Irak
Verhältnis: 2:3 Verabschiedet am: 19. Februar 2008 Verwendung: National und zivil
Rot steht für Mut
Weiß symbolisiert Großzügigkeit
View attachment 7461
Grün ist die traditionelle Farbe des Islam
Black erinnert sich an die Triumphe des Islam
View attachment 7462
Der Irak ist seit 1932 unabhängig. Die Republik wurde 1958 ausgerufen. Periode der Instabilität seit 2003 nach dem Sturz von Saddam Hussein.
Die Flaggen des Irak trugen schon immer die panarabischen Farben Rot, Weiß, Schwarz und Grün. Die Farben repräsentieren die Qualitäten derjenigen, die dem Islam folgen. Rot steht für Mut; Weiß steht für Großzügigkeit; Schwarz steht für die Triumphe des Islam und Grün für den Islam selbst. Nach dem damaligen Vorbild wurden der Flagge 1963 drei grüne Sterne hinzugefügt Flagge Ägyptens (siehe Seite 60). 1991 wurde die Inschrift hinzugefügt. Im Jahr 2008 wurde es geändert und die Sterne entfernt.
DIE NATIONALEN WAFFEN Ebenfalls 1963 wurde der goldene Adler von Saladin zum Nationalwappen. Es trägt immer die Nationalflagge auf der Brust.
ISLAMISCHER VERS
Der islamische Vers wurde 1991 zur Flagge hinzugefügt und 2004 und 2008 geändert
View attachment 7463
Auf dem Takbirr steht „Allahu Akbar" („Gott ist groß").