Myanmar (Burma)
Verhältnis: 2:3 Angenommen: 4. Januar 1974 Verwendung: National und zivil
Das neue Emblem im sozialistischen Stil wurde 1974 hinzugefügt
View attachment 7508
Rot symbolisiert Mut
Blau steht für Frieden
Weiß steht für Reinheit
View attachment 7509
Im Jahr 1886 wurde Myanmar eine Provinz von Britisch-Indien. Es trennte sich 1937 von Indien und erlangte 1948 die Unabhängigkeit von der britischen Kolonialherrschaft.
Die Flagge entstand im Burman-Widerstand, der im Zweiten Weltkrieg eine rote Flagge mit einem weißen Stern einführte, als er gegen die japanischen Besatzer kämpfte. Bei der Unabhängigkeit wurde der Stern in einen blauen Kanton mit fünf kleinen Sternen um einen großen umgewandelt, was die Vereinigung der Vielfalt des Landes symbolisierte Völker. Rot steht für den Mut des Volkes, Blau für Frieden und Weiß für Reinheit. Das Emblem wurde 1974 geändert, um die neue sozialistische Ideologie im Land darzustellen. Die fünf Sterne wurden in 14 geändert, die ein Zahnrad für die Industrie und eine Reispflanze für die Landwirtschaft umkreisten.
EMBLEM VON MYANMAR
Auf dem neuen sozialistischen Emblem steht der Reis für die Landwirtschaft, während das Zahnrad für die Industrie steht
View attachment 7510
14 Sterne stehen für die Einheit und Gleichheit der 14 Mitgliedsstaaten der Union
