Skip to main content

Zimbabwe

Verhältnis:grafik.png

1:2 Angenommen: 18. April 1980 Verwendung: National und zivil



Der

Nationalvogel Simbabwes

View attachment 7102grafik.png
Grün, Gelb, Rot und Schwarz sind die Farben der Zanu und des Panafrikanismus








Schwarz repräsentiert die neuen Führer und Weiß ihren Wunsch nach Frieden

View attachment 7103

Simbabwe, der Name einer alten afrikanischen Stadt, wird heute auf das ganze Land angewendet, das früher als Rhodesien bekannt war.

Die Simbabwe African National Union (ZANU) führte in den 1970er Jahren den Kampf um Selbstbestimmung an und ihre Flagge diente als Grundlage für die neue Nationalflagge. Die Zanu-Flagge besteht aus konzentrischen Feldern in Grün, Gelb und Rot mit einem zentralen schwarzen Feld; die Farben des Panafrikanismus. Auf der Nationalflagge sind diese Farben einfach in Streifen angeordnet. In Richtung des Hebezeugs steht ein Weißer Dreieck mit schwarzem Rand, das neue Führer und ihren Wunsch nach Frieden symbolisiert. Darin befindet sich der Simbabwe-Vogel auf einem roten Stern.


DER SIMBABWE-VOGEL Der Vogel steht stellvertretend für Vögel, die in den Ruinen der antiken Stadt Simbabwe gefunden wurden, und ist seit 1924 ein lokales Symbol. Der Stern steht für eine internationale Ausrichtung.

EMBLEM

VON SIMBABWE

Der Simbabwe-Vogel

View attachment 7104grafik.png





Der Stern repräsentiert die internationale Ausrichtung des Landes





Eine Darstellung der antiken Stadt Simbabwe