Jordanien
Verhältnis: 1:2 Angenommen: 16. April 1928 Verwendung: National und zivil
Rot, Schwarz, Grün und Weiß sind panarabische Farben
View attachment 7439
Der siebenzackige Stern stellt die sieben Verse des islamischen Glaubens dar, die den Koran eröffnen
View attachment 7440
Als Teil des Osmanischen Reiches hieß Jordanien ursprünglich Transjordanien und wurde mit der Erlangung der Unabhängigkeit im Jahr 1946 offiziell umbenannt.
Die Farben der jordanischen Flagge entsprechen denen der panarabischen Flagge. Sie wurden erstmals 1917 zur Darstellung des „Panarabismus" verwendet, der die Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich anstrebte. Der Stern am Hebezeug wurde 1928 hinzugefügt, als Jordanien seine nominelle Unabhängigkeit erlangte. Es repräsentiert sieben Verse des islamischen Glaubens.
Jordaniens Wappen Das Wappen ähnelt dem 1949 für den König entworfenen Wappen. Das Wappen ist eine Krone zu seinen Ehren. Die aktuelle Inschrift auf der Schriftrolle lautet: „Der König des Haschemitischen Königreichs Jordanien, Abdullah bin al-Hussein bin A'oun, bittet den Allmächtigen um Hilfe und Erfolg."
WAFFEN VON JORDANIEN
Das aktuelle Wappen ähnelt stark dem Wappen, das 1949 für König Abdullah I. entworfen wurde
Eine arabische Inschrift, in der um die Hilfe des Allmächtigen gebeten wird
View attachment 7441
Die Krone Seiner Majestät des Königs
Der schwarze Adler symbolisiert das Banner des Gesandten Gottes
Ein Schild und Waffen