Nauru
Verhältnis: 1:2 Angenommen: 31. Januar 1968 Verwendung: National und zivil
Das blaue Feld repräsentiert den blauen Himmel der Insel und den Pazifischen Ozean
View attachment 7597
Der goldene Streifen stellt den Äquator dar
Der 12-zackige Stern erinnert an die 12 ursprünglichen Stämme Naurus
View attachment 7598
Nauru wurde von 1947 bis zur Gewährung der Unabhängigkeit im Jahr 1968 gemeinsam von Australien, dem Vereinigten Königreich und Neuseeland verwaltet.
Die in einem lokalen Designwettbewerb ausgewählte Flagge wurde am Tag der Unabhängigkeit angenommen. Es zeigt die geografische Lage von Nauru, ein Grad unter dem Äquator. Ein goldener horizontaler Streifen, der den Äquator darstellt, verläuft über ein blaues Feld für den Pazifischen Ozean. Nauru selbst wird durch einen weißen zwölfzackigen Stern symbolisiert. Jede Point repräsentiert einen der 12 indigenen Stämme auf der Insel.
WAFFEN VON NAURU Dies ist ebenfalls ein lokales Design und enthält das chemische Symbol für Phosphor; Phosphate sind Naurus Hauptexportgut. Darunter befinden sich ein Fregattvogel und ein Tomanozweig.
WAFFEN VON NAURU
Der Schild ist von Kokosnussblättern für Phosphor umgeben
Das chemische Symbol für Phosphor
Ein Fregattvogel
View attachment 7599
Der 12-zackige Stern, wie er auf der Flagge abgebildet ist, repräsentiert die 12 Stämme von Nauru
Die Federn eines Fregattvogels
Ein Zweig des Todes