Iceland
Verhältnis: 18:25 Angenommen: 19. Juni 1915 Verwendung: National und zivil
Weiß erinnert an das Eis und den Schnee, die Island bedecken
View attachment 7136
Tiefblau repräsentiert den Atlantischen Ozean
Rot steht für das Feuer, das von den Vulkanen der Insel erzeugt wird
View attachment 7137
Island wurde seit dem 14. Jahrhundert von den Dänen regiert und wurde 1918 ein Königreich innerhalb des Königreichs Dänemark und 1944 eine Republik.
Islands erste Nationalflagge war ein weißes Kreuz auf tiefblauem Hintergrund. Sie wurde erstmals 1897 vorgeführt. Die moderne Flagge stammt aus dem Jahr 1915, als in das weiße Kreuz der ursprünglichen Flagge ein rotes Kreuz eingefügt wurde. Es wurde angenommen im Jahr 1918 und wurde zur Nationalflagge, als Island 1944 die Unabhängigkeit von Dänemark erlangte. Die Marineflagge ist wie die Marineflagge aller skandinavischen Länder mit einem Schwalbenschwanz versehen.
MARINEFÄHNER
Die Schwalbenschwanzform ist in Skandinavien für Regierungsflaggen üblich.
View attachment 7138
DIE FLAGGE DES PRÄSIDENTEN
Der Schild wird von einem Stier, einem Adler, einem Drachen und einem Riesen getragen, den mythischen Verteidigern der Insel.
View attachment 7139