Skip to main content

Uruguay

Verhältnis:grafik.png

2:3 Angenommen: 11. Juli 1830 Verwendung: National und Zivil



Die

Maisonne ist seit dem 19. Jahrhundert ein nationales Wahrzeichen

View attachment 6974

Blau und Weiß sind auch die Nationalfarben Argentiniens, von denen diese Flagge abgeleitet ist







Die neun Streifen repräsentieren die neun Abteilungen

View attachment 6975grafik.png
Historisch gesehen war Uruguay eine spanische Kolonie und wurde zunächst von Brasilien und dann von Argentinien annektiert, bevor es 1830 völlig unabhängig wurde.

Die Farben Blau und Weiß sowie die Maisonne auf der aktuellen Flagge stammen von der argentinischen Flagge.

DIE FLAGGE VON ARTIGAS Die Farben wurden von José Artigas nach Uruguay gebracht, der die Trennungsbewegung anführte. Seine Flagge war blau-weiß gestreift, mit einer roten Diagonale. Variationen dieser Flagge blieb auch nach der Annexion Uruguays an Brasilien im Jahr 1821 in Gebrauch. Als die völlige Unabhängigkeit erlangt wurde, wurde die heutige Form der Flagge eingeführt. Die neun Streifen repräsentieren die neun Abteilungen. Die Maisonne wird seit 1815 als Staatswappen verwendet und erscheint heute als Wappen im Wappen.

FLAG

OF ARTIGAS

Diese Flagge wurde bis Ende der 1990er Jahre als Wagenheber für Marineschiffe verwendet. Die Farben sind denen der argentinischen Flagge nachempfunden

View attachment 6976grafik.png
Rot repräsentiert die „Banda Oriental" (das „Ostufer") Uruguays