Cape Verde
Verhältnis: 10:17 Angenommen: 25. Februar 1992 Verwendung: National und zivil
Die zehn Sterne stehen für die zehn Inseln der Kapverden
View attachment 7046
Der rote Streifen zwischen dem Weiß stellt den Weg zum Fortschritt dar
Blau repräsentiert den Atlantischen Ozean
View attachment 7047
Kap Verde war ursprünglich eine Überseeprovinz Portugals. 1975 erlangte es seine Unabhängigkeit. 1992 wurde eine Mehrparteienverfassung verabschiedet.
Die 1975 eingeführte Flagge war der von Guinea-Bissau sehr ähnlich, beide basierten auf der Flagge derselben dominierenden politischen Partei. Die aktuelle Flagge, die 1992 von der neuen Regierung angenommen wurde, stellt den Ozean in Blau dar, wobei die Inseln als Ring aus Sternen auf einer roten, in Weiß gezackten Linie dargestellt sind der Weg zum Fortschritt. Die Sterne könnten vom Wappen der Hauptstadt Praia abgeleitet sein. Das Nationalwappen zeigt eine Fackel auf einem Dreieck, die Einheit und Freiheit symbolisiert. Dazu gehören auch der Sternenring und ein Senklot, die Rechtschaffenheit und Tugend symbolisieren, die „Grundpfeiler" der Verfassung.
WAFFEN VON KAP VERDE
Der Titel des Staates
Die Sterne repräsentieren die Hauptinseln der Kapverden
View attachment 7048
Das Lot ist ein Symbol für Rechtschaffenheit und Tugend
Die Fackel und das Dreieck stehen für Einheit und Freiheit