Skip to main content

Die Namen des Teufels

Auf dieser Seite möchte ich einige Namen des Teufels auflisten. Es gibt deutlich umfangreichere Listen von Teufelsnamen. Doch diese schließen auch andere Kulturkreise mit ein. Hier geht es um die Namen, die einen Bezug zum jüdisch / christlich / moslemischen Kulturkreis haben. Auch bleiben die „Unterteufel“ in dieser Aufstellung unberücksichtigt.

Der Widersacher in der Bibel (und in verwandten Kulturkreisen) Namen und Begriffe des Gegenspielers​

Satan* (47) → Widersacher
Teufel* (27) → Verleumder
Drache* (09)
Schlange* (09)
Beelzebub* (Beelzebul) (07) → Mistgott?
Fürst der Welt* (03)
Macht der Finsternis (03)
Widersacher (03)
Gott der Welt (02)
Versucher (02)
Fürst der Luft (01)
Abaddon* (01) → Verderber
Belial* (Beliar) (01) → Nichtsnutz
Weltbeherrscher (01)
Ankläger (Verkläger) (01)
Menschenmörder (01)
Lügner (01)

Namen und Begriffe gegnerischer Gottheiten​

Dagon* (06)
Baal* (recht häufige Verwendung des Namens, aber oft nur als Wortverbindung)
Bel* (03)
Moloch* (Molek) (09)
(Marduk* erscheint nur unter anderen Namen wie Bel oder Moloch)

Namen und Begriffe mit einem Bezug zum Teufel Folgende Begriffe finden auch gelegentlich Bezug zum Teufel.​

Gog* (von Magog) (13)
Leviatan (Drache/Krokodil) (05)
Behemot (Nilpferd?) (01)
Die Zahlen in den Klammern beziehen sich auf das Vorkommen in der revidierten Elberfelder Bibelübersetzung. Es gibt noch weitere Begriffe, die mit dem Teufel in Verbindung gebracht werden könnten. * (zu den mit Sternchen gekennzeichneten Begriffen gibt es eigene Seiten)

(Ergänzende Begriffe der Apokryphen)​

Mastema*
Mastemoth *(siehe Mastema)
Zabulus

(Namen aus dem Koran)​

Iblis*
Schaitan

Ebenfalls geläufig​

Luzifer* → Lichtbringer
Dagon* →
Diabolus → abwärts fließend

Weitere Namen (eine kleine Auswahl)​

Ahriman,
Angra Mainyu,
Diabolos,
Mara,
Pazuzu
Saitan
Sammael → Gift Gottes