Mauritius
Verhältnis: 2:3 Angenommen: 9. Januar 1968 Verwendung: National
Rot steht für Unabhängigkeit
Gelb symbolisiert eine glänzende Zukunft
View attachment 7131
Blau ist die Farbe des Indischen Ozeans
Grün erinnert an die üppige Vegetation der Insel
View attachment 7132
Mauritius wurde 1810 von Großbritannien von Frankreich übernommen. Die Kolonie erlangte 1968 die Unabhängigkeit und wurde 1992 eine Republik.
Die Flagge wurde vom College of Arms in Großbritannien vor der Unabhängigkeit entworfen und ist eine einfache Darstellung der Farben des Wappens.
WAPPEN VON MAURITIUS Das Wappen wurde am 25. August 1906 verliehen und zeigt verschiedene Attribute der Insel. Im unteren rechten Viertel befindet sich ein Schlüssel und auf der linken Seite ein weißer Stern, auf die sich das lateinische Motto „Stella Clavisque Maris Indici" („Der Stern und der Schlüssel des Indischen Ozeans") bezieht. Die Unterstützer sind ein Dodo und ein Hirsch, die jeweils ein Zuckerrohr halten, das Grundnahrungsmittel der Insel.
WAFFEN VON MAURITIUS
Ein Dodo, seit dem 18. Jahrhundert ausgestorben
Ein Schiff, das die Kolonisierung symbolisiert
Im Motto wird auf den Stern und den Schlüssel Bezug genommen
View attachment 7133
Ein Reh
Palmen repräsentieren die tropische Vegetation des Landes
Das nationale Motto: „Der Stern und der Schlüssel zum Indischen Ozean"