Sri Lanka
Verhältnis: 1:2 Verabschiedet am: 17. Dezember 1978 Verwendung: National und zivil
Grün repräsentiert Muslime
Orange steht für Hindus
View attachment 7502
Die vier Pipulblätter sind buddhistische Symbole
Das Schwert ist ein Symbol der Autorität
View attachment 7503
Die Insel Ceylon war bis zur Unabhängigkeit im Jahr 1948 eine britische Kolonie. 1972 wurde sie unter dem Namen Sri Lanka eine Republik
Die ursprüngliche Flagge Sri Lankas zeigte nur den Löwen und das Schwert auf einem roten Feld und erinnerte daran, dass das singhalesische Wort für Löwe – „Singhalesisch" – die Grundlage des Namens der Insel ist. Der gelbe Rand der Flagge symbolisierte den Schutz der Nation durch den Buddhismus. Die Flagge wurde von der Flagge des singhalesischen Königreichs Kandy abgeleitet. Es erwies sich bei der Minderheit als unpopulär Gruppen, also vertikale Streifen in Grün für Muslime und Orange für die Hindu-Tamilen, wurden 1951 hinzugefügt. Als sich der Name des Landes 1972 von Ceylon in Sri Lanka änderte, wurden vier Blätter hinzugefügt. Sie bezeichnen den Baum, unter dem Siddhartha saß, als er die Erleuchtung erhielt und zum Buddha wurde. Diese Version der Flagge wurde ab 1978 offiziell verwendet.
FLAGGE VON KANDY
Die „Löwenflagge" war die Nationalflagge von Ceylon, bevor es 1815 eine britische Kolonie wurde
View attachment 7504
Die Endstücke sind vom Turm auf einem buddhistischen Tempel abgeleitet
