Czech Republic | Tschechien
Verhältnis: 2:3 Angenommen: 30. März 1920 Verwendung: National und zivil
Das blaue Dreieck wurde hinzugefügt, um die Flagge von der polnischen zu unterscheiden
View attachment 7328
Weiß und Rot sind die Wappenfarben Böhmens (jede Ähnlichkeit mit den panslawischen Farben ist Zufall)
Blau repräsentiert den Staat Mähren
View attachment 7329
Die Tschechische Republik gehörte bis 1919 zu Österreich und fusionierte dann mit der Slowakei zur Tschechoslowakei. Die Staaten trennten sich 1993.
Die erste Flagge der Tschechoslowakei basierte auf dem Wappen und war weiß auf rot. Diese war identisch mit der Flagge Polens, daher wurde am Hissen ein blaues Dreieck hinzugefügt. Die Flagge wurde 1938 von den Nazis verboten und eine horizontale Trikolore aus Weiß, Rot und Blau eingeführt. Die ursprüngliche Flagge wurde 1949 restauriert.
DIE NEUE TSCHECHISCHE REPUBLIK Als sich die Tschechische Republik und die Slowakei 1993 trennten, beschlossen die Tschechen, ihre bestehende Flagge beizubehalten und so an die beiden Hauptteile des Landes zu erinnern. Das größere Wappen zeigt einen geviertelten Schild, der die Regionen der Tschechischen Republik widerspiegelt.
Größere Arme von DIE TSCHECHISCHE REPUBLIK
Der weiße Löwe auf rotem Feld ist das traditionelle Wahrzeichen Böhmens
Der schwarze Adler auf gelbem Feld ist dem Wappen Schlesiens entnommen
View attachment 7330
Der rot-weiße Adler auf blauem Feld stammt aus dem Wappen Mährens
Die böhmischen Wappen werden wiederholt, um den Schild auszufüllen