Skip to main content

andere Götter

Adonis

View attachment 1559(gr) ein schöner Söhn, des Kinyras und dessen eigener Tochter Myrrha. Als let...

Adolenda

‚(rö) Gottheit des Verbrennens.

Admetos

View attachment 1558(gr) Söhn des Pheres, König von Phera in Thessalien und der Periklymene. Teil...

Admete

View attachment 1557(gr) (1) Tochter des Okeanos und der Thetis. — (2) Tochter dies Eurystheus. S...

Aditja

(ind) die sieben Söhne der Aditi (Unendlichkeit): Arjaman (Busenfreund), Bhaga (Anteil), Dakscha ...

Adiante

‚(gr) Tochter des Danaos

Adganaae deae

(kelt.) Göttinnen

Adephageia

(gr) Gottheit, „Gefräßigkeit“, die in Sizilien verehrt wird.

Adeona

(rö) Gottheit, leitete die ersten Laufversuche der Kinder (ebenso Abeona).

Addus

keltische Gottheit.

Adanos

(gr) Sohn des Uranos und der Gäa. Gründer von Adana.

Adamas

(gr) Sohn des Asios. Ward von Meriones getötet. S. Adamas, Pfeil bei Anitilochos.

Adad

(syr) Sonnengott.

Acvin

(wed) (Aswin), paarweise auftretende Gottheiten des Himmels. Arische Dioskuren, genannt Dasra und...

Acoetes

(gr) ein Steuermann, der dem Dionysos diente.

Acionna

(gall) Göttin.

Acis

(gr) s. Akis

Achlys

(gr) Personifikation der Trauer.

Achilleus

(gr) (lat- Achilles) Sohn des Peleus und der Nereide Thetis. Urenkel des Zeus, der gefeiertste He...

Acherusia

(gr) Seen und Sümpfe in Verbindung mit der Unterwelt.

Acheron

Fluß der Unterwelt. (In der Ilias kommt aber nur der Styx vor.) A. wurde auch personifiziert.. Er...

Achemenides

(gr) Sohn des Adamastos, Gefährte des Odysseus.

Acheloos

(gr) der älteste der 3000 Flußgötter, Sohn des Okeanos und der Tethis. Er verliebt sich in die De...

Acheloiden

(gr) die Sirenen als Töchter Achelaos.

Acheletides

(gr) Name ‚ einiger Nymphen.

Achelaos

(gr) s. Sirenen

Achates

(gr) der treue Gefährte des Äneas

Achales

(gr) Sohn des Herakles und der Omphale

Achameth

(gr) s. Äonen

Achäos

(gr) (Achaios), Sohn des Xuthos und der Kreusa oder Ion.

Achäer

(gr) hellenisches Volk, das auch in Phthiotis wohnte; wo Peleus und Achilleus herrschten. Ein Tei...

Acca Larentia

(rö) „Larenmutter“. Erscheint bald als Geliebte des Herkules, bald als Gattin des Tarutius, dann ...

Abydos

(gr) die durch die Sage von „Hero und Leander“ bekannte Stadt (Grillparzer).

Absyrtos

(gr) Sohn des Äetes von Kolchis und der Nymphe Asterodeia, Tochter des Okeanos und der Tethis. Wu...

Abinius

(gr) ein gallischer Gott.

Abeona

(rö) Schutzgöttin, s. Adeona.

Abellio

(gr) ein gallischer Gott.

Abderos

(gr) Sohn des Hermes.

Abatos

(ä) „Die Unzugängliche“, eine bei Philä befindliche kleine Insel mit nur für Priester betretbaren...

Abas

(gr) (1) König von Argos, Sohn dies Lynkeus und der ‚ Hypermnestra. Seine Gemahlin ist die ’Aglai...

Abantias

(gr) Beiname der Danae.

Abantiades

(gr) Beiname des Akrisios

Abarbaree

(gr) Quellennymphe, Mutter des Äsepos und Pedasos.

Abaddon

(hebr) die tiefste Stelle der Unterwelt. Auch der höllische Verwüster oder König der Heuschrecken...

Aba

(gr) eine Nymphe, von Poseidon, Mutter des Ergiskos.

Äakos

(gr. Aiaikos), Sohn dies Zeus mit Ägina (einer Tochter des Flußgfottes Asopos.) Dieser und Hera b...

Äakides

(Äakidien) Bezeichnung für den Sohm (Peleus) und die Nachkommen des Äakos: Achilles, Pyrrhos, Tel...