Vorwort
Die Neuauflage ist vollständig überarbeitet und im Aufbau erheblich verändert worden. Im Hinblick auf die zwischenzeitlich veröffentlichte dritte Auflage meines Lehrbuchs Kriminologie (1996) erscheint es geboten, den Text zu straffen, um dadurch dem beabsichtigten Einführungscharakter noch stärker Rechnung zu tragen. Dem entspricht es, wennnur die Grundlinien, insbesondere Tendenzen und Theorieentwicklung, die kriminologischen Erkenntnisgegenstände sowie Aspekte angewandter Kriminologie und Viktimologie behandelt werden. Außerdem werden um der Aktualität und Bedeutung willen Probleme der Gewalt-, Drogen- und Ausländerkriminalität als Schwerpunkte erörtert. Im übrigen kann auf die umfassende Darstellung im Lehrbuch verwiesen werden. Entsprechendes gilt für die Dokumentation der weiterführenden Literatur. Um die Schrifttumsübersichten in den einzelnen Abschnitten zu entlasten, sind ferner die bibliographischen Daten der häufiger zitierten kriminologischen Lehrwerke in das Abkürzungsverzeichnis aufgenommen. Schrifttum und Kriminalstatistik sind auf den Stand vom 1. März 1997 gebracht. Falls nichts anderes vermerkt ist, beziehen sie sich hinsichtlich Deutschlands auch auf das Gebiet der neuen Bundesländer. Dies gilt allerdings nicht für die Daten der Strafverfolgungsstatistik, weil diese sich noch auf das Altbundesgebiet beschränkt. Frau Monika Becker sowie die Herren Matthias Rebmann, Michael Knecht und Karsten-Nils Schwarz haben mir bei der Überarbeitung, besonders bei der Einfügung der neuesten kriminalstatistischen Daten, der Prüfung der Druckfahnen und der Zusammenstellung des Sachregisters geholfen. Dafür danke ich ihnen. Dank schulde ich ferner Frau Beate Lickert und Herrn Dr. Volker Grundies für die Erstellung der Schaubilder und Tabellen sowie vor allem Frau Jacqueline Kaspar; sie hat auch die neue Manuskriptfassung mit der gewohnten Sorgfalt und Geduld geschrieben sowie für den Druck vorbereitet. Nicht zuletzt habe ich dem Verlag für die gute Zusammenarbeit zu danken.
Freiburg, Ostern 1997 Günther Kaiser