obwohl sie ihre eigene Niederlage vorhersagte.
Am 23. Mai 1430 in Compiègne gefangen genommen n. Chr. und an die Engländer überstellt, wurde sie in Rouen von Gericht gestellt einer ausgewählten Gruppe pro-englischer Geistlicher vor , von denen viele dennoch gezwungen werden mussten, für zu stimmen ein Schuldspruch . Am 30. Mai 1431 verurteilt und hingerichtet n. Chr. , wurde sie wurde, von der für unschuldig erklärt Inquisition am 7. Juli 1456 n. Chr. nach einem langwierigen Wiederaufnahmeverfahren, das kurz nach der endgültigen Vertreibung der Engländer aus Rouen eingeleitet , wodurch der Zugang zu den Dokumenten ermöglicht wurde und Zeugen im Zusammenhang mit ihrem Prozess; der Vorsitzende Inquisitor, Jean Bréhal , entschieden dass das ursprüngliche Verfahren durch Betrug, illegales Verfahren verdorben worden war, und Einschüchterung sowohl des Angeklagten und viele der Geistlichen die an der Studie genommen hatten, und sie wurde daher beschrieben als ein Märtyrer durch die Inquisitor. Nach der üblichen langen Verzögerung mit dem trägen Prozess der Kanonisierung verbunden , wurde sie am 11. April 1909 selig gesprochen CE und kanonisierte als einen Heiligen am 16. Mai 1920 CE .
1429 CE– Italien – Papst Martin V. zerschmetterte die gegnerischen Kräfte Norditaliens. Seine Kardinäle hielten ihn für einen harten und harten Mann.
1430 n. Chr.– China– Admiral Zheng Er wird von Kaiser Zhu Zhanji, 1425 – 1435 befohlen n. Chr. , die siebte Expedition durchzuführen, und er ging erneut in den Westen, einige nannten dies eine würdevolle Weltreise, nur zu um sammeln Tribut . Sein Flaggschiff war 400 Fuß lang, während europäische Schiffe nicht länger als 30 Fuß waren. Er kommandierte eine Flotte von 317 Hochseeschiffen, die Hunderte von Seeleuten pro Schiff umfassten, darunter Frauen und Kinder. Sie trugen Brieftauben für den Fall eines Schiffbruchs. Marco Polo berichtete, die Chinesen hätten viermastige Hochseeboote mit 60 Kabinen und 300 Mann Besatzung. Es ist bemerkenswert die Schiffe durch Gärten und alle Bestimmungen erforderlich um so nicht auf barbarischen Lieferanten abhängig . Es ist nicht bekannt, wo der Rest der chinesischen Flotte in diesem Jahr unterwegs war. Der erste schriftliche Bericht von Admiral Zheng He mit dem Titel Adventure to the Western Ocean wurde 1597 verfasst n Chr . . .
1430 CE– Afrika– Portugal handelt mit Sklaven innerhalb Afrikas .
| Eugen IV |
1431 – 1447 CE– Italien – Eugen IV. , alias Gabriele Condulmaro, ein Verwandter von Papst Gregor XII. , wird zum Papst gewählt.
1431 n. Chr.– Frankreich – Heinrich VI. von England wird in Paris zum König von Frankreich gekrönt.
1434 CE– Italien – Am 13. Januar veröffentlichte Eugen IV . Sicut Dudum , das die Versklavung schwarzer Eingeborener auf den Kanarischen Inseln vor der Küste Afrikas verurteilte . Die Portugiesen stahlen die Häuser und Güter der Völker, begingen verschiedene illegale und böse Taten und versklavten die Menschen. Wenn diese Ungerechtigkeiten nicht innerhalb von 15 Tagen korrigiert werden, werden diese Schuldigen ipso facto exkommuniziert.
Später Papst Eugen IV. floh aus Rom, als er von Menschen vertrieben wurde, die seine bewarfen Person . Die Colonna Familie hatte das Volk gegen den Papst aufgehetzt, weil er einige ihrer Ländereien konfiszierte und es versäumte, einen Rat einzuberufen.
1434 n. Chr.– Afrika– Der portugiesische Entdecker Gil Eanes erreicht das Kap und erforscht die Westküste Afrikas im Auftrag von Prinz Henrique dem Seefahrer von Portugal.
1436 CE– Afrika– Afonso de Baldaya erreicht Rio de Oro im Auftrag von Prinz Henrique dem Seefahrer von Portugal.
1438 n. Chr.– Österreich – Ungarn – Kaiser Albert II. (gest. 1439 . n Chr. ) der König von Böhmen (Österreich) und Ungarn wird zum Kaiser gewählt. Albert II. hatte Ungarn durch die Heirat mit der Königstochter erworben.
1439 CE – Italy – An ecumenical council in Florence, Italy with the Byzantines to discuss the union of the Roman and Greek churches ended with only one dissenting vote among the prelates of the Greek church. In Constantinople a considerable group of clergy and the majority of the people refused to accept the union. Isidor, a Greek or Hellenized Slav strongly supported the union for Russia. His support resulted in a promotion to cardinal. The Moscow clergy refused to accept the union and Grand Duke Basil II ordered Isidor’s temporary arrest. Cardinal Isidor returned to Rome is assigned to Constantinople and eventually taken prisoner by the Turks. A schism developed and Felix V is elected pope after the Council of Basle (1431 – 1449 CE) deposes Pope Eugene IV. Pope Eugene IV had effectively eliminated democracy from the government of the Roman Church and on his deathbed he bitterly regretted ever having left his monastery.
1440 CE– Serbien – Jugoslawien – Die Osmanen unter Murad II annektieren Serbien und belagern Belgrad.
1440 CE– Österreich – Ungarn – Die Habsburger Dynastie des Heiligen Römischen Reiches, 1440 – 1806 CE , begann mit Friedrich III. , 1440 – 1493 CE .
1440 – 1443 CE– Türkei – Metrophanes II. wird Patriarch von Konstantinopel .
1441 n. Chr.– Portugal – Die portugiesischen Piraten kehrten dieses Jahr mit der ersten aufgezeichneten Ladung afrikanischer Sklaven oder Mauren, wie sie sie nannten, zurück. Heinrich von Portugal, ein frommer Katholik , betrachtete seine Piraten und Sklavenhändler als christliche Kreuzfahrer, die diesen afrikanischen Heiden das Wort Gottes brachten. suchte und erhielt er sogar die Unterstützung von Papst Eugen IV Bei diesen Aktivitäten .
1441 CE– Europa – Die Hanse wird von den Niederländern besiegt.
1443 – 1450 CE– Türkei – Gregor III. Mammas wird Patriarch von Konstantinopel .
1444 n. Chr.– Portugal – Der erste öffentliche Verkauf afrikanischer Sklaven durch Europäer findet in Lagos statt.
1444 n. Chr.– Italien – Zur Unterstützung des von Papst Eugen IV. Engagements für die Vereinigung der römischen und griechischen Kirche begann der Vatikan einen zweiten Krieg gegen die Moslems. Christian Ungarn versucht einen zweiten erfolglosen Kreuzzug gegen das moslemische Osmanische Reich bei Varna, Bulgarien und wird besiegt.
| Rosslyn- Kapelle |
1445 n. Chr.– Schottland – Earl William Sinclair beginnt mit dem Bau der Rosslyn- Kapelle , um einige der Templer-Mysterien aufzubewahren und schaffen ein Buch in Stein zu , das die Templer-Ideale für die Nachwelt festhält. Die Kapelle wird mit dem Goldenen Schnitt gebaut.
Der Templerorden ist in Schottland nie verboten. Seine Ländereien werden nicht beschlagnahmt, sie werden vom Orden des Hospitals verwaltet, aber das Eigentum geht nie an die Hospitaliter über . Sandilands, der letzte Master of the Hospital in Schottland, verkauft die Ländereien von Balentradoch an die Familie Dundas.
Das Fürstentum Drem wird geschaffen. Die Guarde De Ecosse zieht ihre Mitglieder immer noch aus schottischen Templerfamilien.
1445 n. Chr.– Rumänien – Prinz Vlad Dracul von der Walachei transportiert ca. 12.000 Personen „die wie Ägypter aussahen“ aus Bulgarien zur Zwangsarbeit.
| Nikolaus V |
1447 – 1455 CE– Italien – Nikolaus V. , alias Tommaso Parentucelli, wird zum Papst gewählt. Sein Verdienst war es, dass , eine mit dem positive Lösung für das Schisma gefunden wurde Rücktritt von Felix V., den Nikolaus zum ernannte Kardinal . Während seines Pontifikats ging das oströmische Reich zu Ende, als Mohammed II. eroberte Konstantinopel . Er begann mit dem Bau der neuen St. Peter Basilika und brachte die beiden Lateranbibliotheken in den Vatikan, der die Grundlage der Vatikanischen Bibliothek bildete.
| Konstantin XI (XIII) Dragases |
1449 – 1453 CE– Türkei – Konstantin XI (XIII) Dragases wird der letzte Kaiser des Oströmischen Reiches.
1450 . n Chr.– England – England wird von etwa sechzig Adelsfamilien regiert, von denen die meisten durch Heirat verwandt sind, und hielten ihre eigenen stehenden Armeen, wie der Herzog von Buckingham, der eine zweitausend Mann starke Armee hatte. Der einst reichlich vorhandene Biber ist heute in England ausgestorben. Bürgermeister und Sheriffs dürfen Marder und Eichhörnchen tragen. Seltene Pelze so wie Hermelin und Zobel sind Lizenz beschränkt, der Adel und Personen, die mindestens 100 Pfund jährlich gibt die Kirche .
1450 – 1453 CE– Türkei – Athanasius II. wird Patriarch von Konstantinopel .
1451 CE– Tschechoslowakei – John Hus, ein Philosophieprofessor, führte eine Protestbewegung gegen lehrmäßige Positionen der römisch- katholischen Kirche. Am 6. Juli 1415 CE , wird er auf dem Scheiter wegen Ketzerei verbrannt. Seine Anhänger gründeten die erste protestantische Kirche, die Mährische Kirche, benannt nach der Region in der Slowakei, aus der sie stammte. Ihr Motto lautet: „Im Wesentlichen Einheit, im Unwesentlichen Freiheit und in allem Liebe.“
1452 n. Chr.– Italien – Um den Zusammenhang zwischen der Doktrin der zu verstehen christlichen Entdeckung und den Gesetzen der Vereinigten Staaten , müssen wir uns an bestimmte Dokumente erinnern, die vierzig Jahre vor Kolumbus‘ historischer Reise ausgestellt wurden. 1452 n. Chr. gab Papst Nikolaus V. zwei Dokumente heraus – „Dum Diversas“ 1452 und „ Römer Pontifex “ 1455 n. Chr. – die König Alfonso von Portugal das Recht gewährten, „Sarazenen, Heiden [dh Schwarze] und andere Ungläubige zu versklaven, und andere Feinde Christi“, um zu nehmen all ihren Besitz und Besitz und „sie in ewige Sklaverei zu versetzen“, zuerst in Westafrika und dann in jedem Gebiet , das der König vor oder nach 1452 erobert hatte n Chr . . .
Der römische Katholizismus ist eine universelle säkulare Regierung mit Sitz im Staat Vatikanstadt in Rom. Sein Souverän, der Papst , ist ein absoluter Herrscher, der als unfehlbar gilt. Im politischen Kontext, die römisch katholische hat Kirche von den Vereinigten Staaten Bezirksgerichte bestimmt worden zu sein ein ausländischer Staat (1) . Der römisch- katholische Kirchenstaat, wenn er so genannt werden darf, verlangt universellen Gehorsam gegenüber den Dekreten seines allmächtigen Papstes und seiner verschiedenen Konzilien. Die Vatikanischen Konzils Konstitutionen über die Kirche des(1964 Zweiten n. Chr. ) verlangen von weltlichen Amtsträgern , „wer auch immer sie sind, ganze ihre Energie für das Wachstum der Kirche und ihre kontinuierliche Heiligung zu verwenden“.
1453 CE– Europa – Qualifikationen des Heiligen Römischen Kaisers –
Das Amt war nicht erblich, sondern wählbar. Von 1453 bis 1740 n. Chr . ein war jedoch immer Habsburger Kaiser. Der letzte Habsburger Karl VI starb nur Töchter verlassen, und der Kurfürst von Bayern wurde gewählt als Karl VII im Jahr 1742 CE , aber er starb im Jahr 1745 CE und Charles VI Sohn-in-law Franz von Lothringen wurde Kaiser im Jahr 1745 gewählt CE ; bis zum Ende des Reiches im Jahr 1806 CE , die Kaiserkrone war in dem Habsburg-Lothringen family.The Kaiser sein hatte ein würdiger Mann im Alter 18 oder mehr, residiert im Reich, seine edler Geburt ( alle vier Großeltern mußten edel sein, laut Schwabenspiegel ) und Laienstatus (dies wurde nicht explizit angegeben). Kein Gesetz verlangte, dass er katholisch ist , und obwohl der Text in einer Reihe von Gesetzen davon ausgeht, dass der Kaiser katholisch ist , sahen Juristen kein Hindernis für die Wahl eines protestantischen Fürsten. Er musste auch kein Deutscher sein, wie die Beispiele Alfons von Kastilien und Karl V. zeigten. Im 17. Jahrhundert schien es jedoch für jeden Kandidaten ratsam, einen Besitz innerhalb der Grenzen des Reiches zu besitzen: Als die Franzosen 1648 gewogen CE ob das Elsass im Reich bleiben sollte, weil es dem König von Frankreich erlauben könnte, ein Kandidat für den Thron zu sein. ähnlicher Weise im Jahr 1737 CE wurde der Herzog von Lothringen erlaubt die Grafschaft Falkenstein zu halten so wie seine Zukunft nicht Kandidatur zu gefährden.
Der König der Römer trug seine Arme auf einem Schild auf der Brust eines einköpfigen Adlerzobels ( im Gegensatz zum Doppeladler des Kaisers). Er hatte königlichen Rang und kam unmittelbar nach dem Kaiser in den Vorrang. Es gelang ihm den Kaiser sofort, ohne Notwendigkeit für weitere Krönung oder Wahlkapitulation, da er bereits gekrönt und geschworen hatte eine Kapitulation zum Zeitpunkt seiner Wahl. Er ordnete auch das Reich im Fall der Kaiser außer Gefecht wurde ( wie tat Joseph mich in den letzten Tagen seines Vaters Herrschaft), blieb aber aus der Regierung des Reiches sonst nach dem Eid er bei Wahl nahm.
Existierte kein König der Römer und war entweder der Kaiser handlungsunfähig oder minderjährig ( sede plena ) oder gab es keinen Kaiser ( sede vacante , interregnum ), wurde die kaiserliche Gewalt gemeinsam von zwei ( Reichsvikaren Reichsvikarien ), obwohl im ersten Fall im Namen des Kaisers ausgeübt. Kraft der Goldenen Bulle waren dies der Pfalz- und der sächsische Kurfürst über Sondervollmachten hatten einen , die je nach Rechtsform Teil des Reiches : der Pfalzgraf in Gebieten fränkischen Rechts (Franken , Schwaben, Rhein, Süddeutschland), während der Kurfürst von Sachsen in Regionen sächsischen Rechts (Sachsen, Westfalen, Norddeutschland, Hannover) ist. Die Grenzen zwischen den beiden Gebieten (insbesondere in Hessen, Jülich, Cleve, Berg , Lüttich, Ostfriesland) waren bis 1750 umstritten n. Chr. , und einige Regionen ( Böhmen , Österreich) erkannten keinen Pfarrer an. In Italien war der Titularvikar der Herzog von Savoyen.
1453 n. Chr.– Frankreich – England verlor das Herzogtum Gascogne an Frankreich und das Bündnis zwischen Bretonen und Burgundern brach zusammen. Frankreich vertrieb die Engländer und markierte damit das Ende des „Hundertjährigen Krieges“.
1453 CE– Türkei – Als Vergeltung für zwei gescheiterte Kreuzzüge und das päpstliche Abkommen zwischen Griechenland und Rom marschierten die Türken auf Griechenland ein. Eine siebzigtausend Mann starke türkische Armee aus dem moslemischen Osmanischen Reich eroberte Konstantinopel und tötete den byzantinischen Kaiser Konstantin XI . Die Türken erreichten fast Wien, Österreich. Diese Aktion beendete für immer das tausendjährige Byzantinische Reich oder Oströmische Reich. Es ist eines der letzten Überbleibsel des riesigen Römischen Reiches, von dem nur die römisch- katholische Kirche übrig ist. Konstantinopel bleibt bis heute türkisch. Die Türken zerstörten jedoch die griechische Kirche nicht und ließen einen neuen Patriarchen wählen. Die Griechen kehrten zur Orthodoxie zurück. 1458 n. Chr. erklärte Papst Pius II . einen Heiligen Krieg oder Kreuzzug, aber keine Fürsten wollten sich ihm anschließen, also stellte er seine eigene Flotte zusammen.
1454 – 1456 CE– Türkei – Gennadius II. Scholarius wird Patriarch von Konstantinopel .
1454 CE– Tschechoslowakei – Juden werden aus der Stadt Mähren in der Tschechoslowakei vertrieben.
| Kallistus III |
1455 – 1458 CE– Italien – Callistus III. , alias Alfonso de Borja oder Borgia, wird zum Papst gewählt und beginnt sofort mit der Organisation eines Kreuzzugs zur Rückeroberung Konstantinopels . Er sagte, er sei bereit, sein Leben aufzugeben, um diesen Heiligen Krieg zu unterstützen. Er entsandte mit Ablass bewaffnete Geistliche zum Verkauf nach ganz Europa, um den geplanten Krieg zu finanzieren.
Geboren in Spanien, Calixtus III wurde mit der Idee besessen von zurückzuerobern Constantinople und das Heiligen Land als auch als die Türken besiegen die waren eine echte Bedrohung. Allerdings Calixtus III praktizierte Vetternwirtschaft und machte seinen Neffen Rodrigo einen Kardinal , der späteren Papst Alexander VI Borgia.
1456 – 1462 CE– Rumänien – Fürst Vlad Dracula II von Walachei (Rumänien) der Wahnsinnige während seiner Herrschaft, tötete zwischen fünfzig und hunderttausend Menschen. In Brasov (Rumänien) im Jahr 1459 spießte er ohne ersichtlichen Grund Tausende von sächsischen Bürgern auf und speiste inmitten der grausamen Szene. Sein Leben inspirierte den fiktiven Vampir „Dracula“ Charakter erstellt von Autor Bram Stoker.
1456 CE– Italien – Papst Callistus III. eröffnete den Fall von Hexerei und Ketzerei gegen Jeanne d’Arc wieder und erklärte ihre Unschuld. Im selben Jahr belebte er die strenge Gesetzgebung wieder, die von seinen Vorgängern außer Kraft gesetzt wurde und den sozialen Verkehr römischer Christen mit Juden verbot. Alexander VI. , alias Rodrigo de Borgia, erwarb ein Kardinalamt, um einer der reichsten Kardinäle zu werden. Dies ist eine zu dieser Zeit gängige Praxis in der römischen Kirche. Er nahm auch eine Konkubine, eine weitere gängige Praxis.
1456 CE– Deutschland – Johann Gutenberg erfindet die Druckerpresse mit beweglichen Lettern und druckt die Bibel in Mainz, Deutschland. Dies würde als die wichtigste Erfindung aller Zeiten bis ins einundzwanzigste Jahrhundert hinein gelten.
1456 – 1462 CE– Türkei – Isidore II Xanthopoulos wird Patriarch von Konstantinopel .
1457 CE– Italien – Ressentiment gegen Papst Calixtus III Krieg Zehnten (Steuern) begann in Frankreich und Deutschland als auch als Neapel. In Italien riefen die Gefälligkeiten, die er Verwandten und Landsleuten bereitete, große Verbitterung hervor. Um sich zu schützen, heuerte er spanische Kommandeure an und belegte selbst im Kirchenstaat.
| Pius II |
1458 – 1464 CE– Italien – Pius II. , alias Enea Silvio Piccolomini, ein Sekretär von Papst Felix V. , wird zum Papst gewählt. Ein Kreuzzug ist während seiner gesamten Regierungszeit nie weit von seinen Gedanken entfernt. Inquisitor Nicholas Jaquerius behauptete, dass die moderne Hexerei eine neue Sekte mit Nachtflug ist, die mit einem gespaltenen Hufabdruck auf ihrem Körper gekennzeichnet ist. Mozzolino, Sektentheorie ein dominikanischer General, bestätigte die neue und behauptete, sie habe 1404 begonnen n Chr . . . Papst Pius II. war ein bekannter Autor erotischer Literatur und hatte etwa zwölf uneheliche Kinder gezeugt.
1458 CE– Aragon (Spanien) – Juan II wird König von Aragonien und regiert bis 1479 CE .
1459 n. Chr.– Frankreich – In Inquisitionsprozesse beginnen Arras , Frankreich, , in denen Hexen unter dem Namen Waadtländer, angeklagt und verbrannt einem Titel, der auf die waldensischen Ketzer angewendet wurde, wurden. Die Prozesse sind Verschwörungen gegen reiche und hochgestellte Personen. Das französische Parlament leitete eine Untersuchung ein, die die Urteile annullierte, Wiedergutmachung anordnete und Massen für die Hingerichteten sagte.
1460 CE– Griechenland – Die Osmanen erobern Griechenland.
1460 CE– Frankreich – Louis XI annektiert Burgund .
1461 n. Chr.– England – Heinrich VI. , Sohn von Heinrich V. , regiert England, bis er 1461 abgesetzt wurde n Chr . . . Er stirbt eingesperrt im Tower von London.
1461 CE– Armenien– Die Osmanen erobern Trapezunt am Schwarzen Meer in der Provinz Armenien , heute bekannt als Trabzon.
Als die Armee des Vierten Kreuzzugs (1204 stürzte n. Chr. ) das Byzantinische Reich und das Lateinische Reich von Konstantinopel gründete , entstanden mehrere griechische Nachfolgestaaten. Dies waren das Reich von Nicäa, das Despotat von Epirus und das Reich von Trapezunt. Die letzten von ihnen von zwei Mitgliedern der ehemaligen Kaiser Comnenus Familie gegründet wurde, David und sein Bruder Alexios I. (regierte 1204-1222 CE ) von Trapezunt, der den Titel von Grand Comnenus und Kaiser nahm, die von angenommen wurden alle seine Nachfolger. Küstenregion des Schwarzen Meeres Ausnahme dessen westlichsten Abschnitt, der zu Nicäa gehörte. Trapezunt, die Hauptstadt, und Sinope waren die wichtigsten Städte. Der westliche Teil des Reiches war die Eroberung von David Komnenus, der bald seine Herrschaften an Nicäa verlor. Das Reich von Trapezunt wurde weiter verkleinert, als Sinope (1214 n. Chr. ) an die Seldschuken fiel und der Kaiser ein Vasall des Sultans von Ikonium wurde; für den Rest seiner Existenz war Trapezunt auf die südöstliche Schwarzmeerküste beschränkt Region . Als das Byzantinische Reich (1261 wiederhergestellt wurde n. Chr. ) unter nicäischer Führung , blieb Trapezunt getrennt und unabhängig, obwohl es oft gezwungen war, den nachfolgenden dominierenden Mächten Tribut zu zollen Kleinasiens . Nach der Invasion der Mongolen erlebte das Reich einen enormen wirtschaftlichen Wohlstand. Es wurde die Handelsroute durch Kleinasien , die in die große Handelsroute nach Ostasien führte , die die Mongolen eröffnet hatten, und ihre Position auf den Handelsrouten von Russland und aus dem Nahen Osten nach Europa verstärkte ihre Bedeutung. Sein Handelsleben wurde von den Genuesen und den Venezianern kontrolliert, und das Reich profitierte sehr von der zusätzlichen Möglichkeit, die Produkte seines eigenen reichen Hinterlandes zu exportieren. Seinen größten Wohlstand erreichte das Reich unter Alexios II. (1297 – 1330 n. Chr. ), doch mit dem Niedergang der mongolischen Macht nach 1320 litt Trapezunt zunehmend unter türkischen Angriffen, Bürgerkriegen und innenpolitischen Intrigen. In dieser Zeit versuchten die Kaiser, sich zu stärken, indem sie die Prinzessinnen der Komnenus-Dynastie mit türkischen Fürsten verheirateten. Die Beziehungen zwischen Trapezunt und den Muslimen waren im Allgemeinen freundschaftlich, aber nach der türkischen Eroberung von Konstantinopel (1453 n. Chr. ), David Comnenus, der letzte Kaiser von Trapezunt, förderte eine Allianz der nichtosmanischen asiatischen Staaten gegen Sultan Muhammad II. 1461 CE , gezwungen Muhammad David zu Kapitulation, und ein paar Jahre später der Sultan hatte ihn zum Tode zusammen mit all den Comnenus Männchen aber ein. Trapezunt wurde dem Osmanischen Reich angegliedert. Auf dem Höhepunkt seines Reichtums und seiner Macht war der Hof der Grand Comneni ein großes künstlerisches und kulturelles Zentrum und machte Trapezunt zum letzten Zufluchtsort der hellenistischen Zivilisation.
1461 – 1491 CE– Iran – Die osmanischen Türken drangen in den Nordwesten des Iran ein und drängten die Timuriden nach Osten.
1462 n. Chr.– Russland – Der erste der selbsternannten Zaren oder Caesar , Großfürsten, Iwan III., der Große, 1462 – 1505 n. Chr. , begann den Prozess, Russland gegen die mongolische Herrschaft zu vereinen. In der Umgebung von Moskau oder Moskau leben die Weißrussen und Russen, von denen angenommen wird, dass sie von den Wikingern (Rus) Rurik dem Roten abstammen, im Osten die Slawen (Weißrussen oder Weißrussen und Ukrainer oder Kleinrussen), im Südosten herrschten die Tataren , die Nachkommen der Mongolen und Samoed, Votiak, Baschkiren, Mordvian, Kazak und Kalmuk sind. An den Grenzen der orthodoxen Christenheit lebten die Kosaken, im Westen die polnisch-litauischen Mächte, die auch die Ukraine kontrollierten.
1462 CE– Schottland – Die Orkney-Inseln erlebten eine längere Periode des wirtschaftlichen Niedergangs nach der Übertragung der politischen Kontrolle von Norwegen auf Schottland. Sie bezeichnen diese Zeit als das Zeitalter des Hungers.
1462 – 1464 CE– Türkei – Sophronius I. Syropoulos wird Patriarch von Konstantinopel .
1464 CE– Frankreich – Frankreich richtet ein Postsystem ein.
| Paul II |
1464 – 1471 CE– Italien – Paul II. , alias Pietro Barbo, Neffe von Papst Eugen IV. wird zum Papst gewählt unter der Bedingung, dass er einen innerhalb von drei Jahren Generalrat einberuft. Bei der Wahl lehnte er die Regeln ab und sagte, sie seien nur Richtlinien.
Paul II. unterstützte mit Erfolg den albanischen Helden Skanderbeg, der gegen die Türken kämpfte. Er nahm den Bau von St. Peter wieder auf und vertraute die Arbeiten Giuliano da Sangallo an. Paul II. entschied, dass ein alle 25 Jahre Heiliges Jahr abgehalten werden sollte, damit jede Generation von der Vergebung profitieren kann.
Der homosexuelle Papst Paul II. sah gern, wie nackte Männer gequält und gefoltert wurden. Angeblich starb er an einem Herzinfarkt, während er von einem seiner Lieblingsjungen sodomisiert wurde.
1464 CE– Türkei – Joasaph I. wird Patriarch von Konstantinopel .
1466 n. Chr.– Preußen – Die polnische Armee von Kazimierz IV. besiegt den Deutschen Orden und annektiert Westpreußen an Polen.
1466 CE– Italien – Papst Paul II inhaftiert und gefoltert den Historiker Bartolomco Platina (1421-1481 CE ) weil er die päpstliche Aufhebung der päpstlichen Gelehrten und literarischen protestierten College .
1466 n. Chr.– Polen – Der teutonische Hochmeister ergab sich nach Jahren des Krieges endgültig, als beide Seiten 100.000 Mann verloren hatten. Polen erhielt Danzig, von nun an bekannt sein als Königlichen Preußen. Der Orden behielt den Osten, aber in Zukunft sollen weniger als die Hälfte des Deutschen Ordens Polen sein. Der Orden soll dem polnischen König mit seine preußischen Ländereien einer demütigenden Zeremonie ehren . Der Vertrag teilte den Orden zwischen Preußen, Livland und Deutschland auf, die alle unabhängiger wurden.
1466 CE– Türkei – Marcus II. Xylokaraves wird Patriarch von Konstantinopel .
1466 CE– Türkei – Symeon I. von Trapezunt wird Patriarch von Konstantinopel .
1466 – 1471 CE– Türkei – Dionysius I. wird Patriarch von Konstantinopel .
1468 CE– Italien – Papst Paul II. unterdrückte die römische Akademie und beschuldigte sie, heidnische Rituale und Ideen zu pflegen. Er verhängte auch ein Verbot des Studiums heidnischer Dichter durch römische Kinder. Kaiser Friedrich III. von Deutschland konnte den Papst nicht überzeugen, einen Generalrat einzuberufen. Auch Ludwig XI. von Frankreich beantragte einen Generalrat. Der päpstliche Biograph nahm seine Rache, indem er sein Porträt in den schwärzesten Farben malte.
1469 CE– Spanien – Aragonien und Kastilien werden durch die Heirat von Ferdinand von Aragonien und Isabella von Kastilien vereint.
| Sixtus IV |
1471 – 1484 n. Chr.– Italien – Sixtus IV. ( A ), alias Francesco della Rovere, ein Franziskaner, wird zum Papst gewählt. Er hatte sechs uneheliche Söhne, von denen einer das Ergebnis einer inzestuösen Beziehung zu seiner Schwester war. Er überhäufte den Herzog von Mailand mit Geschenken, um die Wahl zu sichern. Er hatte rücksichtslose Entschlossenheit und glaubte, dass der Zweck die Mittel heiligt. Papst Sixtus IV ist der erste Papst zu verhängen eine Lizenz auf Bordelle und eine Sondersteuer auf Priester die immer eine Herrin. Er etablierte auch die Praxis des Ablassverkaufs für die Toten.
1471 – 1474 CE– Türkei – Symeon I. von Trapezunt, erstmals restauriert, wird erneut Patriarch von Konstantinopel .
1472 n. Chr.– Italien – Papst Sixtus IV. arrangierte die Heirat von Zar Ivan III. von Russland und Sophia Paleologus (seine zweite Frau), einer Nichte des letzten byzantinischen Kaisers. Die römische Kirche hoffte, Russland in den Schoß zu bringen und Hilfe gegen die osmanischen Türken zu gewinnen. Sophia wechselte jedoch von der römisch- katholischen zur griechisch-orthodoxen.
1475 CE– Nord Amerika– Nach dem großen Bindungsgesetz – Gayanashagowa der Verfassung der Irokesen Nationen , die Iriquous waren die „ Ongwehonweh „ Original Menschen“,“ die für die stand das Wort „Aborigines“ hat Laufe der Vergangenheit verwendet worden einige Jahrhunderte, um die Indianer zu beschreiben. Sir Matthew Hale gibt ein Beispiel für den lateinischen Ausdruck „ ab origine“ in seiner History of the Common Law of England. Das lateinische Wort „ab“ bedeutet „von“. Zum Beispiel bedeutet „ ab initio“ „von Anfang an“. Das lateinische Wort „origine“ bedeutet „original“. Lateinischer Begriff „ ab origine“, was „aus dem Original“ bedeutet.
|
Decke der Sixtinischen Kapelle |
1475 CE– Spanien – Erbaut zwischen 1475 und 1483 CE , in der Zeit von Papst Sixtus IV della Rovere, die Sistine Kapelle war ursprünglich dient als eine Palatine Kapelle . Die Kapelle hat eine rechteckige Form und misst 40,93 Meter lang und 13,41 Meter breit, dh die genauen Abmessungen des Tempels Salomos, wie im Alten Testament angegeben. Es ist 20,70 Meter hoch und wird von überdacht einem abgeflachten Tonnengewölbe mit kleinen Seitengewölben über den zentrischen Fenstern .
|
|
Die architektonischen Pläne wurden von Baccio Pontelli erstellt und die Bauarbeiten wurden von Giovannino de‘ Dolci überwacht. Die erste Messe in der Sixtinischen Kapelle wurde am 9. August 1483 gefeiert n Chr . . .
Die Wandmalereien wurden von Pietro Perugino, Sandro Botticelli , Domenico Ghirlandaio, Cosimo Rosselli, Luca Signorelli und ihren jeweiligen Werkstätten ausgeführt, zu denen Pinturicchio, Piero di Cosimo und Bartolomeo della Gatta gehörten.
Michelangelo Buonarroti wurde von Papst Julius II della Rovere 1508 Auftrag CE neu streicht die Decke; die Arbeiten wurden zwischen 1508 und 1512 n Chr . . abgeschlossen. Er malte das Jüngste Gericht über dem Altar zwischen 1535 und 1541 n. Chr . im Auftrag von Papst Paul III. Farnese.
1475 – 1476 CE– Türkei – Raphael I. wird Patriarch von Konstantinopel .
1476 – 1481 CE– Türkei – Maximus III. Manasses wird Patriarch von Konstantinopel .
1478 n. Chr.– Spanien – Das mittelalterliche Spanien war das rassentoleranteste Land Europas. Christen, Mohammedaner und Juden lebten friedlich nebeneinander. Die stolzesten christlichen Familien Spaniens hatten mit Juden gemischt. Hebräisches Blut floss in den Adern der größten Prälaten des Landes. Einige vermuten, dass Ferdinand und Königin Isabella, getrieben von einem Wunsch nach Rassenreinheit, die Heilige beantragt haben Inquisition von Papst Sixtus IV . . In Spanien bedingen sich Rassenreinheit und religiöse Orthodoxie gegenseitig. Viele Eiferer glaubten, dass Gott die Heilige leitet Inquisition zu seinem Lob und seiner Ehre . Die Inquisition in Spanien verwendet eine Form von Geheimpolizei und Verdächtige wurden im Geheimen verhaftet, in geheimen Gefängnissen platziert oder ohne verschwunden eine Spur.
Papst Sixtus IV. auf Drängen des katholischen genehmigte Königs Ferdinand von Spanien die Einrichtung der spanischen Inquisition für den Umgang mit jüdischen und maurischen Konvertiten, die der Ketzerei angeklagt waren, indem er eine päpstliche Bulle herausgab. Die Institution , die nach Spanien und seinen Kolonien in eigentümlich war Amerika , erworben Gerichtsbarkeit über andere Fälle als gut und in Verruf geraten weil ihre Verfahren, Grausamkeit und die Art Weise in der sie die spanische Krone serviert, anstatt die Angeklagten und das Wohl der die Kirche .
Während sich die Inquisition in anderen europäischen Ländern eher auf Fälle von Häresie konzentrierte, richteten spanische Inquisitoren ihre Energie auf die Verfolgung von Juden, Conversos (zum Katholizismus konvertierten Juden), Muslimen, mutmaßlichen Sympathisanten und bestimmten Arten von Kriminellen. Die spanische Absicht war, Juden, Protestanten und andere Ungläubige aus Spanien zu vertreiben. Bischof Creighton sagte über Papst Sixtus IV. , „er hat den gesenkt moralischen Ton Europas .“ Papst Sixtus billigte die Ermordung von Lorenzo und Giuliano de Medici durch seinen Bruder Girolamo. Papst Sixtus IV. hob auch die Dekrete des Großen Konzils von 1414 – 1417 n. Chr. auf und zerstörte jede Rechenschaftspflicht des Papstes. Die Inquisition wird berichtet bis 1834 gedauert hat CE , während andere vorgeschlagen haben sie im Jahr 1808 fertig CE . Das Büro der Inquisition wurde jedoch erst im Januar 1968 CE geschlossen . Es wurde begonnen 1233 CE von Papst Gregor IX . .
1479 n. Chr.– Aragon – Kastilien (Spanien) – Fernando II. wird König von Aragonien und regierte bis 1516. König Ferdinand von Aragon heiratete Königin Isabella, 1474 – 1504 n. Chr . von Kastilien, Spanien, wodurch die beiden Königreiche vereint wurden. Kastilien war das größere Königreich und eine ganz andere Kultur als Aragon . Königin Isabella ist eine strenge Herrscherin, die den Adligen viele ihrer am meisten geschätzten Privilegien nimmt. Die Macht wird auf Beamte übertragen, die von absolutistischen Traditionen des römischen Rechts durchdrungen sind, oder an Priester, die ihre Position der königlichen Schirmherrschaft verdanken. Spanisch Geistlichen appellierte an katholischen König Ferdinand V. und Königin Isabella, sie diese Entziehung jüdischen Eigentums und Reichtum versprach würde sich lohnen eine ganze Menge. Pater Tomas de Torquemada ist der erste ernannte Inquisitor im Jahr 1483 n Chr . . . Während der ersten 18 Jahre der spanischen Inquisition werden schätzungsweise 8.800 Menschen verbrannt und etwa 90.000 gefoltert und eingesperrt. Einige meinen, dass die Märtyrer der spanischen Inquisition in die Millionen gehen würden, bevor sie im 19. Jahrhundert ihren Lauf nahm.
1480 n. Chr.– Aragon – Kastilien (Spanien) – Königin Isabella und Kardinal Jimenez de Cisneros, 1436 – 1517 n. Chr. , Erzbischof von Toledo, erließen drastische Kirchenreformen. Die Konkubinat wird abgeschafft, die reformiert moralischen Gewohnheiten und das Lernen des Klerus . Die Ernennung von Ausländern in Ämter in der spanischen Kirche ist strengstens verboten. Die Krone ernannte fast alle höheren kirchlichen Ämter. Nirgendwo im katholischen Europa hat der Papst weniger Autorität.
1480 n. Chr.– Russland – Ivan III befreit Russland endgültig von 240 Jahren mongolischer Herrschaft.
1481 – 1486 CE– Türkei – Symeon I. von Trapezunt, zum zweiten Mal restauriert, wird erneut Patriarch von Konstantinopel .
1482 n. Chr.– Portugal – Portugal gründet den ersten europäischen Handelsposten in Afrika (Elmina, Gold Coast).
1482 CE– Schottland – König Die Edward IV. Armee von besetzte Edinburgh und beanspruchte die Herrschaft über Schottlands Rolle im hundertjährigen Krieg. Die Gaelic Stämme, was bedeutet Clan oder Kinder einer Familie, begann mittlere Gruppen von Menschen eine besetzen Fläche von Grundstücken und die folgten einer bestimmten Chef in Schottland. Nicht alle Mitglieder eines Clans sind miteinander verwandt. Clan Donald aus dem Highland-Distrikt ist einer der mächtigsten.
1482 n. Chr.– Aragon – Kastilien (Spanien) – König Ferdinand V. und Königin Isabella beschränkten die Macht Roms über die spanische Kirche, einschließlich der verschiedenen Ritterorden.
1483 n. Chr.– Deutschland – Friedrich von Habsburg (21. September 1415 – 19. August 1493) und sein Sohn Maximilian I. beginnen die gemeinsame Herrschaft über Deutschland.
1483 n. Chr.– Aragon – Kastilien (Spanien) – Papst Sixtus IV. bestätigte Pater Tomas de Torquemada als Großinquisitor oder Generalinquisitor von Spanien. Im selben Jahr, er verhängt ein Verbot von Appellen an Generalräte der römischen Kirche. Es wird gesagt, dass die vierunddreißig Kardinäle, die er schuf, von denen sechs Neffen sind, Männer von geringem Wert sind. Einige behaupten, er sei für die Ermordung von 2.000 Menschen verantwortlich. Die Inquisition wurde als psychotische Fanatiker mit einer Vorliebe für Blut definiert, die unschuldige Menschen folterten, um falsche Geständnisse zu erhalten, und sie dann auf dem Scheiterhaufen verbrannten.
Zwei Dominikanermönche, Miguel de Morillo und Juad de San Martin, leiteten auch die Inquisition in Spanien. In Sevilla werden 700 Conversos verbrannt, 5000 verhaftet, bereut und nicht hingerichtet. Viele blieben jedoch weiterhin inhaftiert und ihr Eigentum wurde beschlagnahmt.
| Unschuldiger VIII |
1484 – 1492 CE– Italien – Giuliano della Rovere (zukünftiger Papst Julius II. ) und Neffe von Papst Sixtus IV. , fasziniert von der Wahl eines Marionettenpapstes. Innozenz VIII . alias Giovanni Battiste Cibo wird zum Papst gewählt. Papst Innozenz VIII. zeugte acht uneheliche Söhne und wahrscheinlich ebenso viele Töchter, von denen er offen zugab. Er sorgte nun für sie, indem er Ehen in Fürstenhäuser arrangierte. Seine Regierungszeit als Papst wurde als „ Das goldene Zeitalter der Bastarde“ bezeichnet. Auf seinem Sterbebett fand man eine Amme für sein letztes Verlangen – Frauenmilch.
Er schuf nicht benötigte Büros und verkaufte sie, um Geld zu sammeln. Er gab eine Bulle heraus, die der befahl Inquisition in Deutschland , mit äußerster Härte gegen Hexen vorzugehen. Hexen sind diese bösen Frauen, die zu Satan zurückkehren und von den Illusionen und Phantasmen der verführt werden Dämonen , glauben und bekennen, dass sie nachts mit der Göttin reiten Diana auf bestimmten Tieren . Hexen haben Säuglinge im Mutterleib getötet, die Nachkommen von Rindern, haben die Früchte der Erde, die Trauben des Weinstocks, die Früchte der Bäume und gesprengt alle anderen Abscheulichkeiten . Jedes unerklärliche Ereignis führte zu dem Schrei, die Hexen zu verbrennen. Es wird geschätzt, dass bis zum 17. Jahrhundert 100.000 Hexen in Deutschland und 300.000 in ganz Europa verbrannt werden.
1485 n. Chr.– England – Heinrich VII. begann ein Jahrhundert der Tudor-Herrschaft bis 1603 n. Chr . und er glaubte, dass Krieg und Ruhm schlecht für das Geschäft sind und dass Geschäfte gut für den Staat sind. Streitigkeiten mit Schottland oder Frankreich vermied er daher.
1486 n. Chr.– England – König Heinrich VII. , der halb Waliser war, schloss ein wichtiges Handelsabkommen mit den Niederlanden, das den englischen Handel wachsen ließ. Er erwarb alle Ländereien vom besiegten oder toten Adel und verbot jedem, außer sich selbst, zu unterhalten ein stehendes Heer . Er gab nie Geld aus, es sei denn, er musste und gab nur verschwenderisch für seine Flotte von Handelsschiffen aus, von denen er glaubte, dass sie die Zukunft seien.
1486 n. Chr.– Italien – Papst Innozenz VIII. erkannte Heinrich VII. als aufgrund von Eroberung, Erbe und nationaler Wahl rechtmäßigen König von England an. Im selben Jahr verbot er die Diskussion und das Studium der These von Pico della Mirandola , 1463 – 1494 n. Chr. , dem Vertreter des Renaissance- Platoismus.
1486 – 1488 CE – Turkey – Nephon II becomes Patriarch of Constantinople.
1487 CE – Africa – Portuguese explorer Bartolomeu Dias rounds the Cape of Good Hope in Africa and thus proves that the Atlantic is connected to the Indian Ocean.
1489 – 1491 CE– Türkei – Dionysius I. , restauriert, wird wieder Patriarch von Konstantinopel .
1489 n. Chr.– Italien – Papst Innozenz VIII. schloss mit dem osmanischen Sultan Bayezid II., 1481 – 1512 Vereinbarung über n. Chr. , eine jährlich 40.000 Dukaten und das Geschenk der Heiligen Lanze (die Christus bei seiner Kreuzigung durchbohrt haben soll), um den Flüchtling des Sultans festzuhalten Bruder in Rom. Papst Innozenz VIII. glaubte an die alte keltische Praxis des Shunamitismus, dh der Glaube, dass ein jüngerer Mensch lebenswichtige Energien auf einen älteren übertragen kann. Der Papst beschäftigte gesunde Kinder, um ihn zu streicheln und so ihre Energie auf ihn zu übertragen. Diese Form der Sexualtherapie wird auch in Griechenland praktiziert.
1490 n. Chr.– Spanien – Die Inquisition veranlasste, dass alle hebräischen Bibeln verbrannt wurden; und allein Pater Torquemada zerstörte in Salamanca 6000 Bände.
1491 – 1497 CE– Türkei – Maximus IV. wird Patriarch von Konstantinopel .
1492 CE– Spanien – Spanien erobert Granada und beendet das maurische Königreich. Pater Torquemada von Spanien befiehlt den Juden, zum zu konvertieren Christentum oder das Land zu verlassen. Es wird geschätzt, dass etwa 50.000 „akzeptierte“ Konversionen und 100.000 – 200.000 Spanien verlassen haben. Zehntausende starben, bevor sie die Sicherheit erreichten, viele wurden auf dem Weg getötet. Gezwungene jüdische Konvertiten wurden als Marranos (bedeutet „Schweine“), conversos oder „neue Christen“ bezeichnet. Während die Inquisition keine Autorität über praktizierende Juden hatte (die nicht gebrandmarkt werden konnten als christliche Ketzer ), hatte die Inquisition große Autorität über die Conversos, von denen viele weiterhin als heimlich Juden verehrten. Ferdinand V. und Isabella vertrieben die Juden aus Granada und die Mauren 1502 n. Chr . aus Kastilien, nachdem Granada erobert worden war. Papst Innozenz VIII. verlieh Ferdinand von Spanien und seinen Nachfolgern den Titel Katholische Könige. Papst Innozenz VIII. verkündete ein rassistisches Edikt gegen die Juden in Spanien, um sie von der Halbinsel zu verbannen.
Zum Teil finanziert von den königlichen Schatzmeistern des Kreuzzugs, machte Colon ( Christoph Kolumbus ) seine berühmte Reise über das Meer der Finsternis auf der Grundlage derselben militaristischen Doktrin, die von Papst verkündet wurde Nikolaus V. . Dementsprechend „beanspruchte“ Colon zum Nutzen und Gewinn des katholischen Spaniens und der christlichen Welt alle Länder, die er „entdeckte“. Als Papst Alexander VI. von Colons erfolgreicher „Entdeckungsreise“ hörte, erließ er umgehend mehrere päpstliche Dekrete, die das „ bestätigten entdeckte den Monarchen von Spanien “ Land , während er gleichzeitig die portugiesischen Interessen schützte, die zuvor von der bekräftigt wurden katholischen Kirche .
Als Cristobal Colon (Kolumbus) zum ersten Mal den weißen Sand der Insel Guanahani betrat, führte er eine Zeremonie zur „Inbesitznahme“ des Landes für den katholischen König und die Königin von Spanien durch. Obwohl die Geschichte ist ein vertrauter, sind nur wenige Menschen von der Basis für den spanischen Admiral Akt bewusst „Besitzes“
Unter den Gesetzen Spaniens und der katholischen Christenheit erhob Kolumbus Anspruch auf Guanahani und nachfolgende Länder auf der Grundlage der Doktrin der christlichen Entdeckung. 1992 CE Großteil der westlichen Welt gedacht Colon Reise. Und diese alte christliche Doktrin der damaligen katholischen Welt dient immer noch als Grundlage des indischen Bundesrechts in den Vereinigten Staaten.
Mit diesem Dokument Papst Nikolaus V. erklärte den Krieg allen Nichtchristen weltweit . Da sich Christen zu dieser Zeit sahen als im Krieg mit allen Nichtchristen , war es für Christen üblich, „ Ungläubige “ als Feinde zu betrachten, behandelt zu werden als wilde Tiere oder Raubtiere . Nach dem christlichen Völkerrecht galten Heiden und Ungläubige als weniger als menschlich, was sich nicht für grundlegende biblische christliche Lehren und Prinzipien eignet.
| Alexander VI |
1492 – 1503 CE– Italien – Alexander VI. , alias Rodrigo de Borgia, Neffe von Papst Callistus III und der zweitreichste Kardinal , wird zum Papst gewählt. Er führte ein offen ausschweifendes Leben, zeugte mehrere Bastardkinder und verlieh ihnen eine reiche Diözese . Er hinterließ oft seine Tochter Lucrezia als virtuelle Regentin, die während seiner Abwesenheit für die offiziellen päpstlichen Geschäfte verantwortlich war. Einige glauben, dass dies die Grundlage der Legende von Papst Joan sein könnte. Es wird gesagt der Papst um überschüssige seine Kinder geliebt, aber von seiner Tochter verheiratet Alter 13 bis ein Mann zweimal ihr Alter auf seine politische Macht erweitern. Eines seiner Bastardkinder war Cesare Borgia, Herzog von Valentinois, 1475 – 1507 n. Chr. , Sohn des damaligen Kardinals und seiner Geliebten in Spanien. Er macht Erzbischof von Valencia diesem Jahr und Kardinal im Jahr 1493 CE . Zwei weitere Söhne waren Giovanni Borgia, der Herzog von Gandia und Benevento Borgia.
1493 CE– Italien – In dem Inter Caetera Stier vom 4. Mai 1493 CE , Papst Alexander VI erklärte ihn sein Wunsch zu sein dass „der katholische Glaube und christliche Religion überall erhöht und Verbreitung werden“ und dass „barbarische Nationen seines gestürzten und brachten zum Glauben selbst.“ Diese Lehre würde von der durchgesetzt Gesellschaft Jesu ( A ) und dem päpstlichen Heer jesuitischer Soldaten .
Papst Alexander VI , auf Drängen der kastilischen Herrscher, teilt die neue Welt zwischen Spanien und Portugal, zeichnet eine Demarkationslinie eine hundert Meilen westlich der Azoren . Dies ist interessant, da Christoph Kolumbus vorgeschlagen hatte, entdecken Asien zu . Es ist allgemein bekannt zu diesem Zeitpunkt dass China ist ein sehr zivilisiertes Land, offenbar besser leben als Europa ohne den Segen des römischen Christentums . Diese Anomalie würde beunruhigen die Kirche jahrhundertelang .
Die ursprünglichen Zuwendungen wurden den Erben des Königs, dem Adel und den loyalen Untertanen der Krone durch ausgehändigt und eine religiöse Doktrin beanspruchten weite Landstriche, wenn sie nicht bereits von einem „ bewohnt wurden christlichen Fürsten oder Staat“ in Verbindung mit der 1493 . Inter Cætera von Papst Alexander VI . Als „Verteidiger des Glaubens“ verstieß der König von England offenbar gegen mehrere Grundsätze des „Glaubens“, die er nach zu verteidigen der Bibel sowohl der protestantischen als auch der katholischen Kirche vorgab. Die Ureinwohner Amerikas hatten das ursprüngliche Eigentumsrecht am Boden. Um das wiederzuerlangen absolute Eigentum an dem Boden , mussten die Ureinwohner einen älteren Titel vorlegen , obwohl der Boden ihnen durch Sitte , vorschriftsmäßige Verwendung und uralten Besitz gehörte selbst nach den Maßstäben des englischen Rechts .
In Recht Vereinigten Staaten, frühe Dokumente der „Entdeckung“ und Eroberung, ausgestellt einer Reihe von fünfzehnten Jahrhundert Päpsten, bilden die Grundlage für die Verweigerung der Rechte der indischen Nationen und Völker. Als ein Ergebnis setzen die Vereinigten Staaten zu leugnen dass Inder haben vollständigen Rechte der Souveränität und territoriale Integrität, einfach weil Inder nicht Christen waren zum Zeitpunkt der Christenheit der Ankunft der westlichen Hemisphäre. Durch die Entmenschlichung der indischen Bevölkerung und indem sie ihr Territorium als „in Bezug auf Christen“ als „nur von wilden Tieren bewohnt“ betrachtete, die christliche schuf Welt ein System der Kolonisation , das noch nicht beendet ist.
Im Jahr 1573 veröffentlichte Papst Gregor XIII . die päpstliche Bulle Sublimis Deus , die die Idee anprangerte, dass die amerikanischen Ureinwohner „wie irrationale Tiere behandelt und ausschließlich für unseren Profit und unseren Dienst verwendet werden sollten“, und Papst Urban VIII. (1623 – 1644 n. Chr. ) exkommunizierte offiziell Jeder, der noch indische Sklaven hält. Zu dieser Zeit war die Entdeckungslehre jedoch tief verwurzelt und führte nichtsdestotrotz zur Eroberung nichtchristlicher Länder und Völker in allen Teilen der Welt. Obwohl die USA auf der Freiheit von einer solchen Tyrannei gegründet wurden, war die Idee, dass Weiße und Christen bestimmte göttliche Rechte haben, dennoch in der Politik der jungen Nation verwurzelt. Der Sklavenhandel zum Beispiel und die jahrhundertelange Gewalt gegen Schwarze hingen von der Vorstellung ab, dass Nicht-Weiße weniger als Menschen seien. Der Diebstahl von Land der Ureinwohner Amerikas erforderte eine ähnliche Rechtfertigung.
Die Nationen Europas übernahmen das Prinzip, dass die Entdeckung irgendeines Teils Amerikas der Regierung, von deren Untertanen oder durch deren Autorität sie gemacht wurde, einen Rechtsanspruch gegen verlieh alle europäischen Regierungen . Die europäischen Mächte kämpften untereinander um den Titel in Amerika . Die vom König gewährten Zuwendungen wurden dem Adel und den Verwandten des Königs vor der Erlangung eines rechtmäßigen Titels von den lokalen Einwohnern gewährt Amerikas ( A ) , wobei der europäische Titel unter völliger Missachtung aller Titel der amerikanischen Ureinwohner völlig fabriziert wurde, obwohl eigene Gesetze und Verfassungen haben etwa 100 bis 200 Jahre vor der Ankunft der europäischen Siedler . Da das Land bereits von Eingeborenen bewohnt war, wurde der amerikanische Kontinent daher bereits „entdeckt“. Es wird behauptet, dass die Europäer das Recht auf „Besetzung“ hatten, die amerikanischen Kontinente zu bewohnen, aber selbst Sir William Blackstone gibt an, dass die Belegung nur die „vorübergehende“ Nutzung des Bodens, und dass es ausschließliche Verwendung, war alles aber der „Besitzer“ sofern das Land noch nicht besetzt ist. Die Vorsitzenden des Obersten Gerichtshofs Joseph Story Kommentare des zur Geschichte der Verfassungbestätigen auch, dass die indischen Nationen das absolute Eigentumsrecht auf den Boden hatten, aber nicht ordnungsgemäß haben gegen protestiert die englischen Zuschüsse , wodurch die amerikanischen Ureinwohner gezwungen wurden, sich mit den europäischen Mächten zu befassen Grundlage des europäischen Rechts.
Das Gesetz der Native American Indian war das Land übertragen wurde als ein Erstgeburtsrecht . Die einzige Möglichkeit für jede europäische Macht zu gewinnen Besitz des Landes würde auf der Justizlehre getan werden was bekannt ist als eine juristische Fiktion , die sogar per definitionem ist eine Attrappe . Die Arroganz des europäischen Adels dieser fiktive Lehre der Entdeckung Bezug in dem Grenzsteine Fall gezeigt Johnson v. M’Intosh von 1823, bei dem den Adel Dicker unter sich wie zu, die den amerikanischen Boden besitzt, ständig Blick ANY Titeln das „Aboriginals“ gehaltenen. Europäische Mächte besaßen keinen Anspruch auf Ländereien in Amerika, bevor sie ein Patent auf Privatbriefe zur erteilten Gründung von Wirtschaftsunternehmen auf dem nordamerikanischen Kontinent .
Sir William Blackstone und Chief Justice Story weichen beide dem Recht der europäischen Mächte aus, das Land in zu beanspruchen Amerika und die Eingeborenen zu vertreiben.
„ Ein Recht kann nicht sterben.“ Dormit aliquando jus, moritur nunquam. Denn eine so hohe Wertschätzung ist im Auge des Gesetzes recht, wie das Gesetz es vor Tod und Verderben bewahrt: niedergetreten mag es sein, aber nie getreten. Der erste Teil der Institute of the Laws of England – Sir Edward Coke (in seinem Kommentar zu Littleton) Abschnitt 279b.
Die moderne Haltung des US Bureau of Indian Affairs hat sich dahingehend geändert, die Verantwortung für seine früheren Aktionen mit den Indianern Amerikas zu übernehmen. Die Zeit wird Zeuge der Erfüllung dieses Sinneswandels sein.
1494 n. Chr.– Spanien – Der spanische König Felipe der Schöne erbt die „Niederen Länder“ (Holland), als Maximilian I. zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches ernannt wird.
1494 n. Chr.– Italien – Karl VIII. von Frankreich dringt in Florenz, Rom, Neapel ein, aber eine Liga von Mailand, Venedig, Kaiser Maximilian, Papst Alexander VI. und Ferdinando von Aragonien, angeführt von Francesco Gonzaga, zwingt ihn zum Rückzug. Der zukünftige Papst Julius II. , alias Giuliano della Rovere, floh aus Italien nach Frankreich aus Angst vor der Ermordung durch Papst Alexander VI . Kardinal Giuliano della Rovere drängte Karl VIII. von Frankreich, die Invasion Italiens mit einer Armee von 40.000 Mann anzuordnen, was ein Muster für die französische Außenpolitik vorgab und bis 1559 im Krieg blieb n Chr . . . Giuliano wurde Papst Julius II . . Der Vertrag von Tordesillas änderte Papst die Alexander VI., Abgrenzung der neuen Welt durch weil er Spanien begünstigte und den Monarchen die Kontrolle über gewährte die Kirche in den von ihnen kolonisierten Ländern .
1494 CE– Italien – Der Vertrag von Tordesillas modifizierten Papst Alexander VI Abgrenzung der neuen Welt weil es Spanien begünstigt und gewährt die Monarchen Kontrolle von der Kirche in den Ländern sie kolonisiert.
Papst Alexander VI. gründete die Heilige Liga, um die Eindringlinge zu vertreiben und umfasste Spanien, Mailand, Venedig und später England. Französische Soldaten in Neapel verbreiteten die Syphilis in ganz Europa. Es wird angenommen, dass es sich um einen neuen Stamm handelt, da er seinen Wirt innerhalb von Monaten nach der Ansteckung mit der Krankheit tötete. Syphilis ist in Europa seit 700 In Italien verbreitet v Chr . . . 1496 n. Chr. ist Italien von den französischen Armeen befreit.
1495 CE– Portugal – Manuel I wird König von Portugal.
1496 CE– Portugal – Juden und Muslime werden aus Portugal ausgewiesen.
1497 n. Chr.– Spanien – Der italienische Entdecker Amerigo Vespucci segelt nach Amerika im Auftrag Spaniens .
1497 n. Chr.– Italien – Juan, Herzog von Gandia, der Lieblingssohn von Papst Alexander VI. , wird ermordet und in den Fluss geworfen. Der Verdacht fiel auf seinen Bruder, den Bischof Cesare. Der Papst weigerte sich zu glauben, dass sein eigener Sohn an diesem Mord schuldig ist. Viele glauben zu dieser Zeit, dass das Papsttum völlig korrupt ist.
1497 – 1498 CE– Türkei – Nephon II. , erstmals restauriert, wird erneut Patriarch von Konstantinopel .
1498 CE– Portugal – Der portugiesische Entdecker Vasco da Gama segelt von Portugal nach Indien.
1498 n. Chr.– Frankreich – Karl VIII. stirbt und Ludwig XII. wird König von Frankreich
1498 n. Chr.– Spanien – Der Inquisitor, Dominikanermönch Thomas von Torquemada, Spanien, in 15 Jahren hatte seine Opfer oder Märtyrer insgesamt 114.000, von denen 10.220 verbrannt wurden.
1498 n. Chr.– Italien – Der Dominikanermönch Girolamo Savonarola und seine beiden Oberleutnants werden in Florenz auf dem Scheiterhaufen verbrannt, weil sie die unverzeihliche Korruption verkündet haben der Kirche und die Notwendigkeit einer universellen Reform .
1498 – 1502 CE– Türkei – Joachim I. wird Patriarch von Konstantinopel .
1499 n. Chr.– Schweiz – Die Schweiz wird vom Deutschen Reich unabhängig.
1499 n. Chr.– Italien – Der französische König Ludwig XII befahl seiner Armee, Italien wieder zu besetzen, um Mailand zu erobern. Papst Alexander VI. unterstützte die italienischen Pläne von König Ludwig XII. und seinen Wunsch nach einer Scheidung, als Gegenleistung für die französische Unterstützung für die ehrgeizige weltliche Karriere des Sohnes des Papstes, Cesare Borgia.
|
Transoxanien |
1500 . n Chr.– Usbekistan – Die Usbeken überqueren den Fluss Syr Darya und erreichen Transoxiana (Usbekistan).
1500 . n Chr.– Deutschland – Auf Antrag Maximilians I. der Augsburger erklärt Reichstag Zigeuner (Roma) zu Verrätern an den christlichen Ländern und beschuldigt sie der Hexerei, Kindesentführung und Banditentum.
1500 CE– Brasilien– Der portugiesische Entdecker Pedro Alvares Cabral segelt über den Atlantik und entdeckt Brasilien .
1501 n. Chr.– Brasilien– Der italienische Entdecker Amerigo Vespucci segelt nach Brasilien im Auftrag Portugals und erkennt, dass er erkundet einen neuen Kontinent .
1501 CE– Persien (Iran) – Afghanistan– Shah Ismail I ( ein 14-jähriger Junge, behauptet zu sein ein Nachkomme des 12. Imams ) im Jahre 1501 ausgerufen CE in Tabriz, vereint Iran / Persien und meisten von Afghanistan , gründet die Safawiden Dynastie mit der Hauptstadt in Isfahan und erklärt Schiismus als der Staat Religion .
In der Verwirrung, die die sich zurückziehenden Mongolen von Tamerlan hinterlassen hatten, übernahm die Safawiden-Dynastie 1501 die Macht in Persien n. Chr. und gründete einen starken unabhängigen Staat, obwohl sie Bagdad und den abtreten musste gesamten Irak schließlich an die osmanischen Türken . Perser kämpften gegen westliche Einfälle, gegen die Usbeken und gegen sunnitische Muslime. Insbesondere der erste safawidische Schah, Ismail I., verfolgte eine Politik der Verfolgung von Muslimen und der Einmischung in die osmanischen Interessen. Dies zog den Zorn der türkischen Sultane auf sich, die zufügten eine den Persern 1514 entscheidende Niederlage n. Chr. und den Verlust des Nordirak und des östlichen Kleinasiens verursachten . Die Safawiden regierten bis 1732 CE .
1501 n. Chr.– Italien – Papst Alexander VI. und sein Sohn, Bischof Cesare Borgia, begannen mit der systematischen Vernichtung der großen römischen Familien, um ihr Land zu erwerben, und setzten Morde ein, um ihre Ziele zu erreichen. Bischof Cesare Borgia ist ein sehr grausamer Kommandant. Viele der Familien glaubten, dass Papst Alexander VI. benutzte ein Familiengift , um seine Feinde zu beseitigen.
Die päpstliche Bulle Erasmus, Enchirdion Militis Christiani, ordnet die Verbrennung von Büchern gegen die Autorität der Kirche an .
| Grab von Franz II. von der Bretagne und seiner Frau Marguerite de Foix errichtet von Anne de Bretagne 1502 – 1507 |
1502 n. Chr.– Frankreich – Die gotische Kathedrale von Nantes beherbergt das erstaunliche Grab der Eltern von schwarzem und weißem Marmor Anna von der Bretagne aus , das mit allegorischen Statuen verziert ist, eines mit den Gesichtern eines alten Mannes und einer jungen Frau. Der Hauptteil des Grabes ist aus Marmor, mit schwarzen Leisten etwas an Orten zerbrochen, aber nicht so sehr, wie die Kontur oder Design zu beeinflussen. Die Bildnisse liegen auf liegend einer Platte , ihre Füße ruhen auf einem Löwen und einem Windhund, getragen von einer Reihe von Miniaturfiguren der zwölf Apostel in Nischen aus rotem Marmor. An den Ecken sind vier fast lebensgroße Figuren, die Gerechtigkeit darstellen, mit Schwert und Waage, angeblich ein Porträt der Herzogin Anne ; Macht, den Drachen der Ketzerei erwürgen; Klugheit, ein doppeltes Gesicht, das auch Weisheit zeigt, mit Spiegel und Kompass; und Temperance, mit einem Bordstein und einer Laterne. Eine Tafel am Kopf trägt die Figuren des Heiligen Ludwig und des Karl Großen und eine am Fuß die des Heiligen Franz von des Heiligen Assisi und . Marguerite, die Patrone des Herzogs und der Herzogin.
| Kopf des alten Mannes auf der Rückseite der Statue der Klugheit |
| Vorsicht – Vorderansicht |
Die alchemistische Bildsprache wird durch diese androgyne Statue der Klugheit in der verdeutlicht Kathedrale von Nantes in Frankreich . New Ages weisen darauf hin, dass die Verschmelzung von Mann und Frau das Ergebnis einer spirituellen Transformation ist:
„ … Ein von modernen Gelehrten weithin anerkanntes alchemistisches Symbol ist das eines alten bärtigen Mannes, dessen Hinterkopf zeigt eine junge Frau , die in einen Spiegel schaut. Eine Statue mit diesem Bild ziert das Äußere der von Nantes Kathedrale , ebenso wie ein bärtiger König mit dem Körper einer Frau in der Veranda von Chartres, die die Königin von Saba darstellt. „Der Hermaphrodit ist ein reines alchimistische Symbol, die perfekte Balance in dem Großen Werk erreicht darstellt, und das vollkommene Wesen, in dem die Alchemisten selbst verwandelt und geistig umgewandelt – und, wie viele glauben, körperlich als auch. Es war eine „ innig zu wünschende Vollendung“ und hatte, wenn überhaupt, wenig mit Sexualität, , zu tun wie wir sie heute verstehen . Das Große Werk war eine Explosion des Potentials ins Wirkliche, wo die mystische Suche konkrete annimmt Gestalt . Wie die Alchemisten sagten, „ wie oben, so unten“ – dieser Vorgang soll Geist in Materie verwandeln und eine Art von Materie in eine andere verwandeln. Es hat einen Mann zu einem Gott gemacht.“ [PS2] (1)
1502 CE– Brasilien– Die ersten portugiesischen Kolonisten lassen sich in Brasilien nieder .
1502 CE– Italien – König Ferdinand von Spanien bildete eine Allianz mit König Ludwig XII. von Frankreich, um den König Federigo von Neapel, Italien, zu vertreiben. Die spanisch-französische Armee marschierte in Rom ein und Papst Alexander VI. erklärte König Federigo für abgesetzt und belehnte die Könige Ferdinand und Ludwig mit dem Königreich. Die Franzosen nahmen Capua und die Spanier nahmen Taranto ein. Frankreich und Spanien zogen wegen der Beute in den Krieg.
1502 CE– Türkei – Nephon II. , zum zweiten Mal restauriert, wird erneut Patriarch von Konstantinopel .
1503 n. Chr.– Italien – Die eigentliche Kontrolle durch das Papsttum seiner Territorien begann im 16. Jahrhundert, als Cesare Borgia, Sohn von Papst Alexander VI. , die Kleinstaaten der Romagna und der Marken eroberte; nach seinem Sturz im Jahr 1503 n. Chr. gingen die meisten von ihnen direkt unter päpstliche Herrschaft.
| Pius III |
| Julius II |
1503 – 1503 n. Chr.– Italien – Papst Alexander VI. und sein Sohn, Bischof Cesare Borgis, gelten als Opfer eines Giftes, das für einen Kardinal bestimmt war, der ihr Gastgeber beim Abendessen war, das fälschlicherweise sich selbst gegeben wurde. Der Sohn überlebte, aber der Papst starb. Pius III. , alias Francesco Todeschini, ein Neffe von Papst Pius II. wird zum Papst gewählt, starb aber zehn Tage später.
1503 – 1513 n. Chr.– Italien – Julius II . alias Giuliano della Rovere, Neffe von Papst Sixtus IV. , wird mit großzügigen Versprechungen und Bestechungsgeldern einstimmig zum Papst gewählt. Als ein Kardinal , zeugte er drei Töchter und trägt Spitznamen Il Terriblee. Der Papst ordnete an, auf dem Scheiterhaufen zu verbrennen einen Mönch , der die Prophezeiung machte, dass die römisch- katholische Kirche zu zerbröckeln beginnen würde.
Giuliano della Rovere hielt in seiner Machtgier acht Bistümer in vier verschiedenen Ländern, neben verschiedenen Abteien. Er wurde Papst Julius II. und wird Krieger-Diplomat-Papst genannt. Voltaires berühmter Witz: „Das Heilige Römische Reich ist weder heilig, noch römisch noch ein Reich.“ Es ist ein verwirrtes, korruptes Konglomerat mit mehr als 2.000 Rittern, die niemandem die Treue schuldeten.
Papst Julius II. , der Michelangelo beauftragte, die Decke der Sixtinischen zu bemalen Kapelle , war ein Pädophiler und verbrachte einen Großteil seiner Zeit mit kleinen Jungen und männlichen Prostituierten.
| Nostradamus |
1503 – 1566 CE– Frankreich – Der berühmte Prophet Nostradamus (Michel de Nostradame) wurde am 14. Dezember 1503 CE in St. Remy, Provence, Frankreich geboren und starb 1566 CE . Das Christentum wird der Familie durch das Edikt vom 26. September 1501 n. Chr. aufgezwungen, das zwang alle Juden , zu werden Christen innerhalb von drei Monaten oder die Provence zu verlassen.
Roma (Zigeuner) wird von Ludwig XII. verboten, in Frankreich zu leben. Die Strafe ist Verbannung.
1503 – 1504 CE– Türkei – Pachomius I. wird Patriarch von Konstantinopel .
1504 CE– Italien – Spanien besiegte Frankreich bei Gaeta im Italienfeldzug. Ferdinand V. von Kastilien, der seit 1468 auch König von Sizilien war n. Chr. Chr , machte sich 1504 . zum Herrn des Königreichs Neapel n. , und die spanische Krone behielt beide Länder bis zum Spanischen Erbfolgekrieg (1701 – 1713 n Chr. . ). Spanien kontrollierte Süditalien als auch als Sizilien und das Französisch gehalten Mailand in Norditalien. Die südliche Hälfte Italiens blieb für die nächsten zwei Jahrhunderte im Besitz Spaniens.
1504 CE– Usbekistan – Die Shaybaniden-Horde (Usbeken) unter Muhammad Shaybani vertreibt die Timuriden aus Transoxiana und erobert Samarkand .
1504 CE– Türkei – Joachim I. , restauriert, wird wieder Patriarch von Konstantinopel .
1504 – 1513 CE– Türkei – Pachomius I. , restauriert, wird wieder Patriarch von Konstantinopel .
1505 CE– Indien – Francisco de Almeida einrichtet einen Handel Vorposten für Portugal in Indien.
1506 CE– Italien – Papst Julius II. gab eine Bulle heraus, in der die Papstwahlen durch Simonie für nichtig erklärt wurden, wodurch seine eigene Wahl effektiv annulliert wurde, wodurch er zu einem Gegenpapst wurde. Der Gegenpapst Julius II. führte seine Truppen in voller Rüstung zur Eroberung von Perugia und Bologna .
1506 CE– Indien – Japan – Franz Xaver, 1506-1552 CE , als ein Ritter von Spanisch-Rom, evangelisiert Indien und Japan.
1506 CE– Usbekistan – Afghanistan– Die usbekischen Shaybaniden erobern Buchara (Usbekistan) und Herat ( Afghanistan ) und beenden die Timuriden-Dynastie.
1509 CE– Ägypten – Der Sultan von Ägypten greift die portugiesische Marine im Indischen Ozean bei Diu an und wird besiegt, wodurch Portugal zur dominierenden Macht in Indien wird.
1509 CE– Holland – Der niederländische Humanist Desiderius Erasmus veröffentlicht The Praise of Folie , der befürwortet eine Rückkehr zu den moralischen Werten des frühen Christentums .
1509 CE– Frankreich – John Calvin (Jean Cauvin), 1509 – 1564 CE , wird in Noyon, Nordfrankreich, geboren. Er würde Zeuge der Exkommunikation seines Vaters und seines Bruders werden, weil sie angeblich mit verbotenen Ideen geflirtet haben.
1509 CE– England – König Heinrich VII. starb und Heinrich VIII. wurde König. Er ist ein grausamer, verschwenderischer und egozentrischer Mensch.
1509 n. Chr.– Spanien – Zu dieser Zeit ist Spanien die mächtigste ist, das einen Großteil Nation in Europa, da es mit dem Heiligen Römischen Reich vereint Mitteleuropas kontrollierte und im Besitz Süditaliens ist. Frankreich ist jetzt viel mächtiger als England. Papst Julius II. trat der Liga von Cambrai zwischen Frankreich, Deutschland und Spanien bei und exkommunizierte Venedig. Auf Venedig marschierend, sind sie gezwungen, Rimini und Faenza samt Besteuerung an den Papst abzugeben. Der Papst begann mit Venedig und Spanien eine Verschwörung gegen Frankreich.
Bartolome de Las Casas, der römisch katholische Bischof in Chiapas , Spanien, schlägt vor dass jeder spanischer Siedler Amerika sollte seine eine bestimmte Anzahl von Sklaven. Dieser Vorschlag markiert den Beginn des berüchtigten afro-amerikanischen Sklavenhandels.
1510 n. Chr.– Italien – Der Gegenpapst Julius II. griff zuerst Ferrara, einen Verbündeten Frankreichs, an, dann eroberte er Modena und eroberte Mirandola 1511 n Chr . . . Ludwig XII. von Frankreich revanchierte sich, indem er eroberte Bologna und forderte eine Synode zur Absetzung des Papstes .
1510 n. Chr.– Spanien – König Ferdinard von Spanien autorisierte den Kauf von 250 afrikanischen Sklaven in Lissabon für seine Gebiete in Neuspanien. Damit begann eine der brutalsten kolonialen Sklavereikulturen.
1510 n. Chr.– Frankreich – Zigeuner (Roma) wird vom Großen Rat von Frankreich der Aufenthalt verboten. Die Strafe ist Verbannung, das zweite Vergehen führt zum Erhängen.
1510 CE– Indien – Portugal besetzt Goa in Indien.
1511 CE– Marokko – Die Mariniden-Dynastie bricht in Marokko zusammen und wird von der Sadid-Synastie abgelöst.
1511 CE– Malaysia – Portugiesen erobert Malakka in Malaysia, einen Außenposten für den Gewürzhandel mit China .
1511 CE– Italien – Die Synode von Pisa suspendiert Papst Julius II . Der Papst rächte sich, indem er eine Heilige Römische Liga von Venedig, Spanien und Heinrich VIII. von England gegen Frankreich zusammenschloss.
1512 n. Chr.– Italien – Die Gegenpapstes Julius II. Armee des wird bei Ravenna schwer geschlagen, aber die Ankunft der spanischen und schweizerischen Armee zwang die Franzosen, Italien zu verlassen. Parma, Piacenza und Reggio Emilia werden dem spanischen Kirchenstaat hinzugefügt. Spanien kontrollierte effektiv ganz Italien. Eine päpstliche Bulle wird herausgegeben, die König Jean D‘ Albert von Navarra (Spanien) für abgesetzt erklärt und die Territorien dem ersten zuweist, der sie besetzen sollte. König Ferdinand von Spanien und sein Schwiegersohn Heinrich VIII. verbündeten sich, um den ehemaligen englischen Besitz der Gascogne in Südfrankreich zurückzuerlangen, während König Ferdinard Navarra für Spanien beanspruchte. Historiker (wahrscheinlich Franzosen) sagten, dass der Papst außer dem Kleid und dem Namen nichts von dem Priester hat.
1512 CE– Spanien – Ferdinand der Katholische erobert den größten Teil von Navarra.
1512 CE– Polen – Nicholas Copernicus, 1473 – 1513 CE , ein polnischer Astronom und Mathematiker schlug vor, dass die Sonne das Zentrum des Sonnensystems und nicht die Erde ist. Er schlug auch vor, dass die Umlaufbahnen der Planeten unregelmäßig sind. Die katholische Kirche glaubte, dass Winkel Planetenbewegungen verursachen und Unregelmäßigkeiten gegen die göttliche Ordnung verstoßen. Die katholische Kirche würde seine Arbeit für über zweihundert Jahre verbieten.
1512 CE – Sweden – Gypsy (Roma) are first recorded in Sweden on 29 September. A company of about thirty families, lead by a „Count Anthonius“ arrives in Stockholm, claiming that they came from „Little Egypt“. They are welcomed by the city and given lodging and money for their stay. A few years later, King Gustav Vasa, 1521 – 1560 CE, suspects that the Roma are spies and orders that they be driven out from the country.
1513 CE– Schottland – Die Heinrich VIII. Armee von zerstörte die schottische Armee bei Flodden, und James IV., verheiratet mit Henrys Tochter Margaret, wird zusammen mit zwanzig schottischen Adligen getötet. Heinrich VIII. würde auch gegen James V marschieren, der schwer geschlagen wurde und kurz darauf starb.
| Löwe X |
1513 – 1521 CE– Italien – Leo X. , alias Giovanni de Medici, ein Kommandant in der päpstlichen Armee, wird zum Papst gewählt, sagen einige, ohne die Simonie zu verwenden. Sein Ziel ist es, Spanisch-Italien und sein eigenes Florenz von Fremdherrschaft zu befreien und seinen Familieneinfluss außerhalb von Florenz zu fördern.
Er verkaufte Ablässe, um Gelder für den Bau des zu sammeln Petersdoms , der den letzten Strohhalm zur Rebellion und Reform des Augustinermönchs Luther brachte . Er gründete das Pfandhaus.
„Wie gut wissen wir, was für ein gewinnbringender Aberglaube diese Fabel von Christus für uns war.“ Zitat von Leo X. , 1513 – 1521 n Chr . . .
1513 CE– Panama (Central (Zentralamerika ) – Vasco Nunez de Balboa erreicht den Pazifischen Ozean.
1513 – 1522 CE– Türkei – Theoleptus I. wird Patriarch von Konstantinopel .
1514 n. Chr.– Persien (Iran) – Die Osmanen unter Selim I. dem Türken besiegen Schah Ismails I. (Safavid) Armee bei Chaldiran und 1515 n Chr eroberten . . Armenien und Kurdistan.
1514 n. Chr.– Italien – Papst Leo X. erneuerte den Ablasshandel für den Wiederaufbau von St. Peter.
1514 CE– Ungarn – Am 16. April Kardinal Thomas Bakócz veröffentlichte eine päpstliche Bulle für Aufruf eines ungarischen Kreuzzug gegen die Türken. Der ungarische König hatte bereits Frieden mit den Türken geschlossen und die ungarischen Herren sahen keinen Grund für den Papst, die Brandungen zu ermutigen, ihre Pflichten auf den Feldern aufzugeben. Am 23. Mai befahl der König den Kreuzzug, setzte das Kommando außer Kraft und befahl den Surfern, ins Land zurückzukehren. Die hunderttausendköpfige Bauernarmee weigerte sich, sich aufzulösen und schwärmte über das ganze Land, um die Lords niederzumetzeln. Janos Zapolya führen eine Armee, die die Bauern Armee niedergeschlagen, mehr als siebzigtausend Toten verlassen als ein Ergebnis des päpstlichen Fehler.
1514 n. Chr.– Spanien – König Ferdinand verbot die Veröffentlichung einer päpstlichen Bulle oder eines Reskripts in Spanien ohne vorherige Prüfung durch den königlichen Rat und ohne königliche Genehmigung. Diese Anordnung blieb dauerhaft in Kraft und wird mit aller Kraft durchgesetzt.
1515 CE– Frankreich – Francois (Francis) I. wird König von Frankreich. Franz I. besiegte die Heilige Römische Liga des Vatikans in Marignano und gewann Mailand für Frankreich zurück. Papst Leo X. traf sich mit dem König von Bologna und stimmte einer Einigung zu. Er übergab Parma und Piacenza, rettete aber Florenz intakt für seine Medici-Familie. Ein Konkordat mit Frankreich erlaubte der französischen Krone, zu ernennen alle höheren kirchlichen Ämter , wobei dem Papst nur kleinere Ämter vorbehalten blieben.
1516 n. Chr.– Spanien – Ferdinando der Katholische stirbt und Carlos (Karl) I., Sohn von Felipe dem Schönen, aus der Familie der Habsburger erbt Spanien (erster Herrscher eines vereinten Spaniens), die „Niederen Länder“, die amerikanischen Kolonien und Neapel. Karl I., 1500 – 1558 n. Chr. , von Gent, ein in Flandern aufgewachsener flämischer Junge, ernannte Guillaume de Croy, einen anderen flämischen Jungen, zum Amt des Erzbischofs von Toledo und Primas von Spanien, was die mächtigste kirchliche Position außer dem Papst ist .
1516 n. Chr.– Italien – Italien wird in zwei Einflusssphären geteilt, Französisch im Norden und Spanisch im Süden, was als „Frieden von Noyon“ bezeichnet wird.
Das erste jüdische Viertel genannt werden ein Ghetto in Venedig zu dieser Zeit erstellt wird.
1516 CE– Afrika– Die Osmanen besiegen die Mamelucken und annektieren Syrien, Palästina, Ägypten und Westarabien .
1517 n. Chr.– Deutschland – Am 31. Oktober veröffentlichte Martin in der Schlosskirche von Wittenberg, Luther , 1483 – 1546 n. Chr. , ein sächsischer Göttlichkeitsprofessor, seine 95 Thesen oder Argumente, die forderten eine Disputation über die Missbräuche des Verkehrs in . Ablass und damit Beginn der protestantischen Reformation . Papst Julius II war besorgt St. Peter den Wiederaufbau Kathedrale in Rom und war Verkauf Ablässen dass der Käufer die Sünden vergeben hat und entschuldigt ihn vor Strafe. Ein des Mordes schuldiger Diakon zum Beispiel konnte für zwanzig Kronen freigesprochen werden, ein Abt oder Bischof für die Ermordung eines Feindes, dreihundert Livres und für jeden anderen, der sie kaufen wollte. Alle Zivilrichter, versucht sie zu stoppen ist exkommuniziert, verlieren alle Rechte als ein Mensch oder Bürger.
In der Folge Luther brach in Diskursen und drei veröffentlichten Werken zwischen 1519 und 1520 vollständig von der doktrinären Orthodoxie n. Chr. Chr , wurde 1521 . wegen mehr als vierzig Anklagen der Ketzerei exkommuniziert n. und blieb die dominierende Figur der Reformation bis zu seinem Tod 1546 in Deutschland n Chr . . .
1517 CE– Palästina – Ägypten – Syrien – Die osmanische Armee erobert Jerusalem , das Mameluckenreich Ägypten und Syrien. Die Türkei besetzte nun Ägypten und die heiligen Stätten von Mekka. Sultan Selim I. übernimmt die Kontrolle über Jerusalem , dennoch lassen sich nur sehr wenige osmanische Türken in der Stadt nieder. Sie machten weiter und nahmen Algerien bis 1519 n Chr . . ein.
1517 n. Chr.– Italien – Eine Reihe von Kardinälen planten, Papst zu vergiften Leo X. , ihr Anführer Alfonso Petrucci wird hingerichtet und mehrere andere inhaftiert. Papst Leo X. füllte dann das heilige Kollegium, indem er einunddreißig neue Kardinäle schuf.
1518 n. Chr.– Spanien – Lorens de Gominot erhält die Lizenz zum Import von 4.000 afrikanischen Sklaven in spanisch-amerikanische Kolonien.
1519 CE – Spain – Austria – Emperor Charles V (Habsburg) of Ghent, King of Spain, is elected Holy Roman Emperor on the death of his grandfather Maximilian I. Charles changed his name to Karl V, thus unifying Spain and Austria. The Spanish people revolted against the Flemish rule and their absent king. The revolt lasted until 1522 CE.
1519 CE – Mexico – Spaniard Hernando Cortes tours Mexico City at the invitation of the Aztec king Montezuma.
1520 CE – Italy – Pope Leo X condemned Martin Luther for daring to say that burning heretics is against the will of God, amongst other things unless he recant. Luther appealed to a General Council and for twenty-five years, the Pope and Curia refused the appeal to the only forum capable of settling the grave issues in the church. Pope Leo X is the great uncle of Catherine de Medici, future Queen of France.
1520 CE – Sweden – King Christan II of Denmark and Norway defeated a Spanish army at Lake Asundeu and was crowned King of Sweden. He then renounced his offer for amnesty and massacred most of the Swedish leaders, about 600 nobles.
1520 CE– Amerika– Die Spanier gelten als Bastille des römischen Christentums mit dem Auftrag, die Amerikaner für Spanien, das Papsttum und die römisch- zu unterwerfen katholische Kirche . Süditalien ist zu dieser Zeit ein Besitz Spaniens. Ihre Kritiker sagten, sie hungern wie Schweine nach dem Gold , ihre Körper schwellen vor Gier an und ihr Hunger ist unersättlich. Die spanische christliche Politik ist, wenn die Eingeborenen sich weigerten, sich der Sklaverei zu unterwerfen, würden der Tod und die Verwüstung, die darauf folgten, ihre eigene Verantwortung tragen. Dies befreite die Spanier im Wesentlichen von jeder Sünde gegen das amerikanische Volk. Sie zerstörten effektiv und systematisch die aztekischen Universitäten, Bibliotheken, astronomischen Strukturen, Zoos und landwirtschaftlichen Systeme, die in vielerlei Hinsicht, wie ihre Mathematik, weiter fortgeschritten sind als Europa. Während die Bestialität der spanischen die normale Politik ist, ein sprach wenige Spanier gegen die bösen Praktiken aus.
1521 CE– Mexiko – Der spanische Konquistador Hernan Cortes griff Tenochtitlan, Mexiko, an und tötete 100.000 Azteken.
1521 CE– Portugal – Manuel I von Portugal stirbt , nachdem er Portugals Herrschaft über vier Kontinente ausgedehnt hat. Sardinien, Sizilien und Süditalien standen bis 1713 noch unter spanischer Herrschaft n Chr . . .
1521 n. Chr.– Jugoslawien – Belgrad (Beograd), Jugoslawien fiel an die Türkei, als das Osmanische Reich unter dem Kommando von Sultan Süleyman I. dem Prächtigen, 1520 – 1566 nach Europa expandierte n Chr . . . Ungarn wird bedroht und Rhodos wird belagert.
1521 CE– Deutschland – Frankreich – Krieg bricht zwischen Franz I. von Frankreich und Karl V. von Deutschland (Carlos I. von Spanien) aus.
1521 n. Chr.– Philippinische Inseln – Ferdinand Magellan, ein Portugiese, hatte seine Staatsbürgerschaft aufgegeben und sich den Spaniern angeschlossen. Am 16. März 1521 landete er im Archipel von San Lazaro. Er benannte die Philippinen nach dem spanischen König Felipe. Er versuchte die Menschen von der Insel Mactan zu bezwingen während Krieg gegen Mactan Island, die ihn im Kampf mit abgetöteten einem vergifteten Pfeil, am 27. April Sterben, 1521 CE . Duarte Barbosa und Serrano wurden ebenfalls auf der Insel Cebu getötet.
1521 CE– Deutschland – Am 3. Januar wird Martin Luther exkommuniziert, aber der päpstliche Nuntius in Deutschland berichtete, dass neun Zehntel aller Deutschen nach Luther und der andere Zehnte nach Papst weinten Leo X. .
1521 CE– Italien – Papst Leo X. konspirierte mit dem Habsburger Kaiser Karl I. ( Karl V. ) gegen Frankreich. Papst Leo X. stellte unter Prospero eine Armee von 20.000 Mann auf Colonna und vertrieb die Franzosen aus Mailand. Die deutschen und französischen Gebete werden erhört und der berüchtigte Papst Leo starb.
1522 CE – Afghanistan – Babur captures Afghanistan .
| Hadrian VI |
1522 – 1523 n. Chr.– Italien – Papst Hadrian VI. , alias Adrian Florensz Dedal, Inquisitor für Aragon 1516 und Navarra n. Chr. Chr. und 1518 Inquisitor für Kastilien und Leon n. , wird zum Papst gewählt. Der Papst ist der alte Erzieher von Kaiser Karl I. von Spanien. Die römische Kurie wandte sich gegen ihn, weil er sich weigert, lukrative Pfründen zu verteilen. Er bekannte auf dem Reichstag zu Nürnberg, dass alle Übel in der Kirche von der römischen Kurie ausgingen . Er stellte auch 1523 u. Z. fest , dass viele römische Päpste Ketzer seien, zuletzt Johannes XXII, und dass sie sogar in Glaubenssachen irren können. Er erkannte die Gier und den Überfluss des päpstlichen Hofes unter Papst Leo X. an .
Papst Hadrian VI. hatte Martin Luther als Inquisitor in Spanien verurteilt und glaubte, er sollte wegen Ketzerei bestraft und seine Lehren verboten werden. Als ein Ergebnis führten einige deutsche Reichsritter verstreut Angriffe auf den Romanist Klöster, Abteien und tätlichen Angriffs gut befestigten kirchlichen Städte plündern. Einige Fürsten schlugen ihre Bemühungen 1523 n. Chr. nieder , aber andere schlossen sich der lutherischen Widerstandsbewegung an.
1522 CE– Griechenland – Die Insel Rhodos (Griechenland) fiel dem türkischen Vormarsch zum Opfer.
1522 CE – England – England declared war on France and Scotland.
1522 – 1545 CE– Türkei – Jeremias I. wird Patriarch von Konstantinopel .
1523 CE– Deutschland – Martin Luther sprach in Verteidigung der Juden aus und sagte dass unser Herr Jesus Christus geboren wurde ein Jude. Er argumentierte auch, dass die Briefe des Heiligen Jakobus des Gerechten, des Bruders Jesu , nicht in das Neue Testament aufgenommen werden sollten.
| Clemens VII |
1523 – 1534 n. Chr.– Italien – Die erste Verbrennung von Ketzern der christlichen Reformation fand in Brüssel dieses Jahr unter der Herrschaft von Papst Clemens VII . statt. Clemens VII., alias Giulio de Medici, der Bastardsohn von Giuliano de Medici (Papst Leo X. ), wird zum Papst gewählt. Er ist maßgeblich verantwortlich für Maßnahmen gegen den deutschen Reformator Luther .
Clemens VII. zog nur, um die privaten Interessen seiner Familie zu verteidigen. Im Streit zwischen Karl V. und Franz I. stellte er sich auf die Seite des letzteren. Nach dem Sieg Karls V. über den französischen König Karl V. bestrafte den Papst, indem er Rom 1527 grausam plünderte n. Chr. 6 Monate lang von den Landsknechten, den deutschen Söldnern, . Während seines Papsttums gab es das Schisma der englischen Kirche, das von Heinrich VIII .
1524 n. Chr.– Deutschland – Am 19. Juli 1524 n. Chr. revoltierten etwa 250.000 Bauern aus dem deutschen Schwarzwald und forderten das Recht, ihren Prediger zu wählen, die Abschaffung des Zehnten und der Sklaverei sowie das Recht, zu jagen und zu fischen, wo sie wollten. Am 15. Mai 1525 n. Chr. wird der Aufstand niedergeschlagen, als hunderttausend Märtyrer von Bauern in einem Blutbad getötet werden. Als Bischof Conrad Würzburg zurückerobert, wird das Ereignis mit 64 Hinrichtungen gefeiert. Anschließend tourte er seine Diözese mit seinem Henker durch , der sich um weitere 272 Personen kümmerte.
1524 CE– Iran – Die Safawiden-Dynastie des Iran wird bis 1576 von Shah Tahmasp regiert CE .
1524 CE – Italy – Francis I of France re-conquered Milan and Pope Clement VII aligned with France and Venice against Emperor Charles V (Charles I) of Spain.
1525 CE – Spain – All residents of Spain are forced to convert to Catholicism. A royal edict ordered all pasture lands brought under tillage during the first eight years of the Emperors reign be restored to its original state and placed at the disposal of sheep-farmers. Agriculture is considered the lowest form of occupation. Gentlemen and Catholics don’t till the land.
1525 n. Chr.– Preußen – Der Großmeister des Deutschen Ritterordens wird zum Herzog von Preußen ernannt.
1525 n. Chr.– Italien – Karl V. , alias Carlos I, nimmt Mailand den Franzosen ab.
1525 CE– Schweiz – Die Täuferbewegung begann in Zürich, Schweiz. Sie lehnten die Kindertaufe ab , verbieten Gewalt, Scheidung und Materialismus, wie in der Bibel beschrieben . Sie betrachteten das Heilige Abendmahl auch als das „Brot des Götzendienstes“.
1525 CE– Holland – Karl V. erlässt in Holland ein Edikt, das allen , die sich Ägypter (Zigeuner) nennen, anordnet, das Land innerhalb von zwei Tagen zu verlassen.
1525 CE– Deutschland – Martin Luther heiratete die ehemalige Nonne Katherine von Bora, nachdem er zuvor das Zölibat abgelehnt hatte. Luther begann zu dieser Zeit, Juden zu verteidigen, wurde aber später im Leben ein starker antijüdischer Prediger und sagte, sie sollten ausgerottet werden.
1525 CE– England – Sechstausend Exemplare von William Tyndales englischer Übersetzung des Neuen Testaments wurden in gedruckt Köln und nach England geschmuggelt – und dann von der englischen Kirche verbrannt.
1526 n. Chr.– Ungarn – Tschechoslowakei – Ferdinand I. Habsburg wird zum König von Westungarn, Böhmen und der Slowakei gewählt.
1526 n. Chr.– Indien – Der Urenkel von Tamerlane, Babar, der mütterlicherseits vom berühmten Dschingis Khan abstammte, kam 1526 nach Indien, n. Chr. auf Bitte eines indischen Gouverneurs der Babars Hilfe in seinem Kampf gegen Ibrahim Lodi . suchte , das letzte Oberhaupt des Sultanats von Delhi. Babar besiegte Lodi bei Panipat, nicht weit von Delhi, und gründete so das Mogulreich in Indien. Babar regierte bis 1530 n. Chr . und wurde von seinem Sohn Humayun abgelöst, der dem Reich seine ersten Besonderheiten verlieh. Aber es ist Humayuns Sohn Akbar der Große, der konventionell als der Ruhm des Reiches bezeichnet wird.
1526 CE– Ungarn – Die ungarische Armee in der Schlacht von Mohacs durch die Osmanen und Ungarn zwischen dem Osmanischen Reich wird aufgeteilt besiegt und die Habsburgern, mit eigentlichen Ungarn unter osmanischer Besatzung, Transylvanien als ein türkisches Protektorat und Slowakei werden durch die Habsburger Monarchie annektieren .
1526 n. Chr.– England – Heinrich VIII. ist mit Katharina von Aragon , der Witwe von Heinrichs Bruder Arthur, verheiratet. König Karl I. von Spanien (auch Kaiser Karl V. (1519 – 1556 n. Chr. ) des Heiligen Römischen Reiches) ist ihr Neffe. Henry wollte eine Scheidung so dass er produzieren könnte einen Sohn, aber König Karl I. von Spanien und dem Heiligen Römischen Reiches gezwungen Papst Clemens VII Henrys Scheidung, für politischen Vorteil zu verbieten. Papst Clemens VII. ist nicht in der Lage, mit den rivalisierenden Ambitionen der wachsenden nationalen Mächte Europas zu jonglieren. Einige behaupten, er habe versucht, die sterbende Medici-Linie durch seine Bastardsöhne Alessandro und Lorenzo von zu verewigen einem maurischen Sklaven . Auch Catherine de Medici, seine Nichte, soll seine Position stärken. Er beging einen grundlegenden Fehler, als er die Heilige Liga von Cognac gründete, die französische und zahlreiche italienische Fürsten gegen Kaiser Karl ( , vereinte Karl ) V. des Heiligen Römischen Reiches, das Spanien und Italien umfasste .
Während der Papst Krieg gegen das Heilige Römische Reich führt, dringt die Türkei leise von Osten das Donautal hinauf ein. Die Türkei besiegte Ungarn in der Schlacht von Mohacs und wandte sich dann Wien zu.
1526 n. Chr.– Holland – Portugal – Die ersten Antiziganergesetze werden in Holland und Portugal erlassen.
1527 n. Chr.– Italien – Karl V. , der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, schickte eine Armee von 20.000 Söldnern, hauptsächlich Deutschen und Spaniern, gegen Rom. Die Stadt wird der schrecklichsten Plünderung ausgesetzt, weil sie sich gegen das Heilige Reich auflehnt. Papst Clemens VII wird einen Gefangenen für sechs Monate. Er würde dem Kaiser untertan bleiben. Am 6. Mai 1527 n. Chr. hatte der Herzog von Bourbon, ein keltisch-französischer Mann, die Plünderung Roms angeführt und eine neunmonatige andauernde Orgie der Gewalt und Zerstörung begonnen, bei der Kleriker, Adel, Kaufleute und andere spanisch-römische Bürger angegriffen wurden. Acht Tage Plünderung, Vergewaltigung und Tötung führten zu mehr als 12.000 Leichen.
Der Kaiser Heiligen Römischen Reiches und Heinrich VIII. des von England hatten sich darauf geeinigt, Frankreich aufzuteilen, wodurch der Herzog von Bourbon einen bedeutenden Anteil erhielt. König Franz I. würde dem Herzog von Bourbon jedoch nur das Herzogtum Mailand und keine Mittel zur Unterstützung seiner Armee geben. Der Herzog hatte Rom geplündert, um seine Armee zu finanzieren. Papst Clemens VII. zahlte ein Lösegeld von 112.000 Dukaten, die er durch den Verkauf von Kardinalshüten aufgebracht hatte. Rom erklärte sich zur Republik und machte sich daran, alle Spuren des verhassten Medici-Namens zu beseitigen. Sie ermutigten die Franzosen erneut, in das spanische Italien einzudringen.
1527 n. Chr.– Peru – Der Spanier Francisco Pizzaro beginnt die Invasion Perus und führt eine Pockenepidemie unter den Ureinwohnern ein.
1528 n. Chr.– Spanien – Die spanische Regierung vergibt „asientos“ (Verträge) an private Unternehmen für den Handel mit afrikanischen Sklaven.
1528 n. Chr.– Italien – Der große genuesische Admiral Andre Doria verließ die Franzosen und brachte seine Republik und seine große Flotte in spanische Abhängigkeit. Spanien marschierte erneut gegen Italien und trieb die Franzosen von ihren kurzfristigen Gewinnen ab.
1528 CE– Schweiz – Mitglieder der Täuferbewegung werden aus der Schweiz, Deutschland und Österreich verbannt. Die Täufer spalteten sich in die Clans der Hutterer, Mennoniten und Amish auf. Eine Gruppe floh nach Mähren in die Tschechoslowakei und ließ sich in einer Wohngemeinschaft nieder.
1529 CE– Frankreich – Der Friede von Cambrai weist Burgund an Frankreich und Italien an Karl V. (Carlos I.) zu.
1529 CE– Österreich – Das Osmanische Reich (Türken) vernichtete die Ungarn und belagerte Wien, die Hauptstadt des Heiligen Römischen Reiches. Nach ein paar Wochen zog sie nach Ungarn zurück.
1529 CE– Italien – Papst Die – Clemens VII. Cognac Liga von löste sich auf, nachdem die zweite französische Armee bei dem Versuch, Italien von Spanien zu erobern, besiegt wurde. Spanien entzog Frankreich Tribut und dem besiegten Papst die Krone Italiens. Spanien dominierte die Kirche und Europa.
No Comments