Skip to main content

Abaddon

der Engel des Abgrunds
Offb. 9:11. (Einheits)
Sie haben als König über sich den Engel des Abgrunds; er heißt auf hebräisch Abaddon, auf griechisch Apollyon.
Die Namen Abaddon* und Apollyon bedeuten beide «Verderber»; Apollyon ist vielleicht eine Anspielung auf den heidnischen Gott Apollon*.
Hier könnten wir einen Hinweis haben, der einen Begriff aus der heidnischen Mythologie mit einem aus der christlich / griechischen Begriffswelt verbindet. — Etwas deutlicher wird die Begriffswahl in der Übersetzung: Hoffnung für alle:
Offb 9:11 (Hoffnung)
Als König herrschte über sie ein Engel der Hölle. Die Juden nennen ihn Abaddon, bei den Griechen heißt er Apollyon. Das bedeutet: Zerstörer.
Mehrere Bibelübersetzungen fügen hier Parallelstellen an, wie z.B.:

  • Joh 14,30 (Fürst der Welt)
  • Eph 2,2 (Fürst der Luft)
  • 1Pe 5,8 (Widersacher / Teufel)

Damit soll offensichtlich eine Verbindung zum biblischen Teufel hergestellt werden.
Ist Apoll der König der Hölle?
Ist der König des Abgrundes der Satan, der Teufel – oder die Urschlange?
Oder könnte es sein, dass noch eine weitere Wesenheit für die Person des großen Gegenspielers Gottes in Frage kommt?
Wenn man sich nach anderen Quellen umsieht, wer noch hinter diesem Apoll steckt, wird sich das Blickfeld schnell weiten. (Siehe dazu auch die Tabellen unter „Mythen“)

  • So wird z.B. Ninurta (zweiter Sohn Enlils) mit dem griechischen Apoll (zweiter Sohn vom Zeus) in Verbindung gebracht.
  • Ninurta steht auch im Zusammenhang mit Nimrod.
  • Der Planet, der ihm zugeordnet ist, ist der Saturn.

Ist er garstig?