Finland
Verhältnis: 11:18 Angenommen: 29. Mai 1918 Verwendung: National und zivil
Das Gesamtdesign basiert auf dem skandinavischen Kreuz
View attachment 7150
Blau steht für Finnlands blauen Himmel und seine Tausenden Seen
Weiß erinnert an den Schnee des Winters
View attachment 7151
Finnland gehörte seit dem 12. Jahrhundert zu Schweden. Von 1809 bis zur Unabhängigkeit 1917 war es Teil des Russischen Reiches.
Wie die Schwedens basiert auch die finnische Nationalflagge auf dem skandinavischen Kreuz. Sie wurde nach der Unabhängigkeit von Russland eingeführt, als viele patriotische Finnen eine besondere Flagge für ihr Land wünschten, ihr Design geht jedoch auf das 19. Jahrhundert zurück. Die blaue Farbe soll die tausenden Seen des Landes und den Himmel symbolisieren, während Weiß für den Schnee steht, der das Land bedeckt das Land im Winter. Diese Farbkombination wurde im Laufe der Jahrhunderte auch in verschiedenen finnischen Provinz-, Militär- und Stadtflaggen verwendet.
DIE ÅLAND-INSELN Die Ålandinseln sind eine autonome Gruppe finnischer Inseln mit eigener Flagge seit 1954. Das Design enthält ein skandinavisches Kreuz.
DIE FLAGGE DER ÅLAND-INSELN
View attachment 7152
Rot und Gelb stammen aus dem Wappen Finnlands. Blau und Gelb stehen für Schweden; Die Inseln haben eine große schwedische Bevölkerung