Moloch
|
Key FactsView attachment 1563
|
||||||||||||||||||
|
Hintergrund
Moloch, Molech, Molekh, oder Molek, die das Hebräische repräsentieren מלך mlk, (direkt in König übersetzt) ist entweder der Name eines Gottes und der Name einer bestimmten Art von Opfer, das historisch mit diesem Gott in Kulturen im gesamten Nahen Osten verbunden ist, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die jüdische, ägyptische, kaananitische, phönizische und verwandte Kulturen in Nordafrika und der Levante. Moloch trug viele Namen, darunter Ba’al, Moloch, Apis Bull, Golden Calf, Chemosh und viele andere Namen, und wurde im Nahen Osten und überall dort, wo die punische Kultur sich ausdehnte (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Ammoniten, Edomiten und Moabiten), weithin verehrt. Baal Moloch wurde als Kalb oder Ochse gezeugt oder als Mann mit Stierkopf dargestellt. Hadad, Baal oder einfach der König identifizierte den Gott in seinem Kult. Der Name Moloch ist der Name, unter dem er unter seinen Gläubigen bekannt war, aber er ist eine hebräische Übersetzung.
Die Schriftform Μολώχ Moloch (in der Septuaginta griechischen Übersetzung des Alten Testaments), oder Molech (hebräisch), ist das Wort Melech oder König, transformiert durch die Einfügung der Vokale von Bosheth oder schändliche Sache‘. The Golden Calf Idol Das Molech-Idol war eine große, hohle Messingstatue mit dem Kopf eines Stiers und dem prallen Bauch eines Mannes. Es war wie ein altmodischer Hängebauchofen gestaltet, mit dem Bauch als Feuerraum. Ein Kinderopfer, das auf die Hände gelegt wurde, würde in das Feuer in der Bauchhöhle rollen. Die Heilige Schrift beschreibt diese Praxis als“Durchqueren des Feuers nach Molech“, Levitikus 18:21. Cleitarchus, ein alter Historiker, um 315 v. Chr., gibt diese Beschreibung eines Feuergottes in Karthago. (Kronos ist der nordafrikanische Name für Molech). In ihrer Mitte steht eine Bronzestatue von Kronos, deren Hände sich über einen Bronzekessel erstrecken, dessen Flammen das Kind verschlingen. Wenn die Flammen auf den Körper fallen, ziehen sich die Gliedmaßen zusammen, und der offene Mund scheint fast zu lachen, bis der zusammengezogene Körper leise in die Kohlenpfanne rutscht.“
Diodorus Siculus, 90-30 v. Chr., gibt diese Beschreibung eines karthagischen Feuergottes. „In ihrer Stadt gab es ein bronzenes Bild von Kronos, das die Hände ausstreckte, die Handflächen nach oben und zum Boden hin abfallend, so dass jedes der Kinder, wenn es darauf gestellt wurde, herunterrollte und in eine Art klaffende Grube fiel, die mit Feuer gefüllt war.“ Plutarch, 46-127 n. Chr., Oberpriester des Orakels von Delphi, gibt diese Beschreibung des Feuergottes. „Der ganze Bereich vor der Statue war mit einem lauten Geräusch von Flöten und Trommeln gefüllt, so dass die Schreie des Heulens[der Kinder, die geopfert wurden] nicht bis zu den Ohren des Volkes gelangen sollten.“ Molech Anbetung ist im Wesentlichen identisch mit der Anbetung von Chemosh von Moab, Cronos-Cronos von Karthago und Melkart-Melqart von Tyre. Der allgemeine Name, der in ganz Palästina und in der Bibel für diese Art von Feuergott verwendet wird, war Baal.
No Comments