Skip to main content

Senegal

Verhältnis:grafik.png

2:3 Verabschiedet: September 1960 Verwendung: National und zivil



Die

panafrikanischen Farben: Rot, Gelb und Grün

View attachment 7040


Das Design ist einer französischen Tricolore nachempfunden





Der Stern steht für Einheit und Hoffnung

View attachment 7041grafik.png
Senegal erlangte im Juni 1960 in einer Föderation mit Mali die Unabhängigkeit von Frankreich. Die Föderation bestand bis August 1960.

Die ursprüngliche Flagge der Föderation mit Mali wurde am 4. April 1959 eingeführt. Sie blieb in Mali bis März 1961 in Gebrauch.

EINE NEUE NATIONALFLAGGE Nach dem Auseinanderbrechen der Föderation im Jahr 1960 führte Senegal eine neue Nationalflagge ein; das Schwarz ändern Kanaga-Emblem auf der ursprünglichen Föderationsflagge zu einem grünen Stern. Dies ist seitdem die Flagge geblieben. Das Wappen wurde 1965 von einem französischen Heraldiker entworfen. Es zeigt einen wuchernden Löwen und einen Affenbrotbaum – Embleme, die auf früheren Wappen Senegals erschienen waren. Die Medaille ist der Star des Nationalen Ordens.

WAFFEN

VON SENEGAL

Der Löwe und der Affenbrotbaum waren auf früheren Wappen zu sehen
Ein Kranz aus Palmzweigen
Der Star der Nationalen Ordnung

View attachment 7042grafik.png

Der Stern ist derselbe wie auf der Nationalflagge






Das Motto ist das gleiche wie in Mali: „Un Peuple, Un But, Une Foi" („Ein Volk, ein Ziel, ein Glaube").