Sweden
Verhältnis: 5:8 Angenommen: 22. Juni 1906 Verwendung: National und zivil
Die Farben Gelb und Blau sind den Nationalwappen entnommen
View attachment 7147
Das markante skandinavische Kreuz ist der Flagge Dänemarks entnommen
View attachment 7148
Bis 1523, als König Gustav Wasa den Grundstein für Schweden als eigenständigen Staat legte, stand das Land unter dem Einfluss Dänemarks.
Die heutige Flagge wurde 1906 eingeführt, in ähnlicher Form jedoch bereits fast vier Jahrhunderte zuvor verwendet. Das Design ist dem skandinavischen Kreuz nachempfunden. Die blauen und gelben Farben der Flagge stammen vermutlich vom Staatswappen – drei goldene Kronen in einem blauen Feld –, das im 14. Jahrhundert entstand. Der Tag der Nationalflagge wird jedes Jahr am 6. Juni gefeiert. An diesem Tag im Jahr 1523 wurde König Gustav Wasa gewählt und am selben Tag im Jahr 1809 verabschiedete Schweden eine neue Verfassung.
SCHWEDISCHER KÖNIGLICHER STANDARD Das Wappen befindet sich in der Mitte der königlichen Standarte, die zu besonderen Anlässen vom Parlament verwendet wird und aus den 1440er Jahren stammt.
DER KÖNIGLICHE STANDARD
Der Schild wird von zwei goldenen Löwen getragen
View attachment 7149
Die dreifache Krone symbolisiert die „Drei Weisen", seit 1336 ein schwedisches Wahrzeichen