Skip to main content

Zambia

Verhältnis: 2:3 Verabschiedet am: 24. Oktober 1964 Verwendung: National und zivil

Das grüne Feld repräsentiert Sambias Landwirtschaft
View attachment 7093

Der Adler ist dem Nationalwappen entnommen


Gelb steht für das Kupfer des Landes



Red erinnert sich an den Kampf um die Unabhängigkeit
Schwarz steht für das Volk

View attachment 7094
Sambia war früher die britische Kolonie Nordrhodesien. Im Jahr 1964 wurde ihm die volle Unabhängigkeit verliehen.

Obwohl die United National Independence Party in Sambia nicht mehr dominant ist, bleiben die Farben der Partei unten links auf der Flagge, die kurz vor der Unabhängigkeit von Grafikern entworfen wurde. Der Adler ist dem Nationalwappen entnommen, das denen des ehemaligen Nordrhodesiens nachempfunden ist. Im Wappen bildet der Adler, der einst im oberen Teil des Schildes auftauchte, das Wappen, darüber eine gekreuzte Spitzhacke und Hacke. Weiße und schwarze Balken auf dem Schild stellen die berühmten Victoriafälle dar. Die Unterstützer sind ein afrikanischer Mann und eine afrikanische Frau und das Motto auf dem Sockel lautet „Ein Sambia, eine Nation".

WAFFEN SAMBIAS


Der Schild steht auf einer allegorischen Landschaft
View attachment 7095

The eagle of liberty

Spitzhacke und Hacke sind Wahrzeichen der Landwirtschaft und Industrie


Das Schild stellt das weiße Wasser des Sambesi dar, das über schwarze Felsen an den Victoriafällen fließt